1 Sektor defekt, Platte umtauschen ??

NikNolte7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
2.307
Ich habe heute über meine Festplatte HD Tune laufen lassen, und das hat mir einen defekten Sektor angezeigt.
Bei der Platte handelt es sich um eine WD7500KPVT 750 GB, 2,5 Zoll.

Würdet Ihr daraufhin die Platte tauschen und ist das überhaupt ein Mangel ??

Brauche mal euren Rat !!
(habe noch Garantie)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@NikNolte7
Mach bitte mal einen Screenshot von den Smart-Werten (Health-Reiter). Benutze aber bitte die aktuelle Trail Version von HD-Tune Pro und achte darauf, dass alle Smart-Attribute zu sehen sind.
 
05februar20111122.png


Bitte...
 
C5 sind momentan schwebende Sektoren -> S.M.A.R.T.

Wenn möglich die Platte 1x komplett erasen mit HD Tune, anschließend einen Full Error-Scan durchführen.
 
@NikNolte7
Ist das eine externe Festplatte oder ist die in einem Laptop eingebaut?

Nur weil ein Sektor als "schwebend" eingestuft ist, muss dieser nicht wirklich defekt sein. Das bedeutet nur, dass es mal Probleme beim Lesen gab bzw. der Fehlerkorrekturcode und der Dateninhalt des Sektors nicht übereinstimmt. Das kann aber auch beim Abbruch eines Schreibzugriffs passieren, wenn beispielsweise der Strom ausfällt, eine externe Platte zu früh und ohne sie vorher ordentlich abzumelden abgezogen wird.

Madnex schrieb:
...und achte darauf, dass alle Smart-Attribute zu sehen sind.
!
 
Ein Full-Error-Scan

Die Platte ist im Laptop eingebaut, also intern..

05februar20111204.png
 
Wenn ich ein Image machen will über Acronis, stürzt der PC an der bewußten Stelle ab... also weg mit der Platte... Habe ja noch Garantie.

Das ist meine erste WD die einen Fehler hat. Bei den Seagates hatte ich das öfter (Schrottplatten)
 
und warum nicht ???
Die Platte läuft instabil, d.h. ich kann kein Image erstellen...
Defekt ist Defekt !!
 
Habe gerade bei Alternate angerufen... die tauschen ohne Probleme um.
Der Vergleich mit dem Rücklicht hinkt.
Wenn aufgrund des defekten Rücklichtes der Wagen stehen bleibt, kann ich das Auto sicher tauschen. Dann nützt mir ein Reservelicht auch nichts mehr..
 
genau, der hauptsicherungskasten des autos wurde über des hintere linke rücklicht angeschlossen und nu geht nix mehr weils kaputt is ...
dann nimm den defekten pixel bei tft monitoren, kein austauschgrund solange nicht mit dem händler nen kein pixelfehler garantie abgeschlossen wurde oder dieser soetwas direkt anbietet oder man sich nen entsprechendes gerät aussucht :d
ka, nen defekten sektor hätte ich pers. auch noch nicht als garantiefall angesehen, wenn alternate des umtauscht, umso besser, das ist ma kullant :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das ein Pending Sektor kein kaputtes Rücklicht ist, sondern nur ein nicht leuchtendes Rücklicht. Die Birne kann defekt sein, oder nur locker. Deswegen ein Full Erase! Ist der Pending Sektor dann weg, aber auch kein Reallocated Sektor dazugekommen, war sie locker, ist ein Reallocated Sektor dazu, dann war sie kaputt, und es steckt jetzt eine neue Birne aus dem Werkzeugkoffer drin. Wegen einem Sektor so ein Aufhebens...
 
Bevor wir uns intensiv über defekte Rücklichter streiten... was soll denn das Full-Erase bringen und womit macht man das ??

Der Sektor bleibe doch Efekt, scheint doch ein Hardware-Fehler zu sein !!
 
Zuletzt bearbeitet:
normalerweise hat jede festplatte bei der auslieferung schon einige defekte sektoren, welche durch den hersteller ausgeblendet werden.
ausgeblendet/ als defekt markiert werden sie bei einer low lvl formatierung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh