1080p Videos ruckeln

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.142
Ort
dark side of the sun
Hey!

Habe auf meinem Media-PC Windows Vista Home Premium in der 64 bit Variante. Der PC verfügt über 2 Gb RAM, eine 8800 GT und einen Ahlon 64 X2 @ 2,2 Ghz und das ganze Hängt an meinem Toshiba FullHD TV per DVI>HDMI Kabel.

Nun habe ich das Problem, dass manche Videos in FullHD ruckeln. Ich benutze VLC für die Wiedergabe. Habe mal ein bisschen im Internet gegoogelt und gefunden, dass Vista bei der Wiedergabe von FullHD Material seine Finger mit im Spiel haben soll und das ganze deswegen bei gleicher Hardware unter XP viel schneller laufen würde. Kann das jemand bestätigen? Würde nämlich gerne, jetzt wo ich alles beisammen habe, endlich mal mit meinem Heimkino durchstarten und etwas in FullHD gucken.

Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht denn die CPU Auslastung aus dabei.Eventuell mal einen anderen Player verwenden.
 
Hast du die aktuellste Version von VLC? Gabs erst nen Update, davor wars recht alt und langsam.
 
Lief bei mir vor allem nur auf einem Core.
 
Benutze mal ein Alternativen Player zu VLC. Ich hab in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass gerade VLC mit 1080er Bildmaterial unschöne Probleme hat.
 
Benutze mal ein Alternativen Player zu VLC. Ich hab in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass gerade VLC mit 1080er Bildmaterial unschöne Probleme hat.

up auf meinen netbook machen 720er auch probleme wobei die mit z.b. quick time super laufen sollen...
allerdings beschleunigt die 8800GT ja eigentlich die HD videos :stupid: bei mir laufen 1080er videos mit einen 8800GT super allerdings hab ich auchn c2d @ 3,2 GHz dren:d
 
Leider fällt mir momentan der Name des Players nicht ein. Wenn ich heute Abend dran denke, poste ich die Bezeichnung.
 
Das wäre sehr schön ^^

Und muss man für die Hardwarebeschleunigung der 88GT irgendwas einstellen?
 
Ist eigentlich normal dass manche 1080er videos ruckeln.
Vor allem wenn sie komisch kompriemiert wurden und herunter***aden.Auch der Vlc hat da seine kleinen Probleme mit grossen HD-Filmen.
Auch bei mir ruckeln sie:)

Gruss

Megah

Tipp:Filme kaufen:bigok:...und mit PowerDvD oä. abspielen
 
Ist eigentlich normal dass manche 1080er videos ruckeln.
Vor allem wenn sie komisch kompriemiert wurden und herunter***aden.Auch der Vlc hat da seine kleinen Probleme mit grossen HD-Filmen.
Auch bei mir ruckeln sie:)

Gruss

Megah

Tipp:Filme kaufen:bigok:...und mit PowerDvD oä. abspielen

Wenn nicht mal die HD-Trailer flüssig laufen kaufe ich die bestimmt nicht auf BluRay. Wäre noch schöner Geld dafür auszugeben um sie dann ruckelnd zu gucken. Nene da schau ich die lieber im Kino und das wars.

Würde nur gerne mal ne BluRay leihen und gucken können, aber anscheinend ist der PC oder Vista dazu zu lahm :(
 
Hi,
Hast du denn ein Bluray laufwerk?Wenn ja ,könntest du eigentlich beim Videostore um die Ecke einen Film ausleihen und dann schauen obs geht.Mittlerweile haben alle Videotheken blu-Ray Filme.
Und du schaust ja die Trailer mit dem VLC...wer weiss ob es mit einem dvd programm geht.

Probiers doch mal aus!!
 
Hi,
Hast du denn ein Bluray laufwerk?Wenn ja ,könntest du eigentlich beim Videostore um die Ecke einen Film ausleihen und dann schauen obs geht.Mittlerweile haben alle Videotheken blu-Ray Filme.
Und du schaust ja die Trailer mit dem VLC...wer weiss ob es mit einem dvd programm geht.

Probiers doch mal aus!!

Ne habe ich (noch) nicht, ich habe eine Seite gefunden auf der's eine Menge HD-Trailer gibt und selbst die ruckeln. Genau die Idee mit den Videotheken hatte ich nämlich auch, daher die ganze Idee. Nur bringt nichts, wenn der PC zu lahm ist.
 
hi,

eine weitere alternative, die du mal probieren kannst: MPlayer for Windows

ziehe ich persönlich allen anderen playern vor. :)

lg
 
Ich teste, gerade noch einen gefunden, nennt sich SMPlayer - damit läuft's zumindest schon mal auf dem Notebook flüssig, auf dem HTPC schmierts ab (Vista x64). Ich teste mal eure Programme, danke schon mal!
 
Das hauptproblem ist wahrscheinlich die Fehlende Beschleunigung durch die Grafikkarte. Deswegen brauchst du ein sehr startkes System. Wenn du dann noch den VLC nimmst kannst du eigentlich gleich kapitulieren.
Ich rate dir einfach zu CoreAVC. Das hat sogar auf meinem alten P4 mit 3Ghz 1080p ohne Probleme abgespielt.

Grüße
 
Ich teste, gerade noch einen gefunden, nennt sich SMPlayer - damit läuft's zumindest schon mal auf dem Notebook flüssig, auf dem HTPC schmierts ab (Vista x64). Ich teste mal eure Programme, danke schon mal!

genau... ich vergass zu erwähnen, dass der "mplayer for windows" quasi den smplayer beinhaltet. :wink:
 
ich würde dir empfehlen ffdshow zu installieren oder sogar core avc. in verbindung mit dem media player classic sollte das laufen.
 
Ich teste mal weiter! Aber ich dachte die 88GT könnte sowas beschläunigen.

Meint ihr das Problem besteht unter XP nach wie vor? Habe schon überlegt das BS zu wechseln da ich beim stöbern auf google solche Andeutungen gefunden habe...
 
Ja die 88GT kann es beschleunigen aber die Software muß es auch können.

Deshalb ist PowerDVD ja aktuell in aller Munde bzw. auf aller HDD. ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8800gt kann nur beschleunigen wenn du afaik PureVideo nutzt. Das kann glaube CoreAVC, aber nicht VLC bzw. ffdshow (leider).
 
CoreAVC nutzt afaik auch kein PureVideo. Das reicht dir eh nicht. Die Software muss PureVideoHD unterstützen - Software natürlich auch. CoreAVC ist einfach einer der schnellsten CPU only Codecs... ffdshow sollte bei deiner Hardware aber reichen (free).
Kannst dann auch weiter VLC nutzen. Musst nur in den Einstellungen den Hacken machen dass der den DirectFilter (iwie so heisen die) vorrang gibt.

Deine Hardware langt auf jeden Fall... PowerDVD bringst nur bei gescheid vernünftig convertierten Sachen. Die hat man meist aber nur wenn man ne Bluray oder ne HDDVD hat ;)
 
Probier mal "Media Player Classic"

Konkurrent von VLC und echt toller Player. Simpel aber leistungsstark.
 
Media Player Classic alleine bringt ihm gar nichts. Der Codec macht den unterschied ;)
 
genau... media player classic + ffdshow.
 
Also nur mit dem SMPlayer funktioniert's zwar wesentlich besser, aber immer noch nicht durchgehend. Und unter Vista x64 schmiert der immer ab!

Ich schau dann mal nach ffdshow, CoreAVC ist nämlich kostenpflichtig!

Wie richte ich ffdshow im Media Player Classic ein?
Hab den MPC herunter geladen, kann den aber nur starten, lässt sich irgendwie nicht installieren. Und trotz installiertem ffdshow läuft eine .mkv Datei nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm wenn ihr mir solche Tools empfehlt, dann doch bitte etwas ausführlicher. Ich stehe mti dem ffdshow noch etwas auf dem Schlauch.

Also was mache ich mit dem Haali Media Splitter genau? Danke für den Tipp!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh