1. selbstbau PC zum Zocken

Rebellen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
185
Hallo, ende diesen monats ist es soweit und ich möchte meine bauteile bestellen, aber bin mir noch recht unsicher, am meisten stört mich die frage welches MB, ich möchte DDR2 1066, C2D Quad, 1xPCIe 16x, daher bitte ich um vorschläge, denn ich weiß nicht welche auswirkung der chipsatz hat, aber halbwegs aktuell sollte er schon sein.

gelantes system:
C2D Q6600
4 GB DDR2 Ram 1066
Graka Zotac 260 (aber am überlegen ob evtl ne andere, in dem Preisrahmen)
Netzteil 650W BQ P7
Laufwerk DVD RW
Festplatte wäre die 2. frage:
ich habe gelesen das man jetzt auch festplatten zusammenschließen kann und dadurch schneller arbeiten kann, welche wären das als beispiel, ansonsten würde ich eine 500GB mit 32MB und 7.200 u/min nehmen
Gehäuse NZXT Guardian mit e-sata im frontpanel, das muss also auch vom bord her gehen, bitte um erklären wie das funktioniert mit e-sata

also fehlt mir nen MB, mit e-sata möglichkeit, ddr2 1066, quad core, 7.1 on board, GBit lan, PCIe 16x, für eine evtl spätere fatality soundkarte muss ein PCI 1x steckplatz freibleiben (meist verschwinden die unterm graka lüfter) und auch normale PCI steckplätze für TV Karte

oc habe ich eigtl nicht vor, genausowenig wie sli der grakas


so, bitte um hilfe, gesamt soll das system für aktuellste spiele gut laufen, relativ leise laufen, bis 1000 Euro habe ich mir nun so gesteckt, 64 bit system, es vista muss mit im preis sein


vielen dank für jeden rat, vorschlag, tipp oder erklärung, es ist auch nicht ausgeschlossen einen amd prozessor einzubauen, wenn das preisleistungsverhältnis wesentlich verbessert wird, auch graka kann ebend im preisleistungsverhältnis verbessert werden wenn ihr was habt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Netzteil würde ich ein Enermax MODU82+ Pro nehmen, effizienter und leiser.


Liebe Grüße,
Leander
 
wenn du tatsächlich den q6600 nehmen willst, ist 1066 speicher völlig übertrieben.
mit 800er würdest du da schon 3,6 ghz beim übertakten erreichen was schon fast an die grenzen geht.
ansonsten ein board mit p45 chipsatz nehmen, asus, msi oder gigabyte.
 
Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen, das Modu82+ ist sehr leise und effizient. Auch 800 Ram reicht aus.
 
ok vielen dank fürn anfang, in der hardwareluxx 05/2008 ist das BQ P7 aber als besser dargestellt als das enermax, und preislich liegt es in der zeitschrift auch noch leicht darunter, naja mal noch nen 2. testbericht von beiden durchlesen, danke
 
Wozu willst du den Quad?
 
ich habe gelesen das man jetzt auch festplatten zusammenschließen kann und dadurch schneller arbeiten kann, welche wären das als beispiel, ansonsten würde ich eine 500GB mit 32MB und 7.200 u/min nehmen

Das nennt sich Raid.


Preis: 671,52 + Versand
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 57,02
1 x Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 21,73
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei VV-Computer 105,80
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 47,84
1 x Leadtek WinFast GTX 260, GeForce GTX 260, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 bei VV-Computer 214,01
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 55,90
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 129,90
1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) bei VV-Computer 10,71
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 28,61

fehlt nur noch ein Gehäuse. :wink:
 
danke, aber es fehlt noch os, gehäuse wird nen nzxt guardian
wozu 2 laufwerke???
warum kein quad?? denn speile laufen auf 2 kernen (also meisten neuen sind so programmiert soweit ich weiß), und dann noch kern für windows, ts oder viren progrs, also so das drumherum das das spiel volle prozessoren hat
ist die qualität von ner leadtek und ner zotac gtx 260 so unterschiedlich das du mir die andere verkaufen willst???, oder ist das bei denen alles gleich bis auf 1 oder 2 % leistung
sicher das 425 watt reichen?
wegen MB, ist der P43 chip älter und langsamer???? habe auchnen MSI P43 Neo gefunden, aber ebend günstiger, nur der chip, da habsch keine ahnung von


danke schonmal
 
warum kein quad?? denn speile laufen auf 2 kernen (also meisten neuen sind so programmiert soweit ich weiß), und dann noch kern für windows, ts oder viren progrs, also so das drumherum das das spiel volle prozessoren hat
Weil ein Quad zum Spielen sinnlos ist. Es werden nur zwei Kerne effektiv genutzt.
ist die qualität von ner leadtek und ner zotac gtx 260 so unterschiedlich das du mir die andere verkaufen willst???, oder ist das bei denen alles gleich bis auf 1 oder 2 % leistung
Ich würde keine GTX 260, sondern eine 4870 1024 mb kaufen. Die ist, besonders in hoeh Auflösungen, deutlich schneller.
sicher das 425 watt reichen?
Würde wir das sonst jeden Tag 20-30 mal empfehlen? :rolleyes:
 
wozu 2 laufwerke???
1x ROM und 1x Brenner (2 LWs für On The Fly kopieren/Brennen)

warum kein quad?? denn speile laufen auf 2 kernen (also meisten neuen sind so programmiert soweit ich weiß), und dann noch kern für windows, ts oder viren progrs, also so das drumherum das das spiel volle prozessoren hat
Du müsstest dann für jedes Programm den Kern einzeln zuweisen.

ist die qualität von ner leadtek und ner zotac gtx 260 so unterschiedlich das du mir die andere verkaufen willst???, oder ist das bei denen alles gleich bis auf 1 oder 2 % leistung
ALLE Karten sind gleich bis auf dem Aufkleber auf dem Kühler.
sicher das 425 watt reichen?
Ne weißte :rolleyes: Sonst würde ich es wohl nicht empfehlen ;) Mach sowas nicht zum ersten mal.

wegen MB, ist der P43 chip älter und langsamer???? habe auchnen MSI P43 Neo gefunden, aber ebend günstiger, nur der chip, da habsch keine ahnung von
P43 ist nicht älter oder langsamer, sondern abgespeckt.



Preis: 838,20 + Versand
1 x NZXT Guardian 921 bei VV-Computer 90,10
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 57,02
1 x Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 21,73
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei VV-Computer 105,80
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 47,84
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 55,90
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 129,90
1 x Leadtek WinFast GTX 260, GeForce GTX 260, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 bei VV-Computer 214,01
1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) bei VV-Computer 10,71
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) bei VV-Computer 76,58
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 28,61
 
klingt gut nurnoch die sache mit dem prozessor, wieso müsste ich dann alles selbst zu weisen, also mein laien "wissensstand" ist:
wenn ich 3 spiele gleichzeitig anmache und eins davon ist aktuell, also ist für 2 kerne programmiert dann nimmt sich das 2 kerne, und die anderen jeweils einen anderen, denkt windows oder so nicht mit bei der verteilung der kerne das die alle auf den ersten hüpfen und den überlasten oder wie???

sry, aber habe gestern für eine ähnliche konfi 2 test laufen um zu ermitteln wieviel watt das netzteil brauch, 425 oder weniger kam da definitv nicht raus, aber die hatten auch keine gtx 260
einmal markenspezifisch
http://www.be-quiet.net/calculator.php?websiteLang=en
und das
http://www.extreme.outervision.com/psucalculatorlite.jsp

ok, vielen dank, bis 700 euro hätte ich schon diesen monat bestellen können, naja, knapp
 
Es werden immer alle Programme mit allen Kernen bearbeitet, meistens aber weniger effektiv, es sei denn, das Programm wurde für Quad optimiert. Will man Windows jetzt dazu zwingen für ein Programm einen bestimmten Kern zu nutzen, muss man diesem Programm den Kern manuell zuweisen.


Von solchen Rechnern halte ich nichts. ;)


Welchen TFt hast du eigentlich?
 
wenn ich 3 spiele gleichzeitig anmache und eins davon ist aktuell, also ist für 2 kerne programmiert dann nimmt sich das 2 kerne, und die anderen jeweils einen anderen, denkt windows oder so nicht mit bei der verteilung der kerne das die alle auf den ersten hüpfen und den überlasten oder wie???
Nein so ist das nicht ganz.
Wie viel Kerne sich ein Programm/Spiel benutzt sagt das Quellcode.
Es fängt immer beim ersten Kern an. Außerdem nutzt ein Spiel den Kern nie zu 100% aus.
 
also tft hab ich nen acer al1916w, also 1440+900 vga in

naja, der wird vllt danbach ersetzt, aber da warte ich noch ab

naja, wenn p/l von ner 4870 besser als ner 260 ist dann ok, immerhin kommt die auch 210€

an welchen stellen kann ich durch den kleinsten geldeinsatz noch den größten leistungsschub erwirken, habe mich jetzt einmal auf 1000€ eingestellt und will nicht zu weihnachten wieder nachrüsten sondern lieber jetzt mehr und dann nichts mehr, aber nur wenn es wirklich sinnvoll ist

vielen dank
 
danke das du dich so für mich sorgst, aber ich möchte auch bald erscheinende spiele wie ofp 2, far cry 2, gothic 3 götterdämmerung, gothic 4 und das paralel entwickelte etc. auf möglichst bester stufe spielen können, und das auch wenn ich mir einen 22" oder 24" kaufen sollte, daher schon ne 260 oder 4870, möchte nicht so große abstriche in leistung machen, wegen cpu vertraue ich euch mal mit nem duo, und gehäöuse steht seit 2 monaten fest, das wird nen anderes wie geschrieben, aber das hat ja keinen einfluss mehr

danke
 
Kannst du bitte mal auch mit Punkt und Komma schreiben ? Dann ließe sich dein Post einfach lesen.

Nur so als Hinweis ;)
 
pack noch nen anständigen cpu-kühler rein damit du ein wenig ocen kannst
 
also oc ist erstmal nicht geplant, daher cpu mit der es möglich ist rein aber nicht gleich zu beginn oc, habe null ahnung davon und ist mir daher zu riskant
wegen dem dfi board, das ist ja nen µatx da habe ich ja kaum platz für ne tv karte, soundkarte und vllt mal noch was 3. wenn es mal nötig wird, bzw das ist nichtmal möglich denn der pci x1 platz wird ja vom lüfter belegt

habe mir heute die mühe gemacht die aktuelle hwluxx zu holen und da sind ja wieder viele tests drin von budget boards, da überlege ich ob da nicht das ASRock P45R200WiFi gut wäre, denn zu späterem zeitpunkt ist ein umstieg auf DDR 3 möglich, außerdem könnte ich wenn ich mir eine ATI 4870 hole zu späterem zeitpunkt auf CF erweitern, was also leistungsschübe noch sehr offen halten würde, naja, vllt kennt ihr ja sonst noch ein gutes, denn wenn ich ASRock höre kann ich nicht von qualität berichten, da mein jetziges board auch ein solches ist :(

vielen dank, für vorschläge zu haben, aber wichtig ist eine PCI und eine PCI x1 Karte muss mindestens platz finden
 
später auf cf oder sli aufrüsten ist der grösste quatsch entweder sofort ,mit den aktuellsten karten oder garnicht
 
ok danke, aber gebt doch gleich dazu etwas konstruktives als ist mist
also habe gerade gelesen gibt da auch nen P43 Twins WiFi das wäre wohl eher was, günstiger und scheinbar besser

aber wegen nachrüsten, wenn ich jetzt crossfire mache dann würde ich ja jetzt 2 baugleiche 4870 holen vom selben hersteller etc. aber wenn ich nachrüste würde ich ja nachkaufen, ist für mich wie ram anchrpüsten, wieso klappt das net so wie ich mir das denke???


edit:
kann mir bitte auch mal jmd die sache mit dem eSATA erklären, was ist beim board zu beachten wenn ich e-sata ins frontpanel will, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich jetzt crossfire mache dann würde ich ja jetzt 2 baugleiche 4870 holen vom selben hersteller etc.
Das ist auch Blödsinn, weil eine 4870 X2 schneller ist und weniger kostet. Außerdem braucht man so eine Karte erst ab 24".
ist für mich wie ram anchrpüsten, wieso klappt das net so wie ich mir das denke???
Weil zu dem Zeitpunkt, zu dem eine Karte langsam wird, wieder eine neue Generation am Markt ist, die zwei deiner Karten in die Tasche steckt.
 
ok vielen dank, aber vermutlich wird ein 24" Monitor zu Weihnachten fällig, das ich auch HD Habe, aber bis dahin ist noch etwas zeit

aber die frage mit dem e-sata ist mir noch immer sehr wichtig
 
und ausserdem bietet der p45 chipsatz kein vollwertiges crossfire, was zu einem zusätzlichen leistungsverlust führt.
 
Wenn dein Gehöuse E-Sata hat, musst du nichts beachten, es wird einfach ein Sata Stecker auf dem Board belegt.
 
ok, also aktuelle konfi habe ich im kopf, nurnoch die frage, wie kann ich so ne konfi machen die ich dann hier rein verlinke wie du madz, oder ist das ein sonderrecht von dir??

wegen graka muss ich mir noch das aktuelle heft durchlesen, die mainboard beschreibung ist schon viel, aber dann morgen abend denke ich stelle ich nochmal eine konfi rein, da kannst du dann nochmal kritik ablassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh