1000 Euro Gaming Pc

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 294797
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 294797

Guest
Ich wollte fragen,ob die folgende Konfiguration ok ist.Gespielt werden soll Fortnite ,Metro Exodus ,LoL ,Flusi und LS 19.Mit dem Pc will ich aufnehmen und auch schneiden (Shotcut).Mir reicht FHD/120 hz.
Ich hab mich entschieden, eine Vega64 anstatt einer RTX 2070 zu nehmen und dafür mehr Geld in den Rest zu stecken.
Sharkoon TG5 RGB
PurePower 11 600 Watt
MSI B450 Tomahawk
Ryzen 5 2600
Alpenföhn Ben Nevis Advanced RGB
G.Skill TridentZ 16 GB DDR4 3200 RGB
Asus Rog Strix Rx Vega 64
MX 500 500 gb ssd M.2
Oder sollte ich doch lieber eine Rtx 2070 nehmen?
Reichen auch 500 Watt ?
Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verstehe den Ansatz nicht ganz,
wenn ich Leistung will und brauche (was du auf jedenfall brauchst für Games wie Exodus, anständiges Recording während dem zocken etc) dann steck ich doch ned mein Geld in RGB und co.

1000 Euro 2600/2070 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Dann sollte da noch eine 1-2 TB Festplatte rein die dann für die Aufnahmen da ist, bei anständigem Setting kann unbearbeitetes Videomaterial schnell 1GB und mehr pro Minute heißen.

Das ganze "Geld" was du dir "sparen" würdest weil du eine Vega64 nimmst verschenkst du durch relativ sinnlose upgrade die hauptsächlich optik sind,

eine vega56 ist in fullHD nahezu null langsamer, verbraucht weniger strom, weniger abwärme etc etc.
aber mit ner vega56 und nem ryzen 2600 kannst das setup schon wieder für gerade mal 780€ bauen. 800 Euro 2600/Vega56 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine RTX2070 würden 500 Watt reichen aber die Strix V64 ist sehr gut im Preis und die Karte hat ne gute Qualität, dann aber mit mindestens 600 Watt NT.

Von der Leistung her sind beide Karten vergleichbar aber das wirst du ja wissen. :)
 
Festplatte habe ich noch da.

- - - Updated - - -

Ich möchte nicht immer Aufnehmen und wenn,dann nicht auf max Settings.Hätte ich dazuschreibdn sollen.Ich bin mir nur nicht sicher,ob
ich eine Rtx oder eine Vega nehmen soll.Hauptsächlich will ich einfach nur mit Freunden zocken .Aufnehmen soll möglich sein, der PC soll aber jetzt nicht fürs Aufnehmen gekauft werden.
 
Wenn du ne Vega64 nimmst würde ich auf jedenfall das gesparte Geld erstmal noch in nen 2600x, nen anständigen CPU Kühler und nem Straightpower 550 stecken, und erst DANN mit dem restgeld RGB kaufen.

- - - Updated - - -

Letztendlich musst du dich erstmal entscheiden ob dir Optik vor Leistung geht, und mehr oder weniger Stromverbrauch willst.
 
Der Preis ist eigentlich auch der Grund , warum ich über eine Vega nachdenke.Die Strix ist gerade unter 360 Euro :) :)
Und die 130 Euro Aufpreis für ca 8 % mehr Leistung ?
Ausserdem soll der HBM2 Speicher ja besser für Produktivität sein.
 
Ist jetzt ned so als wäre die Strix jetzt son Überflieger bei der vega64.

Hat schon n Grund warum die meisten Leute empfehlen den Asus Quiet Mode bei der Strix v64 zu benutzen, der Kühler is leicht überfordert mit ner ungedrosselten v64.
 
Würde es sic eigentlich lohnen auf Ryzen 3000 zu warten? Vielleicht kriege ich dann ja nen Achtkerner und ich krieg auch noch RGB mit rein.

- - - Updated - - -

Bei den jetzigen Preisen würde das gleiche Sys mit einem 2600x so gerade passen.Vielleicht warte ich einfach ein bisschen und lasse alles so ausser dem 2600
 
550 Watt ist zu wenig, ich würde 650 Watt für V64 empfehlen.
 
Wofür jetzt n Achtkerner? :rolleyes:
Billiger als n 2600x wirds sicher ned.

120fps/hz solls ja auch noch liefern inkl RGB Upgrades............ werd dir mal drüber klar was du willst, ernsthaft....

@Holzmann, blödsinn....
selbst mit OC sinds 330 watt, 270 ohne irgendwas anderes Asus ROG Strix Radeon RX Vega 64 8GB OC Edition Review Power Consumption
ein 2600 geht bis ~75 hoch, das restliche system ~20 watt.. wären im BurnIn (extrem last) 450 watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.Dann bin ich bei 1010 Euro.Warten muss ich sowieso noch ein bis zwei Monate (Eltern ) und dann wird das wohl unter 1000 Euro kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh