[Kaufberatung] 1000€ Basis für 3060ti

Yänz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2020
Beiträge
9
Ich erlaube mir mal mich hier einzuklinken, weil das Setup ziemlich exakt dem entspricht, was ich mir momentan für mich selber vorstelle.
Dazu zwei Fragen:

1. Was spricht gegen die vom TE erwähnten be quiet! Bauteile? Ich persönlich tendiere nämlich zum be quiet! purebase 500 in weiß und habe auch gutes von den Netzteilen der Firma gehört.
2. Würde das Setup so ausreichen, um zunächst eine verfügbare Grafikkarte einzusetzen, diese aber bei nächster Gelegenheit durch eine RTX 3060 Ti zu ersetzen?

Edit: Mir wurde der Kommentar gerade verschoben und als eigener Thread gespeichert. Sorry für das Abweichen im originalen Beitrag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst auch ein BQ Gehäuse nehmen. Bei den Netzteilen geht das bis zur 3070 gut, wenn du was größeres willst ist BQ bei Netzteilen nicht empfehlenswert (oder du musst sie krass überdimensionieren, bauartbedingt)

Mit dem verlinkten Netzteil kannst du problemlos ne 3060ti oder 3070 betreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh