• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

1 x HDD mit 2 x W7? Bootmanager?

LostDJ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
7.345
Ort
Brühl
Meine 1,5TB-Platte ist derzeit in 3 Partionen aufgeteilt:

System - Games - Downloads

Ich möchte den Rechner gerne @home mit Windows 7 betreiben und nur für LANs ein 2tes Windows 7 installieren. Die Partionen könnten also wie folgt aussehen:

System 1
Games 1
System 2
Games 2
Downloads

Ist eine Aufteilung so möglich? Kann man 2 mal Windows 7 installieren und beim starten die jeweilige Option wählen? Welcher Bootmanager würde das sauber hinbekommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also dann so:

System 1
System 2
Games 1
Games 2
Downloads

Geht es nicht in der Reihenfolge wie ich oben geschrieben hatte? Gibt es noch wie bei Vista einen eingebauten Bootmanager oder muss ich ein externes Tool nutzen?

Ja, 4000 voll. So kann es gehen ;)
 
Also dann so:

System 1
System 2
Games 1
Games 2
Downloads

Geht es nicht in der Reihenfolge wie ich oben geschrieben hatte? Gibt es noch wie bei Vista einen eingebauten Bootmanager oder muss ich ein externes Tool nutzen?

Ja, 4000 voll. So kann es gehen ;)

Geht schon, aber hintereinander ist besser, schneller, gab ab einer bestimmten Adresse Probleme usw.
Den Bootmanager bringt Windows schon lange mit. Wird immer besser.
Eigentlich sollte man eine mehr oder weniger versteckte Bootpart. mit 100MB automatisch haben.
windows 7 100mb partition - Google-Suche

Löschen tun die nur die Doofen. Ich hoffe jetzt mal...

Und dann EasyBCD.

Ich achte darauf, dass die Systeme aus ihrer jeweiligen Sicht immer den Buchstaben c: haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein Stück schlauer. Aber wenn ich den W7-Bootloader nutze, brauche ich doch EasyBCD nicht...
 
Guck dir EasyBCD doch erst mal an!!

Man kann natürlich auch die Texte auf dem Anmeldebildschirm auch von Hand in der Registry ändern usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach auf jedem System andere Bildchen für die Nutzer, anderen Desktophintergrund usw. sonst endet das mal böse. ;)

Und vorher Backup, und auch sonst regelmäßig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schon fertig? ;)

Wenn man eine Bootpart. hat, kann man die Systeme voreinander verstecken indem man in der Datenträgerverwaltung den Laufwerksbuchstaben des anderen Systems entfernt. Man kann aber auch bei Bedarf auch über Kreuz nach Viren suchen, die man sonst nicht findet. Man kann gesperrte Systemdateien löschen im anderen System, defragmentieren usw.

Das ist ein unheimlich elegantes Arbeiten. Wenn man mit Acronis True Image mal ein System an einem exotischen Controller hat, dann geht das manchmal gar nicht anders. Aber das sind Tricks und Feinheiten, die nicht in dieses Forum passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin @work von daher kann ich das alles eh erst diese Woche machen ;) Muss nur gucken das ich zumindest die Spielstände etc. sichere... Sonst kann ich alles von vorne anfangen :d
 
Wieso sichern? Backup und Restore auf die andere Part., dann löschen, was nicht gebraucht wird.

Ich habe mehrere Platten. Backup von der SSD auf Platte A dauert 2 Minuten. Auf Platte B die erste Partition löschen (wenn da ein altes System drin steht, das weg kann) und Backup rein spielen dauert 7 Minuten. Mit Reparatur-CD starten - in 10 Minuten ist alles vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, ich möchte schon eine neue saubere Installation und nicht "aufgewärmten Kaffee" ;) Ausserdem muss ich die Platten ja neu partitionieren... Ich verlasse mich nur ungern bei sowas auf MS.
 
W7 hat ein sehr gutes Backup-Programm.
Hast du Acronis? Das ist mir noch vertrauter.

In Verbindung mit Backups ist die Datenträgerverwaltung von W7 erstklassig für jede Partitionierung. Profis nehmen nach Möglichkeit immer das, was das System bietet, auch wenn es etwas umständlich erscheint. Das finden sie nachts um 3 auf jeder Maschine in Singapore, z.B. den vi. :fresse:

Der UNIX-Editor vi

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:02 ----------

Das neue System muss auch neu aktiviert werden, und aktualisiert. Mach danach gleich ein Backup, wenn du das bei deinem ersten System verträumt hast. Mit etwas Geschick lässt sich wunderbar mit den Demos von Acronis TI oder Backup und Restore über Kreuz arbeiten - ewig.

Auf neuen Platten halte ich immer die ersten 70GB "frei". Da kommen temporäre Sachen, automatische Backups usw. rein. Von daher sind dann solche Aktionen Minutensache.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab gestern mal angefangen Daten zu sortieren. Echt unglaublich was da alles anfällt... Wird Zeit das ich endlich einen Server bekomme. Hab noch einige 1,5TB-Platten und die wollen aktiv genutzt werden ;)

Das mit den Updates wird ne Aktion mit ner 2000er Leitung...
 
System läuft übrigens mittlerweile. Mit EasyBCD kann ich auswählen, welches System ich starten möchte. Einfach genial...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh