[Kaufberatung] 1050Ti + i5 6400 Bottleneck?

Brini

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2017
Beiträge
63
Da die Leistung der bisherigen Grafikkarte meines Freundes nicht mehr ausreicht, benötigt er jetzt eine neue und im 100-200€ Bereich ist für FullHD Gaming soweit ichs gesehen habe wohl die 1050Ti die beste wahl. Er hat keine Möglichkeit ein zusätzliches Stromkabel anzuschließen, und deswegen habe ich ihm mal die von Zotac empfohlen, da diese ja zu denen mit der höchsten Taktrate gehört (auch wenns wahrscheinlich nur minimalsten Unterschied macht mit der Taktrate).

4GB ZOTAC GeForce GTX 1050 Ti OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1050 Ti | Mindfactory.de

Würdet ihr auch zu dieser Grafikkarte, oder zumindest zu diesem Grafikchip raten? Er hat als Prozessor den i5 6400 gerade verbaut. Könnte es hier einen Bottleneck geben, oder ist der Prozessor völlig ausreichend für die GPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du keine Spiele genannt hast ist das Rätselraten. Stellt die Auflösung runter und zockt die Spiele eurer Wahl -> ihr hängt jetzt im Cpu Limit, mehr FPS wirds auch mit der stärksten Graka der Welt nicht geben. Reichen diese FPS? Falls ja, dann wird die Cpu keine Probleme bereiten.
 
Hallo Brini, was wird gespielt welche Auflösung und was hat er jetzt für eine Graka und welches Netzteil hat er genau?
 
Brini wenn er nur auf Full HD spielt reicht der Prozessor für die Grafikkarte aus.
Ich hatte inne Vergangenheit ne GTX 770 von MSI , dies etwas schwächer als die GTX 1050 TI, die kamm bei Games auf Ultra in overwatch auf Full HD ins GPU Limit bzw. die konnte auf Ultra nicht Stabil die 60 Fps packen. Man musste schon die einstellungen auf Hoch (Mittel) setzen um Stabil die 60 fps + zu haben.


Brini , warum hat er keine möglichkeit nen Zusätzlichen Stromkabel anzuschleissen?.
Hat das Netzteil kein zusätzliches Kabel für ne Grafikkarte ?. Oder hat das Netzteil einfach zuwenig Watt um ne Grafikkarte zu betreiben?.
Weil man könnte das Kabel problem leicht lösen. Gibt für S-ata (Strom) oder Molex Y Kabel für Grafikkartenstromkabel, für nen paar Euro.
 
Ach ja die Auflösung habe ich ja echt nicht genannt, sorry vergesse irgendwie immer etwas. Also Auflösung "natürlich" 1080p (was anderes würde ja auch wenig Sinn machen bei der GraKa). Generell ist beim PC aber eben das Problem das er sich damals dummerweise einen Fertig PC von Aldi geholt hat. Da war das Netzteil glaube ich auch nicht angegeben, und die Netzteil meines wissens nach nicht angegeben und eben auch kein zusätzliches Kabel. Mit so nem Adapterkabel für Sata wäre vielleicht ene Überlegung, wobei ich da nicht weiß ob noch Sata Stecker frei sind, und ob man dann das Risiko mit der Wattzahl eingehen sollte.

Er zockt übrigens neben älteren Games auch aktuellere wie Battlefront 2 oder Assassins Creed Origins. Diese sollten laut Benchmarks aber eig ganz gut gehen.
 
Du hattest die Auflösung indirekt schon geschrieben gehabt @ Brini im 1sten Post

Zitat Brini

Da die Leistung der bisherigen Grafikkarte meines Freundes nicht mehr ausreicht, benötigt er jetzt eine neue und im 100-200€ Bereich ist für FullHD Gaming soweit ichs gesehen habe wohl die 1050Ti die beste wahl.


Ich würd mal zu dein Kollegen/Freund hinfahren oder Anrufen. Das er mal das Netzteil sich angucken soll, normalerweise steht die Wattzahl auf den Netzteil drauf (Auch bei Fertig pc).

Sowie wenn das Netzteil 400 watt hätte, könnteste auch was höheres einbauen in richtung GTX 1060/RX 580 wäre Problemlos möglich, aber halt teurer.

Sowie er brauch nicht unbedingt nen freien Molex/S-ata Strom anschluss. Kannst einfach nen Kabel vonne Festplatte/Laufwerk nehmen. Nimmst dan nen Molex/-Sata Y Kabel , sowie hollst noch nen adapterkabel bei von Molex /Sata zu Pci express strom. Müsstest dan aber halt gucken wieviel Pins die Grafikkarte brauch 6 /8 ist üblich für die GTX 1060/580 etc.

Sowas zb Sata zu 6 Pin pciexpress : Delock PCI Express SATA-Kabel: Amazon.de: Computer Zubehör

Y S-ata strom Adapter : I/O Adapter DELOCK 1xSATA-St Zubehör


usw.
 
Da die Leistung der bisherigen Grafikkarte meines Freundes nicht mehr ausreicht, benötigt er jetzt eine neue und im 100-200€ Bereich ist für FullHD Gaming soweit ichs gesehen habe wohl die 1050Ti die beste wahl. Er hat keine Möglichkeit ein zusätzliches Stromkabel anzuschließen, und deswegen habe ich ihm mal die von Zotac empfohlen, da diese ja die höchste Taktrate von denen ohne extra Stromversorgung hat (auch wenns wahrscheinlich nur minimalsten Unterschied macht mit der Taktrate).

4GB ZOTAC GeForce GTX 1050 Ti OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1050 Ti | Mindfactory.de

Würdet ihr auch zu dieser Grafikkarte, oder zumindest zu diesem Grafikchip raten? Er hat als Prozessor den i5 6400 gerade verbaut. Könnte es hier einen Bottleneck geben, oder ist der Prozessor völlig ausreichend für die GPU?

Ne gebrauchte RX 570 bekommst du auch für 200€, die würd ich der 1050 ti bei der Konfi vorziehen.
lg
 
Ok das mit der Watt Anzahl ist ein guter Tipp, danke!

Habe aber jetzt gesehen, dass er doch einen freien PCI-E Stecker hätte, aber vom Watt Verbrauch scheint es ja eigentlich gleich zu sein, und die anderen 2 Karten mit dem höchsten Takt sind zu groß.

Und gebraucht wäre eventuell auch eine Möglichkeit. Werde da mal schauen :)
 
Das habe ich mir nach einer kurzen Ebay Suche auch gedacht :/.

Aber generell kann man doch schon festhalten, dass die 1050Ti bis 200€ (oder zu Not vllt bis 240 hoch), die beste Wahl ist oder?
 
Bei den aktuellen Preisen ist sie zumindest nicht die schlechteste. Neu kannst du es vergessen und der Gebrauchtmarkt ist auch komplett im Eimer. Manchmal macht man aber auch da Schnapper aber da muss man aktiv sein und wirklich schnell kaufen. Hab dadurch gestern gegen 17 Uhr eine MSI 1050ti Gaming X für 106€ inkl. gekauft. War aber auch etwas lucky.
 
Das will ich sehen :d Schon mal den Gebrauchtmarkt angeschaut?
brille aufsetzen ;) lg

Grafikkarte Sapphire Radeon RX 570 Nitro+, 4GB GDDR5, HDMI, DisplayPort | eBay
Das habe ich mir nach einer kurzen Ebay Suche auch gedacht :/.

Aber generell kann man doch schon festhalten, dass die 1050Ti bis 200€ (oder zu Not vllt bis 240 hoch), die beste Wahl ist oder?

für deine gpu ist die 1050 zu schwach aber wenn du dich nach dem kauf ärgern möchtest ist es natürlich die richtige wahl ;)
 
Es war <200 gefordert, du verlinkst 218 + 7€ Versand. ;)

---

Topic:
Warum keine gebrauchte GTX 970 und einen 4pin zu 6pin Stromadapter um die zusätzliche Stromversorgung der Graka zu regeln?

:P

hatte nich geschaut, hast recht... die is schon bisl teurer.
hät ich nicht gedacht bei den preisen der kleineren rx karten bei ebay.
 
Läuft ;)

Grakas sind schon 2017 unverschämt teuer gewesen und es nimmt 2018 auch kein Ende. Ich bin sehr froh meine 1060 6gb für einen guten Kurs im März 2017 erstanden zu haben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh