[Kaufberatung] 1.Wakü überhaupt realisierbar?

Icemoon17

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2008
Beiträge
284
Ort
Berlin-Spandau
Hey liebe com,

habe leider einen hitzkopf an CPU und mein ram ist auch nicht der kühlste

CPU I7 920 boxed idle:50°
RAM OCZ ohne kühlung:idle 60°

so da ich einen sehr kleinen Tower habe ist nichts wirklich großes möglich (Soprano)´habe mal versucht einen Mugen2 zu installieren da ging aber die seiten tür nicht mehr zu :( demnach hat der Noctua auch nicht machbar deshalb dachte ich an eine wakü für erst einmal diese beiden komponenten habe mich bereits durch FAQs gelesen was ich jetzt noch wissen muss ist ob jemand weis wie ich in das gehäuse eine WAKÜ verbasteln kann ist nämlich sehr eng hat das schon mal einer gemacht `?
was für einen radi bräuchte ich um das zu kühlen und um noch reserven zu haben will nämlich später noch takten und eventuell auch die graka noch in den kreislauf mit aufnehmen
oder meint ihr ich sollte erst mal einen "größeren" wasserkühlung optimierten tower kaufen?
wenn ja was könnt ihr mir da empfehlen

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/348ea3084dd5ecf25f546fdcd0e4536d

das sind die wesentlichen komponenten da fehlen noch die sachen wie anschlüsse schläuche shoggy etc.. sollte jetzt erst mal nur so sein um überhaupt zu erfragen ob das reichen würde umd ob jemand weis das sowas in den tower passen würde`?

Mfg und besten dank im vorraus

Andre
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum tower kann ich leidr nix sagen, da ich ihn nicht kenne. ne nummer größer ist aber nie verkehrt.
zum warenkorb....statt dem LC würd ich zum LT greifen. der radi ist auf jeden fall zu kleinen für deinen "hitzkopf",noch dazu ist es nur nen 160er( 2x80). ich würde mindestens einen triple 360er empfehlen.
AGB würd ich einen von EK nehmen, die qualität ist einfach besser. pumpe kann man nehmen, solltest aber über nen anderen deckel nachdenken.
fehlen noch anschlüsse, schlauch, wasserzusatz, shoggy und kühler für die ram, wenn du die unbedingt mitkühlen willst.

wenn du in die zukunft investieren willst und genug luft nach oben wünschst, dann denk mal über nen quad radi nach.

hier mal mein warenkorb, wie ich es machen würde.
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/ce4991210600c4e9bb6baac9e9756d31

anderer deckel für die pumpe, mußt du selber entscheiden.


EDIT: wenn es nen neuer tower werden soll, dann sag mal was du ausgeben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd sagen ein Quad und den einfach extern mit Schnelltrennkupplungen. Da hast du dann auch genug Luft um die Grafik mit einbinden zu können.
Wenn du sparen willst nimm ruhig den HK3.0 als LC. Hab da mal was gebastelt:
Sparvariante: Klick
Wegen den Kupplungen müsste wer anders schauen, da hab ich kein Plan von. :)
 
@Icemoon es gibt auch einen flachen noctua, dessen kühlleistung nicht wirklich schlechter ist.. falls das für dich in frage kommt. Wäre trotz einem preis von um die 60 euro ja die günstigste lösung für dich :)

und sooo klein ist das soprano doch nicht, hatte das mal im laden gesehn.. reden doch über das thermaltake?! Hatte in meinem Miditower auch mal eine eingebaut, allerdings musste ich so wie du wohl im oberteil rumschnibbeln um nenn radiator einzubauen.

Wenn es dennoch ein neues case werden soll, kanste ja mal nenn budget angeben. Kanst ja mal im Cosmos S thread gucken, da sind auch viele mit ner WaKü :)
 
wow erst mal vielen dank für die vielen und schnellen antworten sieht ja nicht schlecht aus ...
ja ich rede vom soprano thermaltake also wenn netzteil und laufwerk eingebaut sind ist da etwas mehr wie ne handbreit platz dann habe ich ja ne recht lange graka deshalb konnte ich nicht mal ne festplatte auf der selben höhe anbringen da das nicht gepasst hätte :(
also ist da nicht mehr allzuviel platz in dem teil....
so also wenn die wakü jetzt ca 300€ plus ram kühler kostet sollte der tower dann möglichst günstig sein was könnt ihr mir den empfehlen?

kommt noch dazu das ich momentan bei den eltern meiner freundin wohne und der rechner schlecht luft bekommt da er unterm tisch steht und "eingebaut" ist -.- kommt aber bald ne eigene^^
 
so also wenn die wakü jetzt ca 300€ plus ram kühler kostet sollte der tower dann möglichst günstig sein was könnt ihr mir den empfehlen?
Du brauchst kein neues Gehäuse und keine Ram-Kühlung. 60° sind für die Speicher total ok.
 
Wie gesagt, der Speicher kann gut noch mehr vertragen. ;)
 
ja, zudem frage ich mich wie du die 60°C des RAMs er mittelt hast. Mir ist zumin kein RAM bekannt der einen Tempsensor hat.
 
ja, zudem frage ich mich wie du die 60°C des RAMs er mittelt hast. Mir ist zumin kein RAM bekannt der einen Tempsensor hat.
Gibts/gabs nichtmal diese dicken Corsair Speicher die auch so nen Display oben drauf hatten? Aber ansonsten fällt mir da auch nix ein oO
Du kannst die Dinger ja mal anfassen wenn du dir nicht die Finger verbrennst sinds sicher keine 60°
 
ok dann habe ich vll etwas falsch verstanden also bei speedfan zeigt er mir ja core etc an
und da steht auch 3x temp habe auch 3reigel als ich dannach gegoogled hab hat auf einer seite gestanden Temp bedeutet der RAM da ich 3x Temp zu stehen hab und 3x Ram riegel habe klang das logisch ist das also nicht so wofür steht den die Temp angabe in Speedfan??? :heul::heul:
 
Die Core-Temp? Das ist eigentlich dei Kerntemp deiner CPU... Aber dann müssten das ja 4 sein... Ähhh... :confused:
 
Das sind unter Garantie nicht deine RAM Module, sondern deine CPU Cores, was sinn ergeben würde.
 
Eine Temp ist fürs MB und eventuell eine noch fürs Gehäuse. Die Speicher Temps wirste damit nicht auslesen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ah ok dann wird mein MB so heiß werden ist 60° fürs <MB zu hoch oder geht das? dann brauche ich erst ma nur den i7 kühlen aber möglichkeiten nach oben hätt ich trotzdem gerne ;) für takten oder graka
 
60° aufm Board geht auch noch.
 
echt? Fänd ich jetzt zuhoch. Hab selbst noch kein Board gehabt wo ich über 45° gekommen bin. Und das auch nur bei Fenster zu und dick Raucherqualm in der Bude bei 0 Airflow....wenns dann mal auch das MB ist. :d
 
ja was kann ich den da kühlen um die temps runter zu bekommen?
SB und NB? oder Mosfet oder noch was anderses?
 
Das MB wirste wohl nur kühl kriegen mit nem guten Airflow in deiner Kiste. Das heißt zum einen erstmal Gehäuse muss zu sein. Vielleicht von vorne nen Lüfter der ansaugt und hinten einer der rauspustet. Oder in die Seitentüre (falls das geht) nen Venti der rausbläst. Scheint so als würde die Abwärme in deiner Kiste bleiben und so dein MB heizen.

Mal neben bei. 50° für nen i7 ist kein Stück zuviel sondern normal. SB und NB sind doch heutzutage fast alle schon Heatpipe gekühlt und reichen auch in der Regel aus.
 
ich frag mich auch, wo das problem ist :fresse: cpu ist kalt, mb ist lauwarm, was will man mehr?

und zur wakü im soprano: hdd-käfig raus und schon passt nen dual 120er in die front (fraiser hatte das so, such mal nach pics seiner wakü)
 
also wenn ich mir mal werte von leute anschaue die einen anderen kühler drauf haben und .3.5GHz oder ähnliches die haben gerade mal 50° im idle und meiner ist Stock
 
und wo ist der riesenunterschied zw. stock@boxex@idle und 3,5@high-end lukü@idle? genau, es gibt keinen, weil idle nicht interessiert.
 
ja gut dann nenn ich dir meine temps nach 5 mins prime 78-82°
denke jetzt wirst du mir zustimmen das ich nen anderen kühler brauche oder?
 
läuft doch





€: ne wakü ist halt einfach mehr als ne kühle cpu, dafür reicht auch luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt wohl in den Tower, ist zwar nicht besonders schön, aber fürn Anfang gehts.
 

Anhänge

  • Soprano 1.jpg
    Soprano 1.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 60
da ist irgendwie nicht mehr viel übrig vom soprano oder?
also netzteil unten hdd käfig weg^^ sieht kaotisch aus aber scheint zu passen
 
was für wakü komponenten haste drin`?
und was haste am gehäuse alles umgesägt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh