1000 Mbit/s Stand-alone NAS Server?

AlpinaMagic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2002
Beiträge
632
Servus Leute!

Ich bin auf der Suche nach einem Stand-alone NAS Server - also net son Rießenbaby wo man nen 19" Schrank für braucht, sondern einen im Format eines Routers/externen Festplatte.:banana:

Das Teil sollte folgende Eigenschaften haben:

Unterstützung für 3,5" Platten
4x1000 Mbit/s Lan Anschlüsse :hail:
Switch
Router
W-LAN Access-Point
USB Print-Server
Stand-alone (lüfterlos, einschalten-und-funzt) :hail:
Preis: egal

Ich hab sowas schon bei ebay gesehen - leider ohne w-lan und nur mit 100mbit/s.:heul:

Weiß jemand was?
Danke für eure Infos!!
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schöne sache. aber ich denke wenn du nen storage server aufsetzt kommts du vllt. billiger und du kannst mehr konfigurieren.
aber so nen nas kenn ich nett
 
da hab ich auch dran gedacht, aber ein storage server is auch net billiger.
Da sind die unterhalskosten deutlich höher (mehr stromverbrauch) und das teil ist in keinem fall (nahezu) lautlos.
Weiterhin brauch ich dann nochmals zwei weitere Geräte, nämlich einen Gigabit-Switch und nen w-lan router.
Das ist also nicht die optimale lösung.
Es gibt zwar NAS-Server mit Gigabit-lan, aber die sind a) wirklich teuer (weit über 1000€ was dann doch zuviel ist) und b) sind die eben auch eine Art "Compuer" der einen haufen strom frisst und lärmt wie sau.
 
Mit Gigabit wirst du was billiges nicht finden, und schon garnicht mit nem integrierten Switch, AP, Router oder sonstwas ... denn das macht nun vollends kein sinn ;)

Definition von NAS :

Network Attached Storage - Das Teil stellt speicherlatz zur verfügung und sonst nichts.
 
@Anarchy
Deine Definition is richtig und mir durchaus bewusst.
Daher hätte ich einen anderen Namen wählen sollen - eierlegende Wollmilchsau zum Beispiel ;)

Mein Hintergrund ist einfach der, das ich zwei Rechner habe und bald noch ein Notebook.
Daher muss ich mir irgendwas einfallen lassen, damit ich auf allen rechnern die gleichen Daten zur verfügung habe. Das fängt bei eMails an und hört bei bei den Eigenen Dateien auf - eine Synchronisation der Daten funktioniert einfach nicht - jedenfalls bei mir nicht. Da hilft nur eins: ein NAS-Server, Print-Server, Mailserver. Da ich aber nicht 20 lärmende Geräte rumstehen haben will (die auch noch aufwändig konfiguriert werden müssen...), erscheint mir eine kombination aller Geräte in einem Gerät sehr sinnvoll. Das schont den Geldbeutel, spart platz und dient der Ästetik.

Ich werde mich wohl oder übel mit der eBay Variante abgeben müssen - wobei Gigabit LAN zwecks dem Austausch gößerer Datenmengen schon geil wäre.
 
willst du die daten dann immer manuell synchronisieren oder willst du das software technisch regeln ?
 
ich dachte mir eigentlich, dass die gemeinsamen Daten wie z.b. spielstände, outlook-mails, etc. auf dem NAS gespeichert werden und dann jeweils eben vom notebook oder desktop quasi überschriben werden, wenn ich auf dem einen rechner z.b. ne neue mail geschrieben habe.#Problem dabei ist wohl, dass dann nicht beide rechner gleichzeitig im outlook sein können - macht ja ber nix, da ich ja so oder so nur einen rechner bedienen kann
 
na, keiner mehr gedanken zur Eierlegenden Wollmilchsau? ;)
 
ich weiss nicht ob das hier hingehört (also schuldigt, falls nicht)

ich hatte damals eine PC Zeitung (PC Praxis, meine ich zumindest) gekauft und da stand auch mal was von NAS im Eigenbau. so in der groben Zeitspanne um die 01/02 rum.
es war irgendwie so ein 19" Einschubreck - (vorne farblich so blau, mit grünen Display...) und man konnte selbst bestimmen welche HDDs man da nun einbaut.
ich könnte mich in Arsch treten weil ich die Zeitungen weggeworfen habe.
aufjedenfall auf der such nach sowas bin ich wieder ... vielleicht kann mir hier einer weiter helfen? :)

gruß timmae
 
eben, aufgrund der Tatsache das ich ja entscheide welche HDDs reinkommen sollte es nicht so teuer werden.
ich dachte so in die Richtung wolltest du auch gehen?


das ist zwar kein NAS! aber vom optischen such ich sowas :)
http://www.silent-work.de/prv/forum/raq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht ganz.
ich wollte nicht 19", sondern ein kleines kompaktes multifunktionsgerät. :d
Sowas schwebt mir vor:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26801&item=5744592498&rd=1

allerdings hätte ich gerne w-lan und Gigbit-lan mit drinne :asthanos:
- leider habe ich bisher nichts passendes gefunden.

EDIT:
hmm, mir fällt gerade ein, dass ich ja meinen "alten" shuttle entsprechend umbauen könnte. :eek:
Da muss ich ja nur nen alten 11Mbit Access-Point bei eBay kaufen, zerlegen und in den Shuttle einbauen. Ebenso nen günstigen Gigabit-Switch... :d
Dann ein extrem schnell bootendes Betriebssystem und fertig. :bigok:
Dann bleibt nur noch das Geräusch-Problem. :kotz:
Aber es sollte wohl nicht allzu schwer sein, den Shuttle nahezu lautlos zu bekommen - is ja keine Highend-Grafikkarte verbaut.
Muss ich mal testen....
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe

nimm doch nen Pentium M
mit nem Aopen oder DFI board
1GB RAM
ner Intel Quadro Port 64bit Netzwerkkarte
und irgend ein kleines Case

und schon hast du deinen NAS Server :d
 
seftripper schrieb:
hehe

nimm doch nen Pentium M
mit nem Aopen oder DFI board
1GB RAM
ner Intel Quadro Port 64bit Netzwerkkarte
und irgend ein kleines Case

und schon hast du deinen NAS Server :d
Da würde ich dann doch das DFI nehmen...das hat nämlich wenigstens einen PCI-X für z.B. eine Quad-Intel-Gigabit-Karte oder eine RAid-Karte. Aber was will man mit einer 4x Gigabit-Netzwerkkarte?

Kleines Case wird aber schon wegen der HDDs nicht gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich brauche ja nicht mehrere terrabyte speicher...
daher wäre das kein prob. aber ein pentium m system hätte mehr rechenleistung als mein aktueller rechner - wäre also schade drum, den als nas- und print-server zu verwenden
Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh