<p><img src="/images/stories/logos-2013/amazon.jpg" width="100" height="100" alt="amazon" style="margin: 10px; float: left;" />Wirklich floppende Smartphones gab es in den vergangenen Jahren nur wenige. Die bekannteste Ausnahme dürfte das HTC First sein, das bereits nach wenigen Tagen die erste Preissenkung erhielt und nur wenig später völlig aus den Regalen verschwand. Mit dem <a href="index.php/news/consumer-electronics/handys/31551-amazon-stellt-das-fire-phone-vor.html" target="_self">Fire Phone</a> scheint nun ausgerechnet <a href="http://www.amazon.de" target="_blank">Amazon</a> diese Geschichte zu wiederholen.</p>
<p>Denn nur sechs Monate nach der Vorstellung und fünf Monate nach dem Verkaufsstart hat das Unternehmen den Preis ohne Laufzeitvertrag von ursprünglich 649 auf nun...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/handys/33490-fire-phone-preissenkung-deutet-weiterhin-schwache-nachfrage-an.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Denn nur sechs Monate nach der Vorstellung und fünf Monate nach dem Verkaufsstart hat das Unternehmen den Preis ohne Laufzeitvertrag von ursprünglich 649 auf nun...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/handys/33490-fire-phone-preissenkung-deutet-weiterhin-schwache-nachfrage-an.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>