105 Grad unter Prime - aber stabil ?????

viper08154711

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2007
Beiträge
28
ich habe mit meinem C2D E6400 einige Probleme, die Temperatur wird mit Wakü IDLE 45 Grad und unter Last mit 105 Grad angezeigt.

Unter Last bei 105 Grad ist die CPU aber Primestabil.

Eingestellt habe ich 1,44 Volt bei 380 FSB und WAKÜ.

Ich dachte zuerst das der Kühler nicht richtig aufliegt oder zuviel AS5 drunter ist, deshalb habe ich vom Alphacool High Flow zu einem alten Cape Kernkühler gewechselt, aber da sind die Temperaturen eben noch schlechter.

Kann es sein das die Programme Everest und ASUS PC Probe die Temps falsch auslesen oder die CPU Dioden Defekt sind ?

Bei meinem 2. Commando habe ich einen C2D E6600 darauf und der hat IDLE 28 Grad bei 3600 MHZ und unter Last 49 Grad bei 1,55 Volt.

Am Board kann es nicht liegen da ich den 6400er schon auf 3 Boards getestet habe und immer diese hohen Temps bekomme.#
Hinzugefügter Post:
Sobald ich Core Temp starte macht der PC einen Reboot, egal ob Originaltakt oder Übertaktet.
__________________
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also du kannst dir sicher sein das da was falsch ausgelesen wird 105C = tot der CPU
 
mach doch std vcore ... damit kommste ca 3,0 - 3,2 ghz was für den normalen kram vollkommen ausreichend ist.
105° halte ich zudem für einen auslesefehler ;)
 
ich wette du nimmst core temp 0.95 oder? Hab das Problem jetzt schon bei mehreren PCs beobachtet,das bei dieser version der pc einfach nen reboot macht. Such dir die etwas ältere 0.94 version raus und lies damit mal aus!!!
 
Ich hab jetzt Core Tem 0.94 und da sind die Temps um einiges niedriger als bei den anderen Programmen.

Mit standard Vcore, Multi 8 und 370 FSB hab ich jetzt bei Orthos 52 Grad, bei Prime 57 Grad .
 
Sind zwwar nicht die besten temps für wakü aber auf jeden fall nicht tödlich für deine cpu.
 
Die sind realistisch ... aber geh mal besser runter, die sind auf dauer nicht das gelbe vom Ei
 
Ich hab einen alten Cape Kernkühler x2 42 oder so ähnlich drauf, ich geb mal wieder meinen Nexxos High Flow drauf damit war die CPU im Bios schon fast 10 Grad Kühler.

Auf dauer ist alles unter 50 Grad OK, oder ?
 
Laut Intel Freigabe ist bis 60,5 Grad alles ok. Ab 60 Grad geht der Verschleiss los. Alles was über 85 geht bedeutet den tod der CPU,sofern diese nicht automatisch runtertaktet. Mein alter E6600 lag,bevor ich den Heatspreader geschliffen hatte @standarttakt bei 64 grad load.
 
kein programm liest richtig aus, ich habe in speedfan, TAT, coretemp (div. versionen), und in everest immer verschiedene cpu temperature, keine programm list das aus was ein anderes ausliest.
 
Liegt dann aber eher am Chipsatz o.ä. Bei mir lesen alle Programme das Gleiche aus!
 
chipsatz p965 mobo asus p5b und asus p5b-e plus

es gibt selbst ein temp unterschied zwischen den mobo's mit gleicher kühlung und cpu.
 
Ich hab den Cape Kühler nochmal runter und gesehen das er nur am Rand aufgelegen ist, hab dann etwas mehr AS5 drauf und jetzt bei 391 FSB 3133 Mhz bei Orthos 47 Grad.

Komischerweise geht die CPU jetzt bei standard VCORE so hoch, früher mußte ich bei 330 FSB schon 1.475 Volt für einen stabilen Betrieb nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh