1. Pc selber zusammenstellen/Bauen

Spiralek

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2018
Beiträge
5
Hallo,
ich möchte mir einen guten Gaming PC zusammenstellen und selbst installieren.
Nach ein wenig hin und her lesen habe ich mich für folgene Komponenten entschieden:
Gehäuse:be quiet! Dark Base Pro 900 (be quiet! Dark Base Pro 900 schwarz Preisvergleich Geizhals Deutschland)
Mainboard:ASUS Prime Z370-A (ASUS Prime Z370-A Preisvergleich Geizhals Deutschland)
Prozessor:Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne Kühler (Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne K Geizhals Deutschland)
Arbeitsspeicher:Corsair Vengeance LED weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 (Corsair Vengeance LED wei Geizhals Deutschland)
Grafikkarte:ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti (ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti Preisvergleich Geizhals Deutschland)
Speicher: 1x Samsung SSD 960 EVO 250GB, M.2 für Betriebssystem etc. (https://geizhals.de/samsung-ssd-960-evo-250gb-mz-v6e250bw-a1511196.html?hloc=at&hloc=de)
1x Crucial MX300 1TB, SATA für Games etc. (https://geizhals.de/crucial-mx300-1tb-ct1050mx300ssd1-a1481822.html?hloc=at&hloc=de)
Netzteil:Corsair RMx White Series RM750x weiß 750W ATX 2.4 (https://geizhals.de/corsair-rmx-white-series-rm750x-weiss-750w-atx-2-4-cp-9020155-eu-a1675451.html?hloc=at&hloc=de)
Kühlung:Cpu- Corsair Hydro Series H150i Pro (https://geizhals.de/corsair-hydro-series-h150i-pro-cw-9060031-ww-a1746871.html?hloc=at&hloc=de)
GPU- Alphacool NexXxoS Eiswolf Eisbaer ST30 Full Copper 360mm (https://geizhals.de/alphacool-nexxxos-eiswolf-eisbaer-st30-full-copper-360mm-14264-a1521508.html?hloc=at&hloc=de)
+ Alphacool Eiswolf GPX Pro GTX 1080 M19 mit Backplate (https://geizhals.de/alphacool-eiswolf-gpx-pro-gtx-1080-m19-mit-backplate-11464-a1712591.html?hloc=at&hloc=de)
Gehäuse- 5xCorsair Air Series AF120 LED White Quiet Edition, 120mm, 2er-Pack (https://geizhals.de/corsair-air-series-af120-led-white-quiet-edition-co-9050016-wled-a1014997.html?hloc=at&hloc=de)
Lüftersteuerung:Corsair Commander Pro, Licht- und Lüftersteuerung 6-Kanal (https://geizhals.de/corsair-commander-pro-cl-9011110-ww-a1629624.html?hloc=at&hloc=de)
Wärmeleitpaste:Arctic MX-4, 4g (https://geizhals.de/arctic-mx-4-a569223.html?hloc=at&hloc=de)

Die starke Kühlung ist für OC vorgesehen.
Das Budget liegt bei ca. 3000 euro.
Mich würde intressieren was ihr von dieser Zusammenstellung haltet.
Funktionieren alle Komponenten einbanfrei zusammen oder gibt es bedenken.
Gibt es evtl. bessere Lösungen?

Danke im voraus
Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob du die M.2 Brauchst oder nicht brauchst bleibt dir überlassen. Ich findse unnötig würd fürs selbe geld lieber ne 2te 500 GB Crucial MX500 nehmen.
Sowie deine Ausgwählte SSD 1x. Crucial MX300 ist veraltet, kauf die MX500 lieber mit 1 TB.

Netzteil würd ich lieber nen Dark Power Pro 11 oder nen Straight Power 11 von Be Quiet nehmen.

Zur Wakü dirs schon bewusst, das du die Corsair H150i nicht mit den Alphacool für die Gpu bzw. den Radiaotr Bundeln kannst. Du müsstest dafür eine von Alphacool h ollen nicht von corsair.

Wärmeleitpaste würd ich ne Thermal Grizlly Thermanaut hollen bzw. flüssigmetal und den I7 8700k köpfen für OC.


Aber würde ehrlich gesagt die GPU Nicht Wasserkühlen, das bissel mehr leistung bei ner 1080 ti wasse raus kriegst , ist es nicht wert. Ich würd den Prozessor overclocken auf dieses 5 -5,2 ghz und das wars. Das gesparte Geld vom Radiator /GPU block kannsste Sinnvoller investieren zb. in 32 GB Arbeitsspeicher. Aber die Strix bzw. die Kühlung von der ist fürs Spulenfiepen bekannt würd da glaub eher zur ner Gainward /Palit /MSI GTX 1080 ti greifen.

Die Lüfter würd ich auch ersetzen die sind net so toll

Ansonsten sieht Das ganz in Ordnung aus.

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Als Lüfter würd ich evtl Noiseblocker /Noctua oder Silent wings 3 rein bauen oder wenne RGB haben willst Corsair HD120 / ML120 rgb lüfter oder co. Das mit der M.2 muss du wissen , kriegst fürs selbe Budget ne 500 gb ssd statt ne 250 gb m2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Bei den Festplatten geb ich dir recht vom Preis her tut sich da nicht viel.
Netzteil wollte ich eigentlich nur der Farbe wegen nehmen.
Die Wakü der Corstair ist ja nur für die cpu gedacht und ein eigenes System. Die Backplate + den Raidiator dann auf die Gpu als 2. System.
Was ist an den Lüftern nicht in ordnung ? Würde gerne welche mit Weißem Licht einabauen.
 
DIE AF120 sind relativ Laut und die Fördermenge ist eher durchschnittlich.
Würd da wie gesagt eher zu besseren Greifen evtl. auch rgb Lüfter ,wie gesagt die Corsair Ml120 (RGB) oder Corsair HD 120 oder welche ohne Beleuchtung Silent wings 3 / Pure Wings (Auch wennse lauter sind als die silent wings 3 ) Bitfenix Spectre (gibts auch mit rgb und in weiß) oder Noiseblocker oder Nocuta lüftr.

Willste nen Gedämmtes Gehäuse unbedingt haben oder eher nicht?. Für etwas weniger gibt von Lian Li Alpha 550w in Komplett weiß (gibts auch in schwarz) mit 3 Lian LI bora 120 rgb lüfter für ca 170 euro.
Sowie front/seiten komplett aus echtglas. (Halt nicht gedämmt) kannst inne front /oben 2 x 360 /420mm radiatoren verbauen.

Alternativ vlt noch das Dark Base 700 auch , wenns eher bescheiden ist mit den Luftauslässen auf der Oberseite.


Sowie das hat ne Netzteil abdeckung , da siehste halt garnix vom netzteil.

Dark base 700 : be quiet! Dark Base 700 gedmmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil | Mindfactory.de

Lian LI Alpha 550w (Weiß) : Lian Li Alpha 550W mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss - Midi Tower | Mindfactory.de

Lian LI alpha 550 (Schwarz) : Lian Li Alpha 550W mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss - Midi Tower | Mindfactory.de

Wie bereits gesagt ich würds mitte Grafikkarte sparen . Sowie haste ne Pumpe /Ausgleich behälter für deine Grafikkarte , wenn du die als 2 tes System dran machen willst ?.
Wenne es nicht hast brauchste noch ne Ne Pumpe /Ausgleichbehälter /fittings/Schläuche /Kühlmittel , aber bevor da sowas machst würd ich direkt beides mit ner Custom wakü kühlen. Der GPU Blocker von Alphacool in nen Seitenfenster gehäuse sieht echt nicht so toll aus.

Evtl würd ich auch den Arbeitsspeicher farblich zum Mainboard anpassen, also nen Weißen /Silber/Grauen arbeitsspeicher statt nen Schwarzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair ML Series ML120 PRO LED White Premium Magnetic Levitation Fan Preisvergleich Geizhals Deutschland
Das Case möchte ich nehmen da ich es invertiert einbauen will. Mein Schreibtisch gibt es leider nicht her das der PC rechts von mir steht. Da ich bei so einem System gerne reinschauen möchte ist was ich bisher jetzt so gesehen hab das Dark Base am besten. Das 700er geht dann natürlich auch.
Das schöne an dem Netzteil ist das die Kabel direkt in weiß mit dabei sind.
Ich dachte das die Backplate und der Radiator direkt vorbefüllt sind und in der backplate eine pumpe vorhanden ist :d vlt hab ich da was falsch verstanden. Eine komplette Custom Wasserkühlung ist später mal geplant allerdings mit Kupferrohren. Dafür möchte ich das System erstmal stehen haben und mir eine gute Lösung überlegen.
Der Arbeitsspeicher ist farblich weiß mit LED.

- - - Updated - - -

Kopie von pc 30.03.2018, 21:02 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Ja mein Fehler,

Der GPU Block verfügt über eine Pumpe und ist vorbefüllt , ich ging davon aus das die nur vorbefüllt sind ohne pUmpe.
Kannste mit den Radiator verbinden.

ne Kleine änderung nimm die GTX 1080 ti GS von Gainward, die hat nen höheren Basis /Boost takt und ist aktuell günstiger als die Standard Phoenix version.

Gainward GeForce GTX 1080 Ti Phoenix GS Preisvergleich Geizhals Deutschland

GTX Phoenix (Standard) > GTX Phoenix GS (mittlerer takt) , GTX Phoenix GLH (Höchster werktakt) Aber die gibts bei der 1080 ti version nicht nur bei der 1070/1080 version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok perfekt hast mir sehr geholfen Danke.
Ich werde mal hier ein Bild hochladen wenn er fertig ist :d
 
Gut , aber erst wenne die Kupferohre drin hast. Ich mag diese AIO teile optisch nicht so^^.

Ach könntest dir noch Silkonkleber kaufen von Uhu. Aber kannste dir auch sparen , das musst du wissen.

Wenne den heatspreader abmachst bzw. die cpu köpfst kannste den auch mit der CPU halterung vom Mainboard einspannen.


Link : UHU Hochtemperatur Silikon Kleber Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann zwar noch ein wenig dauern aber wenn es soweit ist werde ich mich hier wahrscheinlich nocheinmal über die Fittinge etc informieren.
Den Kleber hatte ich noch vergessen. Ist bei dem Preis jetzt auch nicht mehr wild.
 
Folgendes würde ich machen:

NT BQ SP11
die M.2 nehmen, ist nun mal die Zukunft
SSD auch bei Samsung bleiben (ich weiß, mache ich mir keine Freunde mit)
 
@OSL

Das Netzteil wollte er wegen den Kabel bzw der Farbe nehmen

Die M.2 auch wennse vlt die Zukunft ist, es lohnt sich nicht. Die paar sekunden schlechteres bootten und installieren von Programmen , da machen lieber +250 gb mehr sinn. Selbst wenn er mal ne M.2 braucht fürs Betriebssystem oder co. kann er sich immer noch eine bei kaufen.
 
@OSL

Das Netzteil wollte er wegen den Kabel bzw der Farbe nehmen

Die M.2 auch wennse vlt die Zukunft ist, es lohnt sich nicht. Die paar sekunden schlechteres bootten und installieren von Programmen , da machen lieber +250 gb mehr sinn. Selbst wenn er mal ne M.2 braucht fürs Betriebssystem oder co. kann er sich immer noch eine bei kaufen.

Bin ja sonst auch der Ansicht, dass für die meisten keine M.2 lohnt, jedoch nur bei budgetorientierten. Da dieser Rechner bestimmt länger als ein Jahr genutzt wird, das Budget auch ordentlich ist, bin ich der Meinung, dass es sich lohnt. Wir wissen nicht, was in Zukunft für Anforderungen sind. Letztendlich muss der TE entscheiden.
 
@OSL

Er hätte sich ne 250 GB M.2 Gehollt bzw. du weis wieviel da drauf passt vlt 2-3 Games + Betriebssystem und noch nen paar treiber. Das heißt so oder so, müsste er die spiele nach seiner 1sten Konfig. auf der 1 TB SSD lagern. Fürs Betriebssystem wird Defintiv die SSD die nächsten Jahre reichen.Sowie für die Spiele defintiv auch , weil die M.2 preise zumindestens bei 500gb /1 tb für die meisten zu teuer sind bzw. teuer sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh