100mbit über W-LAN - Ich brauche mehr Geschwindigkeit!

Ich werde mal mein Glück mit den D-LAN Steckern probieren. Wenn die wenigstens 80mbit schaffen, wäre das schonmal eine große Steigerung.

Dass andere Antennen die Leistung so stark beeinflussen, wage ich doch schwer zu bezweifeln! Die winzigen internen Antennchen in den Sticks dürften da sehr viel eher der limitierende Faktor sein.
Außer AES funktioniert leider keine andere Verschlüsselung mit n-draft. Und ohne Schutz nach außen, gehen wir sicher nicht online.

Ich hoffe, die 200 oder 500mbit D-LAN-Stecker bringen die erwünschte Steigerung. Dann reicht das W-LAN für Laptops und Smartphones. Für die PCs gibt's dann Internet über ein "Kabel" :-)

Custom Firmware probieren wir auch noch aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Sendeleistung des Routers ist dann doch immernoch gleich. Und die Richtcharakteristik und Leistung des Sticks ebenso. Wenn wir mit dem Laptop auf maximale W-LAN Leistung herangehen (240mbit), sind unsere Ergebnisse kaum besser. Somit scheint das wohl definitiv nicht der Grund zu sein!
 
Schaut euch mal die Unterschiede an zwischen internem WLAN (6200-AGN im Laptop) mit ordentlichen Antennen






und einem gewöhnlichen USB-Stick (Logilink WL0049A, Ralink Chipsatz).




ca. -19db beim internen WLAN, ca. -32db beim Stick, im selben Laptop.

Entfernung zum Router ca. 60cm.


Das ist der Stick schon über 50% schlechter...



Ihr könnt an den Antennen der Router tunen wie ihr wollt, wenn die Antennen im Empfangsgerät mies sind wird sich kaum etwas ändern.

Es gibt allerdings Sticks an denen man eine externe Antenne befestigen kann, da geht schon mehr.


Und bei Powerlan ist es auch nicht ungewöhlich das von angezeigten 300mbit sync nur 5-6 Megabyte (oder weniger) netto durch die Leitung flutschen, selbst bei optimalen Bedingungen.
 
Bei mir hatte ein Noname-Stick (Ralink) mit Antenne die gleiche Signalstärke wie ein AVM N-Stick ohne externe Antenne.
 
Da kannst Du mal sehen, wie schlecht Filter und Abgleich bei den billigen NoName-Dingern sind...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh