1000€ Für nen pc Bräuchte Hilfe

flomb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
122
Hi ich spiel gad noch mit dem gedanken mir ein Pc anzulegen.


Ich hab noch 1000€. Den pc würd ich nur zum zocken brauchen.

Ich würde ein mainboard, graka , cpu , Kühler brauchen.

Was ist denn da momentan so ganz gut? Ich kenn mich in sachen PCs nimmer aus. Hab mich lange nicht mehr damit beschäftigt und bin deswegen bissal eingerostet und nicht auf dem laufendem stand.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
a) für was brauchst du den pc?

b) wie lange möchtest du mit dem system "gut" fahren?

c) was für einen monitor hast du?

d) was für ein netzteil hast du?

e) möchtest du übertakten?
 
a) Wie schon oben steht zum zocken

b) So lang wie möglich. 1- 2 jahre mind

c) samsung SyncMaster 913n

d) seasonic ss-430HB active pfc f3

e) Anfangs nein erst wenn sich bemerkbar macht das er schlechter wird
 
cpu 6750 (wenn es ein quad sein soll q6600)
mobo gigabyte p35 ds3/ds4
Ram: 32bit OS 2gb 64bit OS 4gb ddr2 800er MDT etc.
graka: 8800gtx
Kühler soll wer anders vorschlagen
 
Ich merk ich hab ka mehr von dem ganzen zeug. Ich brauch erstmal nen "fachmann" der mir wieder mal sagt was momentan so das beste ist. Weil sonst glaub ich hab ich ka was ich mir da kauf ( wie gut das ist oder auch net)
 
reicht denn das netzteil?


Edit:

Könntet ihr mir vllt noch sagen wie teuer ca die einzellnen teile sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Q6600 ~230€
GIGABYTE P35 DQ6 ~175€
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U F2-6400PHU2-2GBNR ~90€
Zotac GeForce 8800 GTX ~430€
Scythe Infinity ~35€

Netzteil müsste reichen
 
Komm ich mit dem PC dann gut hin und kann auch jedes game auf höschster auflösung spielen oder ruckelts bei manchen?
 
Mit dem System dürftest du erstmal bestens bedient sein. :)
 
oder um die 166 euro für den 6750er.
Der unterschied ist in der anzahl der kerne
6750 2 kerne
q6600 4 kerne
Zurzeit ist es bei spielen so das bis auf supreme commander eigentlich kein spiel von 4 kernen profitiert.
Supreme commander läuft aber auch sehr gut zb auf meinem rechner.
Als zocker rechner lohnt sich ein quad eigentlich noch nicht. Wenn man aber so lang wie möglich von nun an ruhe haben will kann ein quad jetzt schon durchaus reizvoll sein. Aber würde eher den 6750er nehmen und wenn quad core wirklich interessant wird nachrüsten.
Mehr ausmachen würden 2gb oder 4gb (wie gesagt abhängig vom Betriebssystem)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem sind die QC Heizkarftwerke ohne gleichen, von daher ist ein "großer" DC besser. :)


€: Das System ist momentan TOP.....für die andere Frage müsste ich meine Kristallkugel befragen, leider ist sie mir heute morgenbeim putzen runter gefallen. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
In der preisklasse ziemlich gut.
Man kann für mehr geld auch mehr haben.
Ein q6600 mit wakü und gigabyte dq6 :drool:

Das wie lange kann ich alles aufdrehen ist eine frage die man nie beantworten kann. Kommt auch übrigens auf die auflösung an die du benutzt. Je höher desto schneller reicht es nichtmehr.
Crysis wird da interessant, weil es ein hardware fresser par exellence werden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
juhuu k Passt :P Dann hab ich jetzt 2300€ ausgegeben :P Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) und dann das pc system. :P


was denn wakü`?
 
Wasserkühlung! :drool: Ich hab sie seit 5 Jahren und will sie nie, nie, nie wieder hergeben. :love:
 
Momentan hab ich noch ein prob mit dem pc hier. Der ist relativ laut. Wenn ich dann mein neuen pc hab würd ich gern wissen wie ich den so leise wie möglich bekomm. Wäre cool wenn ihr mir da auch noch helfen könntet
 
Festplatten dämmer (entkoppeln von HD mit gehäuse), bei lukü nicht den boxed verwenden (obwohl lautstärke immer eine frage des hörers ist), der Scythe der weiter oben steht zb. ist glaub ich leiser als der standart.
Bei extrem silent rechner sind waküs ganz brauchbar (der rechner ist dann aber ungeeignet wenn man ihn öfters bewegt, lan gehen etc.).
Vorallem steigt mit wakü der preis.
 
der rechner ist dann aber ungeeignet wenn man ihn öfters bewegt, lan gehen etc.)
Da muss ich vehement widersprechen! Mit einer Wakü kann man genauso gut oder schlecht auf Lans gehen wie ohne. Zu meinen besten Zeiten war ich in einem Jahr auf 15 größeren Lans und hatte nie Probleme mit der Wakü.
 
Naja transport kann heikel werden und umständlich, dass es unmöglich ist hab ich nicht gesagt sondern das es ungeeignet (komplizierter als mit lukü ist).
Da man wasser ausslassen sollte und dort wieder einlassen damit man sicher gehen kann das beim transport nix passiert. Holprige strassen, Schlauch springt raus und wasser kommt an die hardware.
Mit lukü packt man den rechner einfach ein stellt ihn so ins auto das er nicht umfällt oder gar zu viel rumschleudert und das wars.
Wenn einem das wasser auslassen einlassen bei transport nix ausmacht, kann man es machen, wenn man risiko freudig ist und mit befüllter kühlung den pc im auto spazieren fährt ist es dessen problem, aber es besteht da ein risiko das man nicht verachten sollte ohne wasser entnahme ihn zu transportieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Wasser nie abgelassen und keinerlei Probleme. Ausserdem sitzt der Schlauch mit Verschraubungen si fest, das du ihn selbst mit größter Gewalt nicht herunterziehen kannst. ;)
 
Naja hab auch schon von geschrotteten rechner dadurch gehört. Freund von mir hatte mal das vergnügen seinen rechner damit zu schrotten. Seitdem lässt dieser bei transport immer das wasser aus.
Ich gehöre auch immer zu dennen die eigentlich immer gern über vorsichtig sind und jegliche risiken minimieren wollen und das risiko ist nicht unbedingt unbestreitbar. Es muss ja nicht unbedingt der schlauch vom kühler fliegen sondern bei zuviel bewegung sich irgendwo aufkratzen (ala hd käfig).
Sage nicht das es passieren muss (aber kann).
edit
Natürlich kann es auch passieren das ein scythe mine zb sich losreist und wie ein vorschlaghammer im gehäuse rumfliegt, aber das mit wakü finde ich ein wenig wahrscheinlicher :p

Aber stoppen wir mal das, weil bei 1000 euro wird sich kaum eine anständige wakü ausgehen ohne bei der HW einsparungen zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und außerdem kann man eine lukü genauso leise bekommen wie ne wakü,da bei ner wakü ja auch lüfter vorhanden sein sollten, außer man hat die teuren mora/cora teile.
bei nem freund hab ich folgendes verbaut. Scythe Ninja (passiv, auf X2 4400+), Arctic Cooling S1 (passiv, auf X1950XT),Scythe QuietDrive (für HDD),Seasonic S12 330Watt(Lüfter auf 5Volt), Sharkoon Rebel9 (gedämmt),120mm Noiseblocker X2 @ 5Volt. außerdem ist alles entkoppelt. das ding hörste kaum noch
 
Schau doch mal im Sammelthread für Beispiel-Konfigurationen

Dort gibt es einige schöne Möglichkeiten, das Geld anzulegen :)

her der Link
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh