1* Pc zu Mitnehmen bitte!

Wenn du auch nur ansatzweise verstanden hättest was wir versucht haben in 30 Beiträgen zu erklären, würdest du diese Frage nicht stellen.
"May god protect you..."

Dass 8 Threads zur jetzigen zeit keinen Sinn machen?

Ach, wisst irh,ich lass mir das alles noch mal wirklich durch den Kopf gehen, lass das alles erst mal sacken, und wart mal ab. Irgendwie hab ich das gefühl, dass ich ja selbst nicht weiß, was ich denn jetzt will :d Und das ist bei dem vielen Geld wohl seltendämlich...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gute Entscheidung. Dann weisst du evtl auch wie sich die neuen Konsolen schlagen, die ersten Portierungen könnten auf dem Markt sein ect.
 
Ich bin mal so frei und zitiere einen Teil meines Statrposts selber : "Um den einen Frame mehr oder weniger kommt es mir nicht an, und auch, ob das teil jetzt unter Volllast 5 db lauter ist und 20 W mehr zieht, ist schnurz. Es sollte nur zukunftsfähig sein (ergo wieder knapp 7 Jahre überstehen, ohne größere Aufrüstungen vorzunehmen" Dass der Stromverbrauch eigtl. relativ belanglos ist, habe ich auch schon gesagt. ...Intel Extreme werd ich mir jetzt sicher nicht einbauen, genauso wenig wie ein 12-Core-Xeon :d

Jojo, du wirst schon wissen was du machst...


Ich hab mir mal ein corei7-System zusammengestellt, weil die ja ehrlich egsagt schneller als mein geliebter AMD FX8350 sind :d

corei7 4870K
Asrock X79 Exterme6
8 Gig Gskill Rigjaws Cl9
Bitfenix Shinobi
Gigabyte GTX 760 Windforce
bquiet System Power E7 bulk 400W
WD Cavier blue 1 TB
Auf die SSD würde ich dann erst mal verzichten müssen...
EKL MAtterhorn
Überta
Dann wäre ich allerdings bei 960€. Also kanpp 160e mehr als das AMD System, und 130€ mehr als das i5-Sys. Wäre das Geld damit denn wesentlich!! besser angelegt? Ehrlich gesagt find ich es nämlich ziemlich pervers, so viel Geld für einen PC auszugeben.......

Jupp, passt mechanisch und elektisch zusammen und da es auf den einen Frame mehr oder weniger nicht ankommt, der Stromverbrauch egal ist und des Budget ja anscheinend auch beliebig gewählt wird nimm das doch einfach.
Wenn nichts kaputt geht läuft das System 7 Jahre lang, wie jedes andere System auch... und zumindest die nVidia Grafikkarte KANN gar nicht kaputt gehen wie wir jetzt wissen!

Viel Spaß damit


EDIT:
*Noch schnell einen Screenshot von dem 1000€ Sockel 2011 System inkl. 40€ Netzteil und "mit-ohne SSD" mach* :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehört zwar eigentlich nicht hier hin aber selbst für "Gelegenheitsspieler" ist ein Pentium G mit einer dedizierten Radeon 7750 deutlich performanter als ein ähnlich teurer A10
Du vergisst scheinbar die A8. Für 75€ bekommst du keinen PentiumG mit HD7750.

Und die Leistung des A8-5600K bspw. genügt problemlos für BF3 @ 720p @ Ultra
Battlefield 3 Gameplay - AMD A8 5600K Without Graphic Card - Texture on Ultra - YouTube

Auch FarCry3 ist in 720p kein Problem
Far Cry 3 Gameplay - AMD A8 5600K Without Graphic Card - High/Medium Setting - YouTube

Und Crysis3 in 720p
Crysis3 A8 5600K MEDIUM - YouTube

Du solltest die APUs nicht unterschätzen. Für Gelegenheitsgamer, die bspw. auf einem HDready-TV zocken... perfekt.
 
An seiner Stelle würde ich einen Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed nehmen und auf ein AsRock H87Pro4 setzen. Bei der CPU lassen sich alle Kerne @3.7 GHz betreiben, dazu natürlich 16 GB RAM anstatt 8 GB RAM. Du hättest 8 Threads und dies dürfte einige Zeit reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS ist endlich mal ein Vorschlag, der mich weiter bringt! :)
 
So. Bei mir siehts jetzt entweder so aus, dass ich mir im Laufe des näcshten Jahres ne Konsole hole, und jetzigen Pc noch weiter betreibe -was ja auch noch geht- oder aufrüste.

Meine Preisvrostellungen sind leider so zielgerichtet wie die Tagesform vom DAX.. :d
Der Xeon 1230 ist ja wirklich sehr gut :)

Also denn:
Xeon E3 1230
Asus H87-Plus
8 Gig G-Skill
Bitfenix Shinobi
MSI 7870
Netzteil - mein verbautes. Also ein Tagan 2ForceII 500W
Western Digital Caviar Blue 1000 Gb (im Raid dann mit meiner jetzigen 640 gb)

Wären dann summa sumarum ~685€

Und mir ehrlich gesagt immer noch zu viel. Wenn ich das mal mit der PS4 vergleiche... Aber gut, wer weiß..
Hauptaugenmerk liegt, würde ich sagen, jetzt wirklich eher in Richtung Fotobearbeitung/Multitasking als auf reine Spielepower. BF4 läuft -sofern es denn läuft- mit meiner Konfiguration auf Mittel-Hoch in annehmbaren Bereichen. Und einen Unterschied zwischen "Mittel" und "ultra" kann ich jetzt nicht ausmachen. Von daher bräcuhte ich jetzt auch nicht das Grafikleistungswunder :) Aber schneller als die GTX460 sollte sie schon sein :d
Und seitdem Nvidia mit den letzten Treibern nur noch Humbug betreibt, bin ich auch gewillt, zu AMD zu wechseln...
Ne SSD werde ich mir noch nicht holen, da warte ich lieber noch etwas.

Sodenn - passt die Konfiguration so? Und: Wo kann ich denn noch sparen?
 
Wenn ich denn jetzt ganz auf die Geld-Spar-Schiene setzen würde, käme das hier raus:
i5 -4570
Asrock H87 pro4
8 Gig Gskill Ripjaws
Gigabyte R9 270X

würde dann 512€ machen

Den Rest nehme ich dann von meinem jetzuigen System
Nur: Rechtfertigt die Leistung des Xeons den Aufpreis? Und werde ich mit dem Asrock für den Fall der Fälle auch etwas übertakten (ich will keine Rekorde jagen!) können?

Würde die Konfiguration so passen, oder habt ihr noch Verbesserungsvorchläge? :wink:
 
Die 7870 dann aber wohl gegen die R9 270X austauschen, oder? :d

Lohnen sich die knapp 60€ (wenn ich wirklich nur die benötigte HW einplane) mehr denn wirklich? Im Turbo-takt schafft der 4570 ja auch 3,6 Ghz?
Läuft ja an sich dann wohl nur noch auf CPU+MaBo raus, die Entscheidung. Oder gibt's noch andere Verbesserungsvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hab jetzt mal alles verfolgt und denke mir mal meinen Senf abgeben zu müssen.
Du solltet dir als erstes mal überlegen, was du genau willst. Du hast jetzt 4x schon allein die CPU gewechselt von AMD-Intel i - Xeon usw.
Dann kommst wieder mit der Frage lohnt sich der Preislich im Vergleich zu einer neuen Konsole? Wenn du lieber ne Konsole zum spielen hast, denn kauf dir eine Konsole, weil Konsole und PC zu vergleichen bringt hier gar nichts in meinen Augen.

Es haben dir jetzt genug Leute super Ratschläge gegeben, aber du machst nicht den Eindruck dir helfen lassen zu wollen.
Die Frage ob sich irgendwas lohnt im Hinblick auf xx€, dass solltest du wissen, ob dir die "Mehrleistung" das Wert ist oder eben nicht.

Abschließend kann man nur sagen umso länger du wartest um so mehr Komponenten kommen in deinen Pool von Hardware und dann wird die Entscheidung nicht leichter.
 
Ja -ich bin unentschlossen, das stimmt. Bei so viel Geld sicherlich nicht sonderlich schlau...Aber wiederum doch irgendwie verständlich, oder? Ich kann ja schließlich keine Probefahrt machen.
Und dass ich mich zu Intel und AMD umentschieden habe -das waren davor ja quasi unverrückbare Bastionen!. Ohne die viele Kritik von hier wäre ich vermtulich immer noch bei der gleichen Kombi :)

Ich bin einfach noch total unsicher, ob sich der Schritt von meinem Q9300 zu den neuen i5/Xeon wirklich sooo lohnt. Ich habe da oben einfach noch den Gedanken sitzen, dass ich zumindest bis zu echten 8-Kernen warten sollte. Das wäre dann ein in etwa gleicher Schritt wie von meinem Pentium 4 zu dem Q9300 ...Aber dann kommen wieder so Momente -Photoshop, BF4, eigtl. jedes neue Spiel-wo ich mir denke, dass ein Wechsel mal angebracht wäre.
Und dann überlege ich mir wieder, ob das nicht alles nur an der Grafikkarte liegt (ausgenommen Photoshop). Prozessoren sind heute ja eher nicht der limitierende Faktor, wird oft gesagt. Stimmt das?
Und dann denke ich wieder in die weitere Zukunft, und erkenne, dass ich sicherlich noch weniger spielen werde, als bisher (BF4 ist in den letzten Monaten mit 10 Stunden mein mit Abstan meist gespieltes Spiel) -und wieder beginne ich zu zweifeln. Und denke, dass da doch eine neue Konsole die bessere Option wäre...
Das sind alles solche Grundsatzfragen, die ich mir selbst aber einfach nicht beantworten kann, weil ich keinen Vergleich habe..
 
Als Prozessor könntest du auch einfach nen Xeon nehmen, dann hättest du auch 8 Threads wie der AMD FX.
Bis zu echten 8-Kernern, die bezahlbar sind, wartest du bestimmt noch 3 Jahre oder so :d
 
Ein i5 hat kein Hyperthreading.
Ob der i5 oder der FX8xxx schneller ist hängt von der spezifischen Anwendung ab, der i5 ist aber auf jeden Fall DEUTLICH Energie effizienter was im Endeffekt bedeutet, dass man ihn deutlich einfacher (und leiser) kühl halten kann.

Grafikkarte würde ich auf jeden Fall zu einer HD7950 (ab 185€) oder HD7970 (ab 240€) greifen, die haben aktuell das deutlich bessere P/L Verhältnis wenn man ihr Übertaktungspotential und den Mehrwert der Spiele einberechnet.

Die 840 Evo ist schneller als die 840 basic (vor allem beim Schreiben) und kostet nur unwesentlich mehr (~3€ bei der 250er Variante)
Generell gilt die Evo von der P/L aktuell als die beste SDD für den nicht-professionellen Einsatz.

Das 300W Netzteil wird für dein Vorhaben nicht reichen.
Wenn du ein i5 System nimmst würde ich ein Be Quiet E9 mit 400W nehmen, wenns das AMD System wird dürfen es auch 450 oder 500W sein.


Beispiel für ein Preis-Leistungs System auf Basis i5 mit der Möglichkeit zum übertakten:
ASRock Z87M Pro4 (90-MXGPD0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
PowerColor Radeon HD 7950 V2, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHV2) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Xigmatek Helios 232 (CCC-ME22TS-U02) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Sind etwas über 800€ plus eine Festplatte deiner Wahl... das System wäre vor allem bei Spielen deutlich leistungsfähiger als deine Zusammenstellung

Ich kann es nicht mehr sehen. Die AMDs werden trotz des Stromverbrauchs nicht so heiß wie die Intel! Wann lernt ihr denn?
 
naja, gibt es nicht schon seit phenom zeiten probleme die temps richtig auszulesen?
 
Dont feed the troll...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh