Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung]1. PC 1: Aufrüsten, 2. PC 2: Zusammenstellen (günstig!!)
das mit dem bildschirm muss ich mir noch überlegen. Ich hätte schon nen guten Monitor. Aber wann brauch ich denn diese Farbtreue? Ich hab (noch) keine SLRS und fürs Programmieren brauch ich das auch nicht. Die Blickwinkel beim ISP sind natürlich für mich ein Argument. Wenn, dann hol ich mir den 24 Zöller Wenn........
Könnt ihr mir vielleicht noch ne Grafikkarte mit passiver kühlung empfehlen, die so um die 35 euro kostet?
Sind die beiden ok?
Der Dell UltraSharp U2412M ist da (die restlichen teile leider noch nicht)
Ist schon nicht schlecht der bildschirm, der blickwinkel ist naturlich super, aber bei den farben sehe ich keine großen unterschiede...
Was mir vorher nicht aufgefallen ist, und was mir sehr gefällt ist das format 16:10, da passt viel mehr drauf der hat insgesamt ne größere fläche als mein 25er (16:9).
Aber ob das die 100 Euro unterschied zum Iiyama ProLite E2409HDS-1 rechtfertigen....
So leute, alles ist da. PCs gestern und heute zerlegt und zusammen gebaut. Der PC meiner Eltern läuft wunderbar. Meiner aber nicht. Die Grafikkarte mit dem "Unlock" BIOS funktioniert nicht. Ich hab in der Sektion "Mainboards" ein Beitrag eröffnet, aber nach 80 Hits noch keine einzige antwort. Ich werde wohl das ASRock Mainboard zurückschicken und mir ein anderes bestellen. Könnt ihr mit da ein paar Tipps geben? Ich hab bis jetzt gute Erfahrungen mit GigaByte gemacht.
Ich denke da an: Gigabyte GA-Z68XP-UD3 Gigabyte GA-Z68X-UD3-B3 Gigabyte GA-Z68XP-UD4
Worin genau unterscheiden sich die boards? Ich sehe nur unterschiedliche anzahl von anschlüssen, mehr nicht.
Ich vermute, dass das Nichterkennen meiner Grafikkarte daran schuld sein könnte.
Mich würde mal interessieren, wer auch eine ATI 6950@6970 hat und welches Mainboard derjenige besitzt.
Welches Z77 mainboard von Gigabyte wäre denn empfehlenswert? Gigabyte GA-Z77-D3H Gigabyte GA-Z77X-D3H
Die beiden von GA werden momentan verkauft. Der unterschied ist anscheinend wieder nur in den aschlüssel und dass das Z77X auch NVIDIA SLI unterstützt.