Trisches
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.12.2013
- Beiträge
- 437
- Ort
- Hoch im Norden
- Desktop System
- BlackVelvet
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI X870E Tomahawk
- Kühler
- BeQuiet! SilentLoop 3 360mm
- Speicher
- 64GB HyperX Fury DDR5 6000 MHz CL30
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce RTX 4090 Trinity OC
- Display
- 3x 27" 165Hz
- SSD
- Insgesamt 10 TB an Samsung 990 NVME Storage
- Soundkarte
- Extern Creative Soundblaster X3
- Gehäuse
- Lian-Li Lancool 216 RGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x
- Keyboard
- Razer Black Widow Elite
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Internet
- ▼1GBit
Hallo,
ich habe heute mein Gehäuse gewechselt und bin beim Bootvorgang auf ein merkwürdiges Problem gestoßen.
Meine Hardware könnt ihr der Systeminfo entnehmen.
Also von Anfang an. Ich habe mich entschieden meinem alten NZXT H440 lebewohl zu sagen und habe nun meine gesamte Hardware in das Fractal Design Define S verfrachtet.
Komponenten sind keine neuen dazugekommen, jedoch habe ich meine CPU-Kühlung verändert. Von einer H110i auf einen Noctua NH-D15.
An die 1080 Ti werden 2 Monitore via Displayport angeschlossen und siehe da, beim ersten Bootversuch: kein Bild. Nicht mal Bootlogo oder Bios.
Ich habe also nochmal alle Verbindungen geprüft und testweise einen einzelnen Monitor angeschlossen.
Rechner bootete normal ins OS. Gut dachte ich mir, vllt. ein Kabel locker gewesen oder sowas.
Alles wieder aufgebaut und wieder kein Bild. Daraufhin habe ich dann die Displayport Kabel gewechselt, aber keine Besserung.
Durch Zufall merkte ich dann, dass das System absolut Problemlos bootet, wenn nur ein Monitor angeschlossen ist.
Den zweiten Monitor kann man dann ganz Problemlos dazustecken, wenn man im Windows angekommen ist. Funktioniert tadellos.
Kann sich irgendwer da einen Reim drauf machen? Das hab ich so noch nie erlebt
ich habe heute mein Gehäuse gewechselt und bin beim Bootvorgang auf ein merkwürdiges Problem gestoßen.
Meine Hardware könnt ihr der Systeminfo entnehmen.
Also von Anfang an. Ich habe mich entschieden meinem alten NZXT H440 lebewohl zu sagen und habe nun meine gesamte Hardware in das Fractal Design Define S verfrachtet.
Komponenten sind keine neuen dazugekommen, jedoch habe ich meine CPU-Kühlung verändert. Von einer H110i auf einen Noctua NH-D15.
An die 1080 Ti werden 2 Monitore via Displayport angeschlossen und siehe da, beim ersten Bootversuch: kein Bild. Nicht mal Bootlogo oder Bios.
Ich habe also nochmal alle Verbindungen geprüft und testweise einen einzelnen Monitor angeschlossen.
Rechner bootete normal ins OS. Gut dachte ich mir, vllt. ein Kabel locker gewesen oder sowas.
Alles wieder aufgebaut und wieder kein Bild. Daraufhin habe ich dann die Displayport Kabel gewechselt, aber keine Besserung.
Durch Zufall merkte ich dann, dass das System absolut Problemlos bootet, wenn nur ein Monitor angeschlossen ist.
Den zweiten Monitor kann man dann ganz Problemlos dazustecken, wenn man im Windows angekommen ist. Funktioniert tadellos.
Kann sich irgendwer da einen Reim drauf machen? Das hab ich so noch nie erlebt
