[1000€] Gaming || Hohe Akkulaufzeit

fr3sh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
1.008
Hallo.

Bin nun auf der Suche nach einem neuen Notebook. Zuvor möchte ich sagen, dass ich aktuell ein Toshiba A500-13W besitze. (P7350, 2x2GHz, HD4650] Hat ursprünglich 800€ gekostet, eigentlich bin ich mit diesem auch sehr zufrieden. Nur reicht mir die Performance nicht mehr und ich brauche etwas zukunftstauglicheres... Merkt man vor allem in Anno 1404. Die Grafikpower reicht mir dort aus, ich muss nicht unbedingt auf höchster Stufe spielen. Jedoch laggt das Spiel sehr stark, sobald ich eine größere Stadt habe, womit ich das Spiel praktisch nicht richtig spielen kann. Die CPU ist da die Limitierung.
Außerdem stört mich die Akkulaufzeit. Was heißt stören. Eigentlich ist sie ausreichend, jedoch bin ich manchmal etwas länger unterwegs, und da reichen die ~2h im Idle/geringe Auslastung leider nicht.

Ja. Jedenfalls: Ich habe ein festes Budget von 600€ + das Geld, welches ich durch den Verkauf des Toshibas bekomme. Also gleich die Frage: Was bekomme ich dafür in etwa? OVP ist neulich leider durch einen Wasserrohrbruch im Keller futsch gegangen, lediglich sämtliche Anleitungen konnte ich retten. Diese sind wie neu, Kaufdatum war vor ca. 9 Monaten. Garantie müsste über die Serial glaube ich noch drauf sein. Notebook an sich befindet sich in einem guten Zustand. Deckel hat leichtet Kratzer, sowie zwei tiefere in der Mitte. Ist leider unvermeidbar, fällt aber nicht weiter auf. Wird entstaubt, aber unter der Tastatur befindet sich nach wie vor Staub. Also, was meint ihr? Ich habe mit etwa 400€ gerechnet, deshalb das Budget von ca. 1000€.

Kurze Zusammenfassung meiner Prioritäten:

- Gamingtauglichkeit (Primär Strategiespiele, Anno 1404, ansonsten neuere wie F1 2010); auf maximale Details kann verzichtet werden. Hauptsache es ist anschaubar und läuft immer flüssig.
- Gleichzeitig eine relativ hohe/gute Akkulaufzeit, Idle/geringe Auslastung ist hierbei wichtiger, da ich unterwegs eigentlich nur surfe.
- Tastatur sollte okay sein, etwa auf dem Niveau meiner jetzigen.
- Display muss hell sein, etwa 200 cd/m².
- Kontrast... gut, ist bei meinem Notebook nicht wirklich gut, daher relativ egal.
- Größe egal, 15" rum wären mir jedoch am liebsten.
- min. 500GB HDD
- Auflösung... meine aktuelle 1366x768er ist mir etwas zu klein, aber soviel sollten mindestens es sein. Je größer, desto besser.
- Emissionen egal. Solangs nicht übertrieben ist.

So. Also ich persönlich denke, eine HD5650 reicht grafikkartentechnisch. Ist ja in etwa auf dem Niveau meiner HD4650, mit der ich eigentlich recht zufrieden bin.
Wie immens der Unterschied zwischen meiner jetzigen CPU und einem i5/QC i7 ist, weiß ich leider nicht. Merkt man diesen in z.B. Anno? Wie groß ist der Sprung von der P7350 zum i5 mit 2,4GHz?
Ich glaube, die TimelineX-Serie von Acer passt theoretisch, oder?
Ja... Last but not least hab ich mir da jetzt eben schonmal ein paar rausgesucht.

- Acer Aspire 5740G-434G64BN (LX.PMB02.295) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland <--- BD-ROM ist natürlich ein Plus, 640GB genauso. Dafür dunkles Display, schlechte Laufzeit. Das für 750€... Aber was soll man davon (Acer) halten??
- Acer Aspire TimelineX 4820TG-5454G64Mnks, Windows 7 Home Premium (LX.PSE02.194/LX.PSE02.293) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland <--- 4820TG, TimelineX. Imo eins der besten, 640GB HDD, HD4650, i5, bis zu 11h Laufzeit. Wow.
- Acer Aspire TimelineX 5820TG-5454G50Mnks, Windows 7 Home Premium, Bluetooth 3.0 (LX.PTN02.276) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland <--- 5820TG, TimelineX. Genauso, aber größer und etwas weniger Laufzeit, etwa 8h. Nur 500GB HDD.
- ASUS G51JX-SX271V Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland <--- richtiges Gamingnotebook. Aber sehr teuer! Lohnt sich der Aufpreis??
- ASUS N82JQ-VX046V (90N0FA114N1259VL551) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland <--- i7 + HD5730. Überzeugend. Aber Asus soll ja in dem Segment nich so berrauschend sein.
- ASUS N82JQ-VX046V (90N0FA114N1259VL551) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland <--- GT335M... Hm.
- HP Pavilion dv6-3012sg (WT622EA) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland <--- Schaut recht solide aus. Aber Reviews gibts bisher noch keine, scheint recht neu zu sein. P/L passt aber, anscheinend.
- MSI GT740-i7247BLW7P (00172711-SKU3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland <--- Hardware scheint gut zu sein, Rest aber... naja? Laufzeit?
Acer Aspire 7745G-5454G50BNks (LX.PUP02.092/LX.PUP02.157) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland <--- i5 + 5850 DDR3... Wow. Scheint top zu sein. Aber, s.o. Acer??

Ja, okay. Also so denke ich atm davon, und ich würde mich über eure Kaufberatung wirklich riesig freuen. Nennt mir andere Notebooks, sagt mir eure Erfahrungen, irgendwas. Hauptsache ihr helft mir.
Dankeschön!


Cheers.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr als 2-3 Std in der Praxis und auch noch wenigstens eine AMD 5650 hast Du nur mit den entsprechenden Modellen der Timelineserie von Acer. Die anderen haben alle nur "bis zu" 4Std., das heißt je nach dem halt dann 2-3 Std. beim normalen "Rumsurfen"


"Also ich persönlich denke, eine HD5650 reicht grafikkartentechnisch. Ist ja in etwa auf dem Niveau meiner HD4650" => mobile oder desktop 4650? ^^

Hier hast Du Benchmarks, F1 2010 fehlt da (natürlich) noch: ATI Mobility Radeon HD 5650 - Notebookcheck.com Technik/FAQ ich hab jetzt keine Infos über das minimum bei F1 2101, aber wenn selbst Mafia2 auf min geht, müßte es an sich reichen.
 
Natürlich die mobile Varainte, siehe aktuelles Notebook. o:

"Mehr als 2-3h". Die TimelineX-Serie hat bis zu 11 Stunden reelle Akkulaufzeit, also das is schon heftig.

Das hier ist mir ebenfalls empfohlen worden, aber ich weiß leider nicht, wie Acer qualitätstechnisch mittlerweile is.
Aber BD-ROM, HD5850, i5 mit 2,4GHz... ist echt ordentlich, theoretisch.

Wie siehts bei den i5 denn im Vergleich zum P7350, insbesondere in Anno, aus? Um wie viel höher ist die Performance? 20%? 30%?
Ich hab mich irgendwie schon auf einen i7 fixiert, da ich gerne einen QC haben möchte, mit dem ich auch zukünftig auf der sicheren Seite bin. Dafür sinkt eben auch die Akkulaufzeit, eher stark, da auch die IGP fehlt...
 
Was hat dein aktuelles Notebook gekostet ? 700 EUR? Ich bezweifel stark das du dafür noch 400 EUR bekommst.
 
Ein neues so stark wie sein altes kostet noch um die 600€. Je nach dem, wo man verkauft, sind auf jeden Fall 300€ drin, und mit Glück auch mehr.


@fr3sh: wofür denn den i7? Für Spiele in Verbindung mit "nur" einer 5650 ist das Unsinn. Da ist ein höher getakteter Dualcore dann im Endeffekt besser bzw. nicht schlechter, aber preiswerter. Die meisten Spiele bräuchten aber bei DEN Grafikeinstellungen, bei denen der Quad was nutzt, erstmal ne bessere Graka.

Wegen des P7350: das ist schwer zu vergleichen, da ja die Graka auch eine Rolle spielt, aber zur 4650 gibt es Benchmarks: AMD ATI Mobility Radeon HD 4650 - Notebookcheck.com Technik/FAQ da hat ein Toshiba mit einem P7350 bei min. 97FPS. Ein anderes Notebook mit einem coire i7 4x1.6GHz hat 104FPS. Also nicht viel mehr. Bei der 5650 wiederum hat ein i7 10-20% mehr als ein i5.

Aber auch das ist alles nur vage, denn es kann bei gleicher CPU und Graka immer noch Unterschiede wegen es Boards, Takt und der (RAM)Anbindung der Karte geben.


Wegen der Akkulaifzeit: "bis zu 11 Std" ist natürlich Utopie, das wäre fr den Fall, dass Du quasi nix am Laptop machst, Display so dunkel wie möglich, kein WLAN - und auch dann sind es nur im optimalfall 11Std. In der Praxis sind es eher 5-7 Std. mit nem frischen Akku, wenn Du ein bisschen Office+Internet machst. Aber bei denen mit "bis zu 4Std" sind es eben nur 2-2.5 Std...
 
Hm. Das mit der CPU&GPU weiß ich ja, aber ich rede hier jetzt hauptsächlich von Anno. Da hab ich grafik-technisch nie Probleme, das reicht locker für hohe Einstellungen mit ~50FPS. Nur, je größer meine Stadt wird, desto weniger FPS bekomme ich. Das liegt an der CPU, Anno ist ja eher CPU-lastig.

800€ hat der damals gekostet. 300€ wären mir persönlich echt zu wenig... Ist enttäuschend, habe mit mehr gerechnet.
 
Dann hol dir doch für um die 800€ einen Core i5 mit einer HD 5650 und 4GB Ram auf 15 Zoll.
Die Teile gibts wie Sand am Meer und dafür langt dein Budget.
Und für Anno wirds denk ich auch langen. Schneller wie deine alte CPU ist der i5 alle mal.
Bin allerdings kein Anno Spieler.
 
ICH würd mich nicht wundern, wenn es auch 400€ würden. Aber ein gleichgutes neues gibt es halt für 550-600€.

Aber zB ebay: Toshiba Satellite A500-19N bei eBay.de: (endet 19.09.10 11:08:12 MESZ) das ist zwar nicht genau Deines, aber auch ein A500 und sehr ähnlich, als Graka eine nvidia 230m, die etwas schwächer ist.

Oder auch: Toshiba Satellite A500-1F7 Laptop PC bei eBay.de: (endet 07.09.10 03:39:34 MESZ)

Gibt mir Hoffnung, danke. [: Leider ist ja die OVP kaputt gegangen, Lieferumfang ist aber komplett. Leider noch ein paar leichte Kratzer.

Dann hol dir doch für um die 800€ einen Core i5 mit einer HD 5650 und 4GB Ram auf 15 Zoll.
Die Teile gibts wie Sand am Meer und dafür langt dein Budget.
Und für Anno wirds denk ich auch langen. Schneller wie deine alte CPU ist der i5 alle mal.
Bin allerdings kein Anno Spieler.

Ich weiß ja... i5 & HD5650 gibts wirklich wie Sand am Meer. Da wär das TimelineX mit der Akkulaufzeit perfekt. Aber nach nem Jahr steh ich wieder vor dem gleichen Problem wie jetzt: Die (CPU-)Leistung reicht nicht mehr. Mit nem i7 un 4x 1,6GHz stünd ich auf der sicheren Seite, für viele weitere Monate...
Dafür wäre halt die Akkulaufzeit schlechter.
Wie siehts eig mit einer eventuellen Aufrüstung vom i5 auf den i7 im TimelineX aus? Theoretisch möglich?
 
Also, wer sich ein gebrauchtes Nogebook bei Ebay ersteigert, der darf auf keinen Fall auch noch OVP und absolute Kratzerfreiheit erwarten - "normale Kratzer vom Alltagsgebrauch" kann man ja dazuschreiben. Aber bei einem 1-2 jahre alten Notebook auch noch Kratzerfreiheit zu fordern wäre geradezu lächerlich ;) Wenn es keinen Kratzer hätte, könnte man das sogar eher noch als besonderes Feature erwähnen :d


wegen i5 / i7 : der i7 ist da echt unnötig... wo reicht Dir denn aktuell bitte Deine CPU nicht mehr? Ein P7350 ist doch gar nicht so schlecht ^^ Wenn da ein Spiel streikt, liegt das eher an der Graka. bei anno zB ist es ja nicht nur die Zahl an Einwohnern, sondern auch die Zahl an Gebäuden, für die dann wiederum die Graka nötig ist. ich hab ja oben schon verlnkt, dass Du mit nem i7 kaum mehr FPS als mit nem P7350 hast.

Aber keine Ahnung, ob ne Aufrüstung geht beim timeline.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch einen brauchbaren PC fürs gaming oder nicht ? Wozu dann so ein starkes Notebook ? Da würde ich dann doch eher zu etwas kleinem und leichten greifen auf dem man auch mal ein Spiel spielen kann. Ansonsten ist Desktop was das angeht doch viel effektiver.. Meiner ist jetzt 2 Jahre alt und spielt immernoch sogut wie alles auf 1920x1200 und höchsten Settings.
 
Signatur ist komplett veraltet, nich drauf achten. [:

Ja, also ich seh grade, dass Anno 1404 doch nur 2 Kerne nutzt, bzw darauf am besten skaliert. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass 4 Kerne da am besten sind. Aber naja.
Befürwortet ja letztendlich den i5, zumal auch die IGP ein riesen Plus für die Laufzeit ist.
Somit finde ich aktuell noch das 4820er TimelineX am besten. Scheint der beste Kompromiss zu sein. i5 & HD5650.
Aber was wäre noch mit dem 7745er mit i5 & HD5850? Wie schnell ist denn die Graka mit ihrem GDDR3, 128 Bit, im Vergleich zur HD5650? 20%? 30%?
Andere Vorschläge?

Cheers.
 
Die 5850 ist im Schnitt 20-30% besser. zB CoD MW2 auf hoch in 47 vs. 35 FPS, BF BC2 sind es 40 vs. 30 FPS, NFS Shit 49 zu 37 FPS bei mittel...


Für Anno 1404:

AMD 5850 GDDR3, als CPU ein i7 4x1.6 GHZ => auf max in 41 FPS
AMD 5650, als CPU ein i5-430M => auf ULTRA in 30FPS.


Anno profitiert meines Wissens zwar schon von 4Kernen, aber erstens eher dann, wenn die Graka nicht so viel zu den FPS beitragen kann, und zweitens ist der Effekt nicht so stark, dass Du mit einem 1.6GHz Quadcore besser dabei bist wärest als mit einem 2.4GHz Dualcore.


Hier benches zur 5850: ATI Mobility Radeon HD 5850 - Notebookcheck.com Technik/FAQ und zur 5650 ATI Mobility Radeon HD 5650 - Notebookcheck.net Tech
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, ja.
Jedenfalls... Ist es ja so, ich kann auch jetzt schon Anno 1404 auf sehr hohen Einstellungen spielen. Mit etwa 40-50FPS.
Aber ich spiele mit doppelter Geschwindigkeit, und am weitesten rausgezoomt. Das verbaucht auch schon Leistung.
Das Grundproblem ist aber, dass meine FPS proportional zu meiner Bevölkerung abnimmt. Heißt, je mehr sich auf der Karte abspielt, desto weniger FPS habe ich. Das geht bis zu 10FPS, danach hör ich auf, weil es ab dann absolut nicht mehr spielbar ist.
 
Und wie ist das aktuell dann, wenn Du die Details runterschraubst? Notebookcheck.com gibt nämlich für Deine AMD 4650 keine 30FPS bei "max" an, das heißt also, dass das sicher nicht nur ein Spielstand mit 500 Einwohnern ist...

Nochmal der link: AMD ATI Mobility Radeon HD 4650 - Notebookcheck.com Technik/FAQ mit Deinem P7350 sind es 22FPS, mit dem i7 mit 1.6GHz sind es 27FPS. Die CPU ist also da nicht grad der Riesenfaktor.

Und die 5650 bringt auf max auch unter 30FPS bis auf ein Notebook von Deviltech mit übertakteter 5650.


Kann also sogar sein, dass Du mit ner 5650 so gut wie keine Vorteile merkst... zb bei min läuft es auf Deinem laut notebookcheck in 87FPS, mit der 5650 sind es manchmal mehr, manchmal weniger.

MIt ner 5850 hättest Du halt auf Max dann 40FPS. Also 25% mehr als mit der 5650 / 4650.
 
bei min. wird ja eher die CPU der limitierende Faktor sein, daher sind die unterschiede da wohl auch nicht so groß. Wenn man also eh nicht auf so hohen Detailstufen spielt vermutlich garnicht so wichtig.

Im Endeffekt fraglich ob sich die erwünschte Verbesserung mit einem Notebook bis 900-1000 EUR überhaupt einstellt, bzw ob sich der ganze Aufwand lohnt für ein paar FPS.

Was i7 vs i5 angeht, von wegen 1,6 i7 soviel schneller als 2,4 i5:
Bitte nicht vergessen das der i7 nur bei 4 genutzten Kernen mit 1.6Ghz läuft. Bei 2 Kernen schaltet ihn der Turbo Boost auf 2.8Ghz wodurch er in jedem Fall schneller sein sollte als ein i5.

Bei Spielen ist der Unterschied zwischen Dual und Quad aber allgemein nach wie vor gering. MultiCore Programmierung steht immernoch am Anfang und ist eine sehr komplexe Geschichte.
 
Nein. Gleich zu beginn eines Spiels erreiche ich diese Werte.
Und nocheinmal: Die Grafik ist NICHT das Problem, ich weiß ja, dass die 5650 nicht unbedingt stärker ist als die 4650. Das ist auch egal, denn es geht um die CPU.
Ich spiele eigentlich auf mittleren Details. Denn je länger ich spiel, also je mehr Bevölkerung ich habe, desto weniger FPS bekomme ich. Und ich sehe da als Schuldigen die CPU, das kann irgendwie nicht anders sein...

Außerdem geht es mir ja nicht "nur" um die Performance, sondern auch um die Laufzeit. Siehe oben.

Das mit dem QC i7 wusste ich nicht. Ich wusste nicht, dass dieser mit 2 aktiven Kernen gleich auf 2,8GHz hochtaktet. Ist natürlich wow. Einziger Wehmutstropfen ist aber die fehlende IGP, insofern ist dann denke ich mal der i5 doch besser...
---> TimelineX 4820 (oder 5820)?!
 
Mit dem TimelineX 4820 wirdst du denke ich auch keine Freude haben.
Die Serie hat ein ordentliches Hitzeproblem. Mit gedrosselter CPU machts zocken dann erst recht keinen Spaß mehr. Damit würdest du dich nur noch ärgern.

Wahrscheinlich wäre das Asus N82JV auch nicht schlecht für dich geeignet. Hat eine gut schnellere CPU als das 4820 aber dafür eine leicht langsamere Graka.
Im 3D Mark schenken sich beide Books nichts, aber da dir CPU Power wichtiger ist als GPU würd ichs mir mal anschauen.

Ist auf jeden Fall ein gutes Notebook :)


Wenn du 1000€ hinlegen willst, dann hol dir doch das Acer Aspire Ethos 5943G. Das ist nochmal eine gute Ecke schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Denke, das ist nichts für mich.
 
Also, es geht Dir hauptsächlich um die CPU, ich wiederhole nochmal: "mit Deinem P7350 sind es 22FPS, mit dem i7 mit 1.6GHz sind es 27FPS." => das gilt für die 4650. Die "bessere" CPU bringt also kaum was.

Auch bei ner 5650 bewegen sich die Werte bei maximalen Einstellungen zwischen 20 und 30 FPS, egal ob ein Quad oder Dualcore. Den ebsten Wert (mit Ausnahme des übertakteten Deviltech) bietet sogar ein Dualcore bei der Benchmarktabelle.


HAST Du denn überhaupt schonmal ausprobiert, wie es läuft, wenn Du bei den Details runtergehst? Du hast nur von hohen Einstellungen gesprochen. und wie gesagt: mehr als 30FPS hat man da halt nicht mit ner 4650 / 5650 bei einer offenbar größeren "Welt", mit der die Benches wohl entstanden sind.
 
Klar habe ich das ausprobiert, das erhöht die FPS dann aber nur marginal.
Wenns nicht an der CPU liegt, woran dann?

Übrigens... Allgemeine Frage: Wäre denn für die 600-700€ nicht eher ein Desktop sinnvoller? Eben fürs Gaming, oder auch für Kleinigkeiten (Media Streaming, etc.).
LCD & Monitor hätt ich hier rumstehn.
Spontan hab ich da für 650€ was ziemlich gscheites zusammengekriegt. Phenom II 955, GTX 460 OC, etc.

Hachje, so ein stress... x_x
 
ja imo hat man da mehr von. Ordentliches Desktop Powerhouse das auch 2 Jahre lang locker mit den neusten Spielen klarkommt und für unterwegs ein leichtes Notebook das zur Not auch mal ein Spielchen kann.

Für ernsthaftes Gaming machen Notebooks einfach nicht viel Sinn und man verliert die ganzen Vorteile.
 
Eben, dann wäre beides ja wohl der ebste Kompromiss. Yeah.
Also ist das hier wohl abgeschlossen. Sorry für die Umstände & Danke euch. =D
 
Selbst ein 500€-PC wäre schon besser als ein 1000€ Laptop ;) Erst eine mobile AMd 5870 kommt grad so an eine AMD 5770 ran, und nen PC mit dem X4 965 und ner 5770, passablem Board, 4GB RAM, 1TB HDD, Gehäuse+Neztteil kriegt man unter 500€.



Mit meinem PC (siehe sig) spiel ich anno auf high auch mit "voller Welt" problemlos, und ich hab nicht mal nen quad.
 
Geile Sache. O:

So sieht übrigens meine aktuelle Konfiguration aus:

11071948.jpg

~650€ ohne das Keyboard.
 
Ja, das ist nicht schlecht. Beim Board würde auch ein preiswerteres reichen, beim Netzteil müßte eines für um die 50€ an sich auch locker reichen. Hast dann halt mehr Luft nach oben.
 
Sieht schon sehr gut aus. Das Ding hat dann ein vielfaches der Spieleleistung von einem 1000 EUR Laptop.

Damit sollte der 3dMark06 Score um 20k liegen während ein Notebook mit HD5650 irgendwo bei 7k liegt.
 
Sieht schon sehr gut aus. Das Ding hat dann ein vielfaches der Spieleleistung von einem 1000 EUR Laptop.

Damit sollte der 3dMark06 Score um 20k liegen während ein Notebook mit HD5650 irgendwo bei 7k liegt.

Oi. o:
Okay, dann passt das so, denk ich mal. Auf den aktuellen MB-Chipsatz möchte ich wenn möglich nicht verzichten. :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh