[Kaufberatung] 1000€ Gaming Pc

Rebi386

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2019
Beiträge
2
Servus liebe Luxx-Gemeinde,

da mein Laptop nun endgültig zu langsam ist, um aktuelle Spiele irgendwie passabel laufen zu lassen, wird es nun nach vielen Jahren endlich wieder Zeit für einen ordentlichen Desktop-Pc.
Der Pc wird hauptsächlich zum Zocken verwendet, überwiegend CSGO und die gängigen AAA-Games.
Ich erhoffe mir von dem Pc, dass er auch noch in 4-5 Jahren mit den neuen Spielen zurecht kommt.
Das Budget-Limit habe ich hier auf 1000€ +- 100€ festgelegt, da ich denke hier die beste Mischung aus Preis/Leistung zu bekommen, zudem sollte er nicht zu laut sein unter Last.
Ein neuer Monitor wird ebenfalls benötigt, welcher aber nicht in dem 1000€ Budget enthalten ist, hier würde ich nochmal Ca. 200-250€ einberechnen. Da mir Performance wichtiger als Qualität ist, hab ich mich hier für FHD und 144hz entschieden, allerdings bin ich mir hier total unsicher, was hier zu nehmen ist, ob mit oder ohne freesync und am besten ohne Nebenwirkungen wie Backlight-Bleeding, Pixel-Inversion und was es noch alles gibt.
Habt ihr hier Vorschläge?

Was den Pc angeht, hab ich hier schon eine Vorstellung wie er aussehen könnte:

Neuer pc Preisvergleich geizhals.eu EU


Noch ein par fragen hätte ich allerdings:
Reichen 500W aus zur Versorgung? Auf der Sapphire Seite werden 600W, besser noch 650W angegeben?
Bringt es was noch zusätzliche Gehäuse-Lüfter zu installieren?

Was meint ihr zu dieser Zusammenstellung, gibt es hier verschenktes Potenzial, bzw. Noch lohnenswerte Upgrades?
Ist die Amd-Lösung sinnvoller als eine Intel-Lösung?
Wenn man mehr Wert auf Performance legt, ist es gerechtfertig auf FHD zu zocken, anstelle von WQHD oder ist das Schwachsinn bei nem 1000€ Rechner auf FHD zu bleiben? (Stichwort: 144hz.)

Noch ne Erwähnung am Rande, es handelt sich um meinen 1. selbst zusammengebauten Pc :P

Vielen dank vorab für eure Meinungen und Vorschläge.

Gruß Rebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Setup ist so okay. Nur zwei, drei Kleinigkeiten:

1. Die SSD würde ich tauschen. Entweder du nimmst ein paar Euro mehr in die Hand und holst dir eine "echte" und voll angebundene Nicht-QLC NVMe-M.2 á la Corsair Force MP510, ADATA SX8200 Pro oder PNY XLR8 CS3030 mit oder du bleibst bei einer SATA-SSD (kann ja dennoch eine M.2 sein) wie der Crucial MX500. Einen Unterschied merkst du bzgl. Ladezeiten etc. sowieso nicht und auch zur Auslagerung bei vollem RAM wird es nicht kommen.

2. Das Netzteil kannst du sogar noch eine Nummer kleiner wählen und bis 400W runter. Würde problemlos reichen; ist aber auch kein extremer Preisunterschied.

3. Beim RAM würde ich ein Regal höher greifen und nach dem günstigsten 2x 8GB Kit mit 3600/3733 MHz und CL17 greifen. Das bringt dir ein paar FPS in der Spitze und fördert auch die Min FPS, was sich bei 144Hz sicherlich angenehm auswirkt. Außerdem sollte das preislich im Rahmen sein.

Dieses Kit ist aktuell extrem günstig. Sofern deine CPU den IF-Takt mitmacht, kannst sie so laufen lassen. Wenn bei 1800 MHz Schluss ist, stellst du auf 3600 MHz ein und kannst ggf. dafür die Timings noch bisl anziehen.

Beim Monitor würde ich bei dem guten P/L Verhältnis und bei 144Hz auf alle Fälle FreeSync mit einkaufen. Man kann bei Full HD bleiben. So erreicht man mit der 5700 deutlich regelmäßiger die vollen 144 darstellbaren FPS. Ist aber rein subjektiv. Gestern wurde in einem anderen Beratungsthread davon geredet, dass zB bei Steam nachvollziehbar ist, dass viele bei Full HD bleiben oder ggf. "nur" auf Full HD @144Hz wechseln. Entsprechend dürfte der Gedanke schon seine Berechtigung haben. Ich würde das in 2019 nicht mehr machen. Davon ausgehend, dass man aktuell vernünftige 27" Panels mit FreeSync in WQHD@144hz zu humanen Preisen bekommt und die 5700(XT) in vielen Spielen da ordentliche Leistungen schaffen, würde ich ohne Zögern zugreifen.

So ein Panel bleibt zum Einen länger "modern" und kann zum Anderen bei Systemumstellung auch weiterverkauft werden, während ich da den Markt für gebrauchte Full HD Monitore (trotz 144Hz) eher schwach sehe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme erstmal in allen Punkten zu, hätte da aber noch eine Ergänzung:

Die von dir gewählte Grafikkarte kostet als Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT 8G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland nur ca. 45€ mehr, eine Gigabyte Radeon RX 5700 XT Gaming OC 8G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland (die bei Kürung der besten Radeon RX 5700 (XT) - ComputerBase für gut befunden wurde) nur ca. 60€. Wenn das Budget das noch irgendwie hergeben sollte, würde ich mir die Mehrleistung an deiner Stelle, gerade wenn es doch in Richtung WQHD gehen soll, mitnehmen.
 
Habe mich nun für die Crucial MX500 Sata-SSD und für die RX 5700 XT Sapphire Pulse entschieden, da ich mich ebenfalls für nen WQHD 144hz entschieden hab.

Allerdings kenne ich mich, was Ram und Timing einstellen angeht, überhaupt nicht aus, weswegen ich gerne welche kaufen möchte die gut "out of the box" funktionieren.
Könnt ihr mir hier welche empfehlen?
Wie wärs mit diesen:
Patriot Viper 4 Blackout DIMM Kit 16GB, DDR4-3600 ab Preisvergleich geizhals.eu EU

Außerdem hab ich noch die Frage, ob es sich lohnt noch zusätzliche Lüfter im Gehäuse zu verbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo die sollten ok sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh