[Kaufberatung] 1000€ Gaming PC

TizZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2012
Beiträge
80
Hallo,

ich benötige hilfe bei der Zusammenstellung eines Gaming PC.


Vorhanden sind Maus, Tastatur und Bildschirm (1440 x 900).
SSD wäre wünschenswert und sollte bei einem Budget von 1000€ auch drin sein.
Übertakten möchte ich nicht.
Ich bräuchte aber ein neues Gehäuse.
Boxen habe ich auch noch. Sind von Logitech (2.1). Denke da reicht eine onboard Soundkarte
Ich persönlich finde AMD besser vom Preis-Leistungsverhältnis her, wenn ihr aber etwas anderes habt, nur her damit.

Freue mich auf eure Hilfe, Fragen und Antworten.

Gruß TizZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ein 1000€ Rechner mit dem 1440x900 Panel macht mal keinen Sinn...

1. Neuer Bildschirm:

http://geizhals.de/dell-ultrasharp-...a1040261.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk

Man könnte an einigen Stellen noch sparen im Vergleich zu Scrush's Modell:

https://www.mindfactory.de/shopping...221420e7982314a5f483dfa6de9206b8846bd2316df3b

warenkorbgbjnb.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden. Wie laut sind denn die Lüfter? Wäre es sinnvoll diese auszutauschen? Ich mag es gar nicht wenn der PC "brüllt"
 
Danke euch beiden. Wie laut sind denn die Lüfter? Wäre es sinnvoll diese auszutauschen? Ich mag es gar nicht wenn der PC "brüllt"

Dann besorg am besten gleich diesen LuKü mit dazu: http://geizhals.de/thermalright-macho-120-rev-a-100700721-a1029178.html?hloc=de

Falls da jemand meint, das man gleich den HR-02-Macho nehmen sollte, das das der nicht in den Silencio 352M nicht rein passt von der Kühlerhöhe, laut dieser Website stehen max 155mm zur verfügung: Cooler Master Silencio 352 - Schallgedmter Mini-Tower im Test
 
Wenn du nochmal 38€ drauflegst, kannst du dir den Alpenföhn Sella dazu bestellen, dann ist die CPU auch leise gekühlt + 2 120mm Lüfter von BeQuiet, dann ist Ruhe im Karton. Die kann man steuern mit dem Mainboard im Bios.

https://www.mindfactory.de/shopping...221eb7508297ae0ee461c53d20af19ca30dd1dfe165f9

Dann besorg am besten gleich diesen LuKü mit dazu: http://geizhals.de/thermalright-macho-120-rev-a-100700721-a1029178.html?hloc=de

Falls da jemand meint, das man gleich den HR-02-Macho nehmen sollte, das das der nicht in den Silencio 352M nicht rein passt von der Kühlerhöhe, laut dieser Website stehen max 155mm zur verfügung: Cooler Master Silencio 352 - Schallgedmter Mini-Tower im Test

Der ist mal ziemlich überdimensioniert für einen non-K i5 ;)
 
@Merkor
Als Netzteil lieber ein Systempower 7 und als Mobo ein B85M Pro 4 (Ausser es gibt bestimmte Gründe für das von dir gewählte?) ansonsten ist die Zusammenstellung super :bigok:

Man könnte aber evtl. erst mal die SSD weglassen und in eine bessere Grafikkarte investieren, aber das bleibt dem TE überlassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Kombination aus GPU+MB selber Hersteller quasi eine Möglichkeit Komplikationen aus dem Weg zu gehen, z.b das ASRock B85M-ITX bei mein Bruder hat Stabilitäts-Probleme mit einer Palit GTX660 gehabt, war einfach nicht möglich dort zu betreiben, eine Asus Grafikkarte lief Problemlos, die Palit läuft in seinem Hauptrechner nun auch Problemlos.

Das Netzteil finde ich ganz gut und in solch engem Gehäuse ist ein Modulares NT keine schlechte Wahl :) Es hat auch genau 1 8-Pin Stecker, sowie die Grafikkarte benötigt.

@SSD weglassen, wäre eine Möglichkeit, aber ich könnte mir heute ein PC ohne SSD gar nicht mehr vorstellen, und wenn man bedenkt das er vorhatte mit 1440x900 zu Spielen dürfte die R9-380 und ein FHD IPS Monitor quasi schon ein gutes Upgrade sein :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Alternative von Merkor1982:

einen i5 4590 für 200€ würde ich nicht kaufen. Endweder einen i5 4460 für 178€ oder gleich Xeon 1231v3 für 256€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh