100MBit Router, Gigabit NAS HDD und Gigabit Switch!

savo84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
2.169
Ort
Nähe Bielefeld
Hallo,

ich habe mal eine Frage! Habe mir vor kurzem eine Buffalo LinkStation Live zugelegt! Diese hat auch Gigabit LAN welches ich nun auch gerne nutzen möchte!

Mein Router hat allerdings nur 100Mbit (Telekom W700V)! Nun wollte ich mir einen GBit Switch holen z.B. diesen hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=213812691&pf_rd_i=301128

Nun meine Frage: Kann ich wenn ich mir diesen Switch kaufe auch die Gbit Verbindung meiner NAS Festplatte ausnutzen obwohl mein Router nur 100Mbit hat?

Mein System ist WinXP Prof. und ich habe GBit LAN onBoard!

Danke für die Hilfe schonmal!

Grüße,
Sascha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun meine Frage: Kann ich wenn ich mir diesen Switch kaufe auch die Gbit Verbindung meiner NAS Festplatte ausnutzen obwohl mein Router nur 100Mbit hat?
sicherlich kannst du deine nas platte an den gigabit switch hängen und deine nas platte würde wohl auch n gigabit uplink vollbringen...viel bringen wird es aber nicht, consumer nas systeme sind in aller regel unperfomant bzw lahm dass es kracht...

wenn es nur dafür ist, spar dir die investition und das zusätzliche gerät
 
Kannst du. Einfach alle drei Geräte (PC - NAS - Router) an den GBit Switch stecken und fertig ist das Netz. Was letztlich an Geschwindigkeit mehr raus kommt musst du sehen, die Linkstation Live ist nicht so langsam, wobei die Pro etwas schneller zu werke geht.
 
Also ich bin vor einiger zeit von em 100 Mbit switch auf en gigabit umgestiegen und den unterschied merkt man schon deutlich wenn man daten zwischen schnelleren computern hin und her schickt. Zu nem lahmen pc bringts keinen Vorteil, da is auch die Investition in die Gigabit netzwerkkarte Geldverschwendung wie ich gemerkt habe.
 
Danke schonmal für die Antworten! Ich sichere meine Daten auf der LS und schieben gerade in diesem moment 150GB rüber und das dauert relativ lange! Und ich denke wenn ich die sache in GBit verdrahte erreiche ich mindestens USB2.0 Speed (ich glaube 480MBit) oder?

Habe mich jetzt für diesen Router entschieden: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00030GLFU/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Denke der Switch ist in Ordnung oder? Was ist der Unterschied zwischen diesem und den aus meinem ersten Post?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gbit NAS habe eine unterirdische Performance. Die 480mbit erreichst du nicht mal im Ansatz.

Du darfst dich mehr als glücklich schätzen, wenn du 20MB/s hast, dass ist aber schon das Höchste der Gefühle.

Homeuser NAS sind einfach nicht in der Lage eine solche Performance zu bieten, das ist der Preis für den niedrigen Kaufpreis.

Du hast dich nicht für einen Router entschieden sondern für ein Switch.
Der aus dem ersten Post kann jumboframes, was dafür sorgt, richtige Netzwerkkarten vorrausgesetzt, dass der speed von gbit auch ausgenutzt werden kann. (nicht bezogen aufs NAS, das ist nun mal, mit verlaub, schrott)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die käuflich erwebbaren NAS-Systeme lohnt sich imho kein GBit-LAN. Das diese Geräte meist diesen Anschluss bieten, hat, wie bereits hier erwähnt wurde, wenig mit der eigentlichen Transferrate zu tun. Wenn du wirklich große Volumen an Daten "hin und her" verschieben musst, wäre der Einsatz eines kleinen Servers sicherlich die beste Alternative in Zusammenhang mit GBit-LAN. Ansonsten kannst du dir das Geld sparen und auf ein kleines NAS-System mit eingebauter Festplatte + dein aktuelles Equipment zurück greifen. Geschwindigkeiten von 10-15 MB/s sind da normal.
 
Hallo,

ich habe mir jetzt testweise mal den Switch aus meinem ersten Post geholt und wenn ich meinen Desktop rechner, wie auch meinen Laptop an den Switch anschliesse zeigt er mir nur 100Mbit bei der Verbindung an! Ausprobiert habe ich das mit nem 10m Cat7 Kabel und nem 2m Cat5e Kabel!

Muß ich bei WinXP noch irgendwas einstellen damit er überhaupt die Gbit verbindung erkennt?

Habe beim Desktop Recher, wie auch beim Laptop Gbit LAN onBoard!

Edit: Habs hinbekommen! Habe jetzt ne Übertragungsrate von 13 MB/s! Ist so mittelmässig oder???
 
Zuletzt bearbeitet:
ist für gbit schlecht....ne 100mbit leitung sollte 8-12mbyte schaffen...du schaffst gerade mal 13 ;)
 
liegt das an der linkstation oder woran? ich meine wenn die gbit versprechen dann sollten die sich wenigstens ein bisschen dran halten!?
 
Die versprechen kein gbit.

Der Netzwerkanschluß ist gbit, das hat aber nichts mit der Leistung zu tun, die das Gerät letztendlich liefert. Die sagen ja nicht, die können 50MB/s transferieren, die sagen nur, das Gerät hat einen gbit anschluß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh