[Kaufberatung] 1000 € Zocker Pc

Rastafuchs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2010
Beiträge
6
Servus
Ich hab diese Auflistung im Forum gefunden zu einem 1000 € Pc zum Zocken. Ist die noch aktuell oder sollte man daran was ändern:

CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed 176,41€ bei hardwareversand

Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B 31,42€ bei hardwareversand

MB: Gigabyte GA-870A-UD3, 870 83,84€ bei hardwareversand

Speicher: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-24 (DDR3-1333) 80,99€ bei hardwareversand

Graka: XFX Radeon HD 5870 850M XFX-Design Assassin's Creed Edition, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 345,94€ bei hardwareversand

DVD: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz 16,61€ bei hardwareversand

Gehäuse: Xigmatek Utgard 67,64€ bei hardwareversand

NT: Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 72,58€ bei hardwareversand


Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II 53,89€ bei
hardwareversand

Danke schonmal für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus. Würde aber eher eine 5870 PCS+ nehmen.

Grüße
 
Nimm ne normale 5870 und takte selber. Bezahlste gleich weniger Kohle.Und schwer ist es allemal net.
Oder kommt oc für dich generell net in Frage?
 
Theoretisch schon, nur weiß ich zwar wie man nen Pc zusammen baut aber von OC hab ich keinen Plan ^^
 
Es geht nicht ums OC sondern um das Kühlsystem! Das beste bietet für 10€ mehr die MSI Lightning.
 
Glaub mir das kannst du. Kauf dir die Karte, ich erklärs dir :).

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:50 ----------

Es geht nicht ums OC sondern um das Kühlsystem! Das beste bietet für 10€ mehr die MSI Lightning.

Da geb ich dir recht, das ist durchaus ein Kriterium.
Takten kannst die ja dann immernoch.
 
D.h.

CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed

Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B

MB: Gigabyte GA-870A-UD3, 870

Speicher: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-24 (DDR3-1333)

DVD: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz

Gehäuse: Xigmatek Utgard 67,64€

NT: Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3

Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II

und Graka ne 5870er Lightning
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sieht gut aus. Die Kompatibilität des RAMs kann ich nicht garantieren, ich weiß nur dass der Rote G.Skill auf dem Board läuft. Die TruePower Netzteile sind nicht die leisesten, dafür aber effizient und günstig. Will nicht davon abraten aber eben auf die Lautstärke hinweisen.

So nach kurzes Recherche habe ich folgendes nachgelesen: Die Lightning ist mit dem Standardkühlprofil nur unter Windows leise, unter Last wird sie aber unnötig laut, also müsste man da von Hand nacharbeiten. Von Werk am leistesten ist wohl die HIS iCoolerV. Übertakten ist natürlich glückssache. Da kann man mit jeder Karte nen Griff ins Klo landen.

Grüße
 
Es wurde GEIL RAM mit dem Board getestet und es hat funktioniert also sollte das klappen. Ich würde ja den G.Skill Eco empfehlen aber ich weiß nicht ob man das Potential mit dem Board ausnutzen kann...

Grüße
 
Ich erkenne jetzt irrgendwie immer noch nicht den unterschied zwischen dem Geil RAm und dem G.Skill Eco

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:55 ----------

So noch ne frage ^^ Da das ein Zocker Pc für mich werden soll und ich jetzt gelesen habe das der I5 für Spiele eigentlich besser geeignet ist wäre da nen Intel unterbau net besser?
 
Ich erkenne jetzt irrgendwie immer noch nicht den unterschied zwischen dem Geil RAm und dem G.Skill Eco



---------- Beitrag hinzugefügt um 19:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:55 ----------

So noch ne frage ^^ Da das ein Zocker Pc für mich werden soll und ich jetzt gelesen habe das der I5 für Spiele eigentlich besser geeignet ist wäre da nen Intel unterbau net besser?

Die Ecos haben einen geringeren Spannungsbedarf :).
Jop, so ist es! Ein i5 760 wäre die erste Wahl für dich ;).

Folgendermaßen würde ich es an deiner stelle machen:
Unbenannt.JPG
Natürlich ist die 5870 auch nicht verkehrt, finde die GTX460 aber einfach besser in Sachen P/L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde die HD5870 vorziehn (z.B Powercolor PCS+) da sie einfach besser ist als dei GTX460 und bei einem Gamer PC sollte die Graka schon genug leistung haben.

Ob du jetzt Intel oder AMD nimmst ist eigentlich egal da du in Spielen nicht wirklich einen Unterschied spürst. Du kannst ja mal schaun es gibt ca. 1000 Threads wo die frage ist I5 oder X6.

Ich würde Den X6 nehmen da er einfach das bessere Gesamtpaket hat. Und die Boards sind billiger und haben die bessere Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 5870 spielt in einer ganz anderen preisklasse..
 
Nein damit meine ich ob das Board die Spannung so weit absenken kann ;). Vom Übertakten spreche ich da gar nicht!
 
Ja das ist natürlich fraglich.
Gibt auch schon genug User, die die Teile trotzdem mit 1.5V laufen lassen müssen.
 
Genau deshalb sage ich das. Und dann kann man einfach zu speicher greifen der nativ mit 1,5V arbeitet. Dann verliert man wenigstens nicht die Garantieansprüche.
 
Ne Auflistung der Boards wo es mit 1.35V läuft wäre natürlich top.
Beim MSI G54 sollte es eigentlich klappen. Thom cat hat sich zumindestens noch nicht beschwert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh