1000€ AMD Gaming Rig absegnen/optimieren?

ninomsc

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2018
Beiträge
112
Einen wunderschönen guten Tag allerseits,
jetzt wird es auch für mich endgültig Zeit für einen neuen PC. Mein verfügbares Budget sind ~1000€. Ein Monitor soll später dazukommen, entweder 144Hz@FHD oder 75Hz@WQHD. Zweck soll hauptsächlich Gaming sein, vielleicht auch mal aufnehmen oder streamen. Was denkt ihr über das was ich mir hier zusammengebastelt habe? Wird das Ding so laufen wenn ich es so zusammenbaue oder gibt es irgendwo Einwände? Bin auch offen für Einsparpotenzial. Hier die Konfig:

1 Crucial MX500 500GB, M.2 (CT500MX500SSD4)
1 Patriot Burst 120GB, SATA (PBU120GS25SSDR) -> für's OS
1 AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed (YD260XBCAFBOX)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
1 Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56, 8GB HBM2, HDMI, 3x DP, full retail (11276-02-40G) -> ersetzt durch GTX 1070, siehe unten
1 MSI B450 Tomahawk (7C02-002R)
3 be quiet! Pure Wings 2, 120mm PWM (BL039) -> Gehäuse kommt ohne Lüfter vorne
1 Thermalright ARO-M14 Grau (ARO-M14G)
1 be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4 (BN297)
Schon vorhanden:
1 Cooler Master MasterBox MB511 rot, Acrylfenster (MCB-B511D-KANN-S00)


Würde mich über jegliche Art von Feedback freuen!

Einen schönen Tag und viele Grüße,
Nino
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Überlegung hatte ich auch. Bin auch am überlegen, ob ich nicht doch den R5 2600 hole und von den 40€ Ersparnis eine 1TB SSD nehme... bekommt man den 2600 mit dem Kühler auch so auf ~4,2GHz übertaktet? Mir wäre es halt lieber wenn er automatisch in den Boost geht wenn nötig, aber manuell ist das ja wohl auch nicht so schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ninomsc:

Das mit den 4,2GHz ist halt eine ordentliche Prime95-Testerei, es kann funktionieren muss es aber nicht. Bei meinem ca. 1,5 Jahre alten R5-1500x halt es gut 400 Wochen gedauert bis ich meine jetzige und vor allem alte Taktfrequenz von 3925MHz (mit dieser Taktfrequenz hab ich den auf meinem vorherigen Prime-B350-Plus-Board stabil laufen lassen können) auf meinem neuen X470-Taichi-Board stabil zum laufen bekommen habe ;)

Und das mit der 1TB-SSD, da spricht absolut nix gegen, hab es ja ähnlich auch so hingebaut (bei mir auf meinem RyZEN werden kommendes Jahr allerdings mind. 2 veränderungen durch geführt ---> CPU-Wechsel zum R7-2700X ---> CPU-/GPU-Custom-WaKü wo 2 Radiatoren in Push-Pull betrieben werden, evtl. kommen da auch 2 weitere SSD's hinzu, mehr geht dann allerdings auch nicht da ich keinen einzigen HDD-Käfig in meinem Define-R5 mehr drin habe und meine beiden 5,25"-Schächte sind bereits belegt)
 
Okay, klingt etwas kompliziert, aber so werde ichs dann machen denke ich.

Hat sonst noch irgendwer Vorschläge/Einwände? Passt der dicke Kühler mit dem relativ großen RAM? 500W fürs Netzteil sollte für die hungrige Vega 56 reichen oder?
 
Alles klaro. Dann wird das auch noch geändert. Kostet ja nur minimal mehr
 
Gut, werde ich im Kopf behalten.

Hab mir jetzt doch die Zotac AMP Extreme Core GTX 1070 im Abverkauf gegönnt, ändert sich dadurch irgendwas in der Konfiguration?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich jetzt vor einem Neukauf stehen würde denn würde ich auf den Ryzen 3 warten. Der Ryzen 5 3600 soll ein 8Core werden mit mehr Takt und fürs gleiche Geld was jetzt der Ryzen 5 2600X kostet der ja nur ein 6 Core ist. Dazu die RX 3080 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte jetzt schon ne ganze Weile ^^ bis die draußen und vom Preis her auf dem gleichen Level sind wirds bestimmt noch dauern. Setze lieber auf das schon bewährte Zen+
 
Man kauft, wenn es nötig ist. Feste feiert man ja auch wie sie fallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
RyZen 3xxx können halt noch gute 6 Monate Wartezeit bedeuten ;) Von daher bringt warten nix, wenn man jetzt Leistung braucht. Der 2600er ist schon ne gute Wahl.
 
Ja, sehe ich auch so :)

Dann würde ich sagen geht die Bestellung so bald mal raus. Danke an alle :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh