10 euro mehr für hyperX?

samfisher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2004
Beiträge
242
hi leute, will meinem pc noch ein letztes mal was gutes tun, um noch ein bisschen damit zocken zu können. hab mir schon ne neue graka gekauft(x850xt) und jetzt würde ich noch gerne aus meinen 512 ddr-ram 1024 machen.

meine frage ist, ob es sich lohnt ca. 10 euro mehr für einen:
http://geizhals.at/deutschland/a49911.html
zu bezahlen, als für einen:
http://geizhals.at/deutschland/a32074.html

will auf jeden fall nen marken ram, mit pc2700 und 512 mb, und kingston schiehn mir da die beste wahl, aber bin mir nicht sicher, ob die 10 euro durch den leistungsunterschied gerechtfertigt sind.
ihr werdet vielleicht über diese frage lachen, aber ich bin ein armer schüler, also schreibt mir bitte eure meinung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sollte sich nach den Timings richten, die dein vorhandener Speicher hat. Was bringen dir 2-2-2-5T bei 'nem zweiten Riegel der nur 3-3-3-8 o.ä. macht...?! Also was hat der für Timings (notf. mit CPU-Z auslesen)?
 
Der HyperX ist soweit ich sehen kann sowieso nirgends auf Lager also hat sich die Frage doch eigentlich beantwortet.

Und außerdem, den Unterschied zwischen den beiden wirst du nie und nimmer bemerken, außer vielleicht 50 Punkte in nem 3DMark und beim Übertakten, aber da dein anderer 512er Riegel ja bestimmt auch mit 333MhZ leuft, hat sich das auch erledigt.

Das dumme ist, dass die Speicherpreise im Moment sowieso ziemlich hoch sind.
 
k, wussts nicht, dass ich die selben timings haben muss, dann werd ich mir einfach den billigeren kaufen, weil mein andere ram solche timings sicher nicht mitmacht.....

hab aber noch ne andere frage, wenn ich mir jetzt noch nen anderen speicher kaufe, muss der dann auch die selbe volt zahl unterstützen, lasse meinen nämlich zur zeit auf 2.8v laufen, weil er da stabiler läuft und in meinem bios kann man nur eine voltzahl für ram umstellen(weiß also nicht ob sich das ändern würde, wenn ich noch nen ram reinstecke)
 
Die Volt Zahl bleibt gleich... also eigentlich unterstützt jeder Speicher ne höhere Voltzhal..blos halt nicht zu niedirg, wird dann blos wärmer, bevor du das Modul einbaust mach aber erstmal BIOS-reset und dann probier am besten..läuft dein einer 512er mit Standartspannung instabil?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, hab mit meinem pc zur zeit einige probleme, weil er beim booten immer abstürzt, deshalb hab ich mal memtest laufen lassen und mein ram hatte bei drei durchgängen 11 fehler, dann hab ich ihn von 2.6 auf 2.8 volt gestellt und siehe da, er hatte bei vier durchläufen keinen fehler mehr.
und thx für die antwort, werd mir das mit dem biosreset zu herzen nehmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh