• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 1080p/1440p Gaming-Rechner Feedback

claptramp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2023
Beiträge
5
Hallo Leute!

Bin gerade dabei, einen Gaming-Rechner zusammenzustellen und da ich meinem laienhaften Urteil nicht traue, wollte ich um etwas Feedback zu den Komponenten bzw. der Konfiguration bitten.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja. Borderlands 3, Tiny Tina's Wonderland, Baldur's Gate III, The Outlast Trials...

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
1x 1440p Monitor (macht mehr als 60Hz in dieser Preiskategorie Sinn oder wäre vllt. ein 1080p Panel angemessener?)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Unter 1500€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Tagen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Mindfactory Montageservice

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein




Hier meine aktuelle Konfiguration:

CPU: AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50GHz So.AM4 BOX // €131,00
GPU: 12GB Palit Geforce RTX 4070 Dual OC Aktiv PCIe 4.0 x16 // €589,00
RAM: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit // €72,89
Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX // €113,00
PSU: 600 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold // €78,98
SSD: 2TB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC // €98,50
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4 // €83,14
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower // €92,89

Gesamt: €1259,31

Haltet ihr die Kombi der Komponenten für sinnvoll? Kann man irgendwo einsparen oder passt irgendwas gar nicht zusammen?

Im Voraus schon mal danke für euer Feedback!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin :)

der monitor in den 1500 oder geht extra?

was hindert dich am selbstbau? wo hast angst?

für die 4070 reichen 550-650w

warum eine aio?

die cpu ist weder fisch noch fleisch

entweder 5600 oder 5800x3d für games

16gb zu wenig.
 
Monitor extra, die €1500 Maximum beziehen sich rein auf den Rechner / die Komponenten.
 
Dann definier doch mal den Monitor, dann schauen wir weiter :wink:

Am besten mal das hier lesen, falls du den Thread noch nicht gefunden hast:
 
Wieso willst du als Gamer den AMD Ryzen 9 5900X? Als Gaming kiste würde ich AMD Ryzen 7 5800X3D nehmen. Deutlich bessere Spielleistung.
 
1550€

man kann beim kühler noch bisschen sparen wenn man möchte.

1691838094253.png


dazu nen 1440p144hz IPS freesync.

alternativ intel 13600k.

kannst natürlich auch ein atx gehäuse nehmen
 
Und für Rund 130 Euro mehr gibs kein weg an dem Spielekönig vorbei 7800X3D.
 
preisleistung wäre ein 5600+b550+ddr4 natürlich.

ob der reicht oder nicht würd ich anhand der tests beurteilen
 
Ehrlich gesagt ist der 5900X versehentlich in die Konfiguration gerutscht, eigentlich hatte ich auch den 5800X3D im Auge!

Vielen Dank Scrush für die tolle Zusammenstellung! <3 Auch das mit der "5600+b550+ddr4" Kombo werd ich mir nochmal anschauen!

Ich bedanke mich schon mal für das tolle Feedback!
 
Ich würde um ehrlich zu sein kein AM4 mehr kaufen. Mit AM5 hast Du später die Möglichkeit nochmal die CPU Upzugraden.
 
ist halt immer davon abhängig ob man vor hat in dem zeitraum in dem am5 existiert nochmal ein upgrade einzuplanen.
 
Ist zwar richtig, aber man kann ja auch wenn AM6 aktuell ist gebraucht eine 8000er oder 9000er kaufen.

So spart man ein komplettkauf.
 
CPU: AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50GHz So.AM4 BOX // €131,00
GPU: 12GB Palit Geforce RTX 4070 Dual OC Aktiv PCIe 4.0 x16 // €589,00
RAM: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit // €72,89
Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX // €113,00
PSU: 600 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold // €78,98
SSD: 2TB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC // €98,50
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4 // €83,14
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower // €92,89

Gesamt: €1259,31

Habe mich für die günstigeren Varianten entschieden. Der PC ist für jemanden gedacht, der eher casual zockt und für den auch 1080p vollkommen ausreichend sind. Preis-Leistung und >60fps ist da wichtiger als 4K und Ultra Settings. Insofern würde ich auch die preisliche Schmerzgrenze ohne Monitor auf 1200-1300 senken (hätte ich gleich machen sollen, sorry).

Meint ihr, das kann man so lassen?
 
Kann man so machen.

Das der Rechner nicht für Dich ist hättest du gleich im Startbeitrag erwähnen müssen.
 
Dachte nicht, dass das nen Unterschied macht, aber merk ich mir für's nächste Mal.
Danke!
 
Der PC ist für jemanden gedacht, der eher casual zockt und für den auch 1080p vollkommen ausreichend sind.
Auch das wurde nicht erwähnt und das ist wichtig zu wissen, da man dann besser die Hardware auswählen kann.
 
Meint ihr, das kann man so lassen?
Wenn das Ziel nur 1080p/60Hz ist, dann kommst du auch unter 600€ hin.
Mit ein bischen Schnickschnack 100€ mehr.

60 FPS auf der CPU schafft der Ryzen 3600 für 60€ spielend.
Und 60FPS auf der GPU in 1080p schafft ne 200€ Radeon 6600 oder ne 280€ Geforce 3060 12GB.

Da musst du nicht mehr ausgeben.
 
Der Ryzen 3600 wäre für 1080p/60Hz/FPS schon ausreichend.
 
und es braucht für den 5600 keinen dark rock pro 4 :d da würde ich maximal zum brocken greifen oder den pure rock 2 oder p/L rakete thermalright
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh