1080 Ti kein Bild beim Booten mit 2 Monitoren

Trisches

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2013
Beiträge
437
Ort
Hoch im Norden
Hallo,

ich habe heute mein Gehäuse gewechselt und bin beim Bootvorgang auf ein merkwürdiges Problem gestoßen.
Meine Hardware könnt ihr der Systeminfo entnehmen.

Also von Anfang an. Ich habe mich entschieden meinem alten NZXT H440 lebewohl zu sagen und habe nun meine gesamte Hardware in das Fractal Design Define S verfrachtet.
Komponenten sind keine neuen dazugekommen, jedoch habe ich meine CPU-Kühlung verändert. Von einer H110i auf einen Noctua NH-D15.
An die 1080 Ti werden 2 Monitore via Displayport angeschlossen und siehe da, beim ersten Bootversuch: kein Bild. Nicht mal Bootlogo oder Bios.
Ich habe also nochmal alle Verbindungen geprüft und testweise einen einzelnen Monitor angeschlossen.
Rechner bootete normal ins OS. Gut dachte ich mir, vllt. ein Kabel locker gewesen oder sowas.
Alles wieder aufgebaut und wieder kein Bild. Daraufhin habe ich dann die Displayport Kabel gewechselt, aber keine Besserung.
Durch Zufall merkte ich dann, dass das System absolut Problemlos bootet, wenn nur ein Monitor angeschlossen ist.
Den zweiten Monitor kann man dann ganz Problemlos dazustecken, wenn man im Windows angekommen ist. Funktioniert tadellos.

Kann sich irgendwer da einen Reim drauf machen? Das hab ich so noch nie erlebt :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin zwar unerfahren mit mehreren Bildschirmen, aber ich riskiere mal einen Schuss ins blaue, auch wenns Unsinn ist ;)
Aktuellste BIOS Version installiert?
Steckt die Grafikkarte am obersten PCIe Slot?
 
Jop. Bios ist aktuell und die Karte steckt im obersten Slot.
 
Habe mal testweise den zweiten Monitor in den dritten DP-Slot gesteckt. Da funktioniert es wunderbar. Ob wohl der eine DP-Slot beim umbau einen mitbekommen hat?
Obwohl ich mir nicht wirklich vorstellen kann, wie das passiert sein könnte.

Edit:

HisN: Ist alles so eingestellt. Hardware hat genau so vorher im alten Gehäuse auch gewerkelt. Bis auf den CPU-Kühler wie gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun man kann nicht so direkt in so eine Platine hinein schauen, einmal falsch berührt oder gar geschüttelt und hier und da gibt es Macken. Nach dem nächsten Umbau kann das auch wieder Geschichte sein wer weiß das schon.
 
Habe das Problem ausmachen können. Es ist wohl das PCI-Express Kabel defekt. Habe dies nun getauscht und nun funktioniert alles. Immernoch irgendwie komisch, aber besser ein defektes Kabel, als eine defekte Karte :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh