letmi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.03.2003
- Beiträge
- 1.024
- Ort
- AT/9xxx
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800x3D
- Mainboard
- ASROCK B650 Steel Legend
- Kühler
- Aquacomputer cuplex silver edition
- Speicher
- 32GB Kinston Fury Beast 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gefroce 3080 TI
- Display
- Gigabyte Aorus FO32U2 OLED 32"
- SSD
- 4TB M2
- Soundkarte
- DAC-X6
- Gehäuse
- Ein großes
- Netzteil
- bequiet 850W
- Keyboard
- Ducky One 2
- Mouse
- Logitesch G Pro
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
Hallo!
Ich habe seit ein paar Tagen ein seltsames Verhalten meines PC´s.
Ich habe permanent 100 % CPU-Auslastung auf allen Kernen. Das sehe ich anhand einer installierten Minianwendung die sofort nach Computerstart 100 % anzeigt.
Öffne ich den Taskmanager um zu sehen, woher die Auslastung kommt, geht diese sofort auf den normalen Idle-Wert von 0 - 3 % zurück. Ich kann daher im Prozessreiter auch keinen Übeltäter ausmachen.
Schließe ich den Taskmanager, habe ich sofort die 100 % wieder.
Ich kann mir das echt nicht erklären.
Um die Minianwendung gegen zu prüfen, habe ich auch CPU-Z nebenher am Laufen, dort beobachte ich den selben Effekt anhand er Core-Voltage.
Taskmanager offen - ~0,980 Volt
Taskmanager zu - ~1,200 Volt
Wie kann ich jetzt raußfinden, woher die Auslastung kommt?
Ich habe seit ein paar Tagen ein seltsames Verhalten meines PC´s.
Ich habe permanent 100 % CPU-Auslastung auf allen Kernen. Das sehe ich anhand einer installierten Minianwendung die sofort nach Computerstart 100 % anzeigt.
Öffne ich den Taskmanager um zu sehen, woher die Auslastung kommt, geht diese sofort auf den normalen Idle-Wert von 0 - 3 % zurück. Ich kann daher im Prozessreiter auch keinen Übeltäter ausmachen.
Schließe ich den Taskmanager, habe ich sofort die 100 % wieder.
Ich kann mir das echt nicht erklären.
Um die Minianwendung gegen zu prüfen, habe ich auch CPU-Z nebenher am Laufen, dort beobachte ich den selben Effekt anhand er Core-Voltage.
Taskmanager offen - ~0,980 Volt
Taskmanager zu - ~1,200 Volt
Wie kann ich jetzt raußfinden, woher die Auslastung kommt?