[Kaufberatung] 1. Gaming PC Selbstbau

FredyCH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2016
Beiträge
11
Hallo zusammen

Ich freue mich hier auf ein paar Gleichgesinnte gestossen zu sein. Nun ja ich habe mich nach langer Zeit (6 Jahre) Mal wieder vorgenommen statt auf der Konsole am PC zu daddel.

Die Maschine wird beruflich aber auch noch zum editieren von Videos benutzt. Ansonsten einfach zum zocken. 4K ist nicht wichtig.


Motherboard: Asus Z170-Pro Gaming
Asus Z170-Pro Gaming - Mainboards - Komponenten - STEG computer & electronics

Prozessor: Intel Core i7-6700K
Intel Core i7-6700K (4.00GHz / 8MB) - boxed - Prozessoren - Komponenten - STEG computer & electronics

Netzgerät: Thermaltake Smart SE 630
Thermaltake Smart SE 630W - PC-Netzteile - Komponenten - STEG computer & electronics

Soundkarte: Creative Sound Blaster Z (brauch ich sowas überhaupt? ist ja eine integriert auf dem Mainboard? Spiele nur mit Apple iphone Kopfhörern :d)
Creative Sound Blaster Z - Soundkarten - Komponenten - STEG computer & electronics

SSD: Samsung 850 EVO Basic
Samsung 850 EVO Basic - 250GB - Solid State Drive (SSD) - Komponenten - STEG computer & electronics

Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC (was bedeutet OC? ist die overclocked? oder eignet sich die speziell fürs übertakten?)
MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC - Grafikkarten - Komponenten - STEG computer & electronics

Festplatte: WD Blue
WD Blue - 3.5" SATA 6Gb/s - 2TB - Festplatten intern - Komponenten - STEG computer & electronics

RAM: Corsair Vengeance LPX DDR4 16GB Kit
Corsair Vengeance LPX DDR4 16GB Kit (2 x 8GB) 3000MHz - schwarz - Arbeitsspeicher - Komponenten - STEG computer & electronics

Gehäuse: Corsair Carbide Series SPEC-ALPHA - black/red (habe ich wegem Aussehen genommen. Sollte von den Abmessungen passen?!)
Corsair Carbide Series SPEC-ALPHA - black/red - PC-Gehäuse - Komponenten - STEG computer & electronics

Monitor: Samsung C24F390FH Curved (kennt jemand die Bildqualität?)
Samsung C24F390FH Curved - TFT - Monitore - STEG computer & electronics

So will am Montag bestellen. Hoffe Ihr könnt mir sagen ob das SInn macht so :)

Liebe Grüsse

Fredy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du auch selbst ganz einfach übertakten. Der Effekt ist nicht wirklich merkbar, vielleicht 2-3 FPS pro Sekunde und extra Geld für OC im Namen... naja.

Überlege dir das mit dem Monitor nochmal. 24 Zoll und auch noch curved schief und krumm?
Der hat ausserdem AMD FreeSync, nicht wirklich geeignet für die NVidia 1070 mit G-Sync Technik.

Wären 27 Zoll ohne Krümmung eine Option?
 
naja das ist an sich nur bedingt richtig ... bei vielen karten die mit oc gekennzeichnet sind -> sind auch vorselektierte chips drin die auch werksseitig NOCH mehr boost zulassen ...

beim moni das angesprochene g-sync steht in keiner relation €-techn. allein dafür legst du im schnitt einfachmal 200€ mehr drauf ... obs sich lohnt muss jeder selber wissen (freesync ist einfach mittlerweile standrt bei den meisten vernünftigen monis ... ich hab ne 1070 und mein moni könnte auch freesync :d also das is jetz kein ausschlisskriterium nur weil man ne nvidia karte kauft)

von MSI würde ICH pers. die finger lassen :d 5von 6 im letzten 3/4 gekauften produkten (mainboards und grafikkarten) haben einfach so den geist aufgegeben ... aber das ist nur etwas persönliches ;) es gibt leute die wahrscheinlich noch nie in ihrem leben probleme mit msi hatten
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt verwirre den netten Herrn doch nicht so.

Hauptsache bissl größer und passend zur Karte. Ich würde ja auch weniger Geld für eine AMD Karte ausgeben.

NVidia scheint aber momentan "in" zu sein.
 
ja gut die sind halt leistungstechn. vorne ... amd hat nix was auch nur entfernt mit ner 1070 konkurrieren könnte (fury x ist meiner meinung nach müll gegen die 1070 -> weniger leistung bei doppeltem verbrauch usw.)
 
der gewählte shop ist recht teuer.
sicher, dass es der 6700k aufm z-chipsatz sein muss?
cpu kühler vorhanden?
die samsung ssd ist in meinen augen zu teuer. alternativ: crucial mx200/sk hynix sc300

die msi armor 1070 ist nicht der hit. meine empfehlung sind die jetstream/phoenix karten. manche greifen aber auch zur preiswerteren kfa2 ex oc.

und warum kein 144hz monitor? würde sich mit nem i7 und ner 1070 doch anbieten.
 
Also zum Bildschirm weil mirs design geföllt. wichtig war nur full hd rest brauch ich nicht da ich noch n cinema display von apple hab fürs videos schneiden.

was ist am 6700k aufm z board schlecht? kenn mich da null aus :(

die ssd fand ich eigentlich billig xD kenn mich da aber auch nicht aus da ich ssd nur vom mac kenne und da kostet das um weiten mehr xD

hab das netzteil grösser gewählt da ich eventuell noch wasserkühlung einbauen möchte.

Der Shop ist teuer ja aber dafür liegt der um die ecke und da es mein erster pc ist darf er auch teurer sein und halt ausm lokalem geschäft als aus dem webshop.

ok also gfk hat factory oc gut weil selber will ich da nichts in die richtung machen. soll einfach zusammengebaut 2-3 jahre halten xD

msi hab ich genommen wegen dem preis und von früher hatte ich msi gut in erinnerung. hötte alternativ die variante von gainward? ist die besser?
 
Trotzdem bitte was aus der Liste, dann halt 550w, 600+ ist zu viel und die Netzteilqualität des TT Smart SE ist eher nicht so doll.
 
6700k + z-board sind an sich eine Oberclocking Konfiguration -> damit du halt von Tag1 die CPU übertakten und schnelleren Ram verwenden kannst.

I7-6700 ohne K + H170/B150 board mit 2133er Ram würden in der Summe ca. 100€ weniger ausmachen (Spielleistung und Rechenleistung kaum merkbar)

Das Thermaltake Netzteil ist wirklich mist ... hau dir ein BeQuiet StraightPower 10 500w rein
 
ist beim prozessor kein lüfter dabei? was muss ich da beachten?

Ok also werd ich das Netzteil ersetzen von der Liste. und Bildschirm werde ich auch was grades mit 27" nehmen vllt sogar was mit 2550x1440? was kann man da so empfehlen?

In dem shop ist der Preisunterschied vom 6700 zum 6700k nur 10.- d aich nen rabattcode habe. und das board hab ich wegen den 3 pcie und dem design genommen.

und den prozessor hab ich gewählt weil ich nicht plane den so schnell auszutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Bildschirm weil mirs design geföllt. wichtig war nur full hd rest brauch ich nicht da ich noch n cinema display von apple hab fürs videos schneiden.

was ist am 6700k aufm z board schlecht? kenn mich da null aus :(

die ssd fand ich eigentlich billig xD kenn mich da aber auch nicht aus da ich ssd nur vom mac kenne und da kostet das um weiten mehr xD

hab das netzteil grösser gewählt da ich eventuell noch wasserkühlung einbauen möchte.

Der Shop ist teuer ja aber dafür liegt der um die ecke und da es mein erster pc ist darf er auch teurer sein und halt ausm lokalem geschäft als aus dem webshop.

ok also gfk hat factory oc gut weil selber will ich da nichts in die richtung machen. soll einfach zusammengebaut 2-3 jahre halten xD

msi hab ich genommen wegen dem preis und von früher hatte ich msi gut in erinnerung. hötte alternativ die variante von gainward? ist die besser?


schlecht ist die kombi nicht. du musst dich nur fragen, ob es den aufpreis wert ist. ist vorallem interessant, wenn man die cpu übertakten will (auf ~4.5ghz geht der).
das mit der wasserkühlung würde ich mir zweimal überlegen. nimm lieber einen ordentlichen lüftkühler und ne leise partnerkarte.
das thermaltake netzteil gehört nicht in ein solches system.
um welche gainward karte handelt es sich?

zockst du auf dem neuen bildschirm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das g550 finde ich trotz pcgh nicht mehr wirklich doll. Zu teuer, da kann man auch wo anders n günstigeres kaufen.
 
bin mal davon ausgegangen, dass der pc komplett bei dem einen händler gekauft (und zusammengebaut?) werden soll.
der preis für das seasonic ist dort relativ gut. das straight power 400w gäbe es noch für 90 euro, die anderen modelle der serie sind teurer als das seasonic.

@FredyCH: beim monitor kommts auf deine ansprüche an. manche stehen mehr auf ne hohe auflösung, andere mehr auf eine hohe bildwiederholfrequenz.
 
Hm, also das Asus Board sollte mMn auch noch gegen ein gutes von ASRock getauscht werden ;)
 
sind die von asus nicht ok? also es muss nicht highenf sein oder den letzten kick rausholen. soll einfach gut funktionieren xD
 
Asrock bietet halt ein sehr gutes P/L Verhältnis ... Qualitativ sind die auch sehr sehr gut und ich habe bislang auch nur sehr gute Erfahrungen mit Asrock gemacht (so wie mein komplettes Umfeld auch)
 
Asrock bietet halt ein sehr gutes P/L Verhältnis ... Qualitativ sind die auch sehr sehr gut und ich habe bislang auch nur sehr gute Erfahrungen mit Asrock gemacht (so wie mein komplettes Umfeld auch)

Ok da ich am Montag direkt im Shop vorbeigehe kann der mir dann mal so eines raussuchen :) Danke dir für den Tipp!

Hm, also das Asus Board sollte mMn auch noch gegen ein gutes von ASRock getauscht werden ;)

Werde ich am Montag mal vor Ort anschauen im Shop. Habe bisschen nachgelesen und sind beides sehr gute Boards!


Danke :)

bin mal davon ausgegangen, dass der pc komplett bei dem einen händler gekauft (und zusammengebaut?) werden soll.
der preis für das seasonic ist dort relativ gut. das straight power 400w gäbe es noch für 90 euro, die anderen modelle der serie sind teurer als das seasonic.

@FredyCH: beim monitor kommts auf deine ansprüche an. manche stehen mehr auf ne hohe auflösung, andere mehr auf eine hohe bildwiederholfrequenz.


Ja ich denke halt immer man soll die lokalen Händler auch unterstützen. Bin halt auch Unternehmer und bin auch froh wenn die Leute zu mir kommen und nicht schauen wo kriegt man was noch ein bisschen billiger :) Der Support bei Steg soll auch sehr gut sein. Kenne es halt von früher! Die waren bei allen Fragen immer sehr hilfsbereit, schnell und kompetent. Daher mlchte ich trotz einem Aufpreis dort kaufen!

Nein zusammenbauen möchte ich eben gerne selber. Freundin hilft mir dabei (sie will sich jetzt auch was zusammenstellen :d)


Also den Kühler werde ich mir am Montag vor Ort anschauen, die von Steg messen dann auch kurz vor Ort nach obs passt von den Abmessungen.

Das Netzteil nehm ich das von dir vorgeschlagene Seaside G550

und die soundkarte werde ich vor ort bei Steg dankbarerweise austesten dürfen. Die haben im Showroom paar PC's die kurzerhand auf oder umgerüstet werden zu Demozwecken :) Dann werde ich entscheiden. Bin jetzt auch am schauen für ein Headset :)

Die Graka werde ich wohl auch die von dir vorgeschlagene Phoenix nehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok, dann ist det Mehrpreis bei STEG für dich eher PR-Kosten ;)

Kenne das, da muss man schon gucken. Aber Handeln darfst du da sicher ein ganz bissel.

OK zum HR-02 hatte ich nicht geschaut, ob der ins case passt, der Ninja4 ist aber auch gut. Musst nur, sofern die bei STEG alles zusammen bauen, beim Transport etwas vorsichtiger sein.

Zum Seasonic G550 kurz. Nicht dass das falsch rüber kommt, das ist ein sehr solides Netzteil, ich hab selbst eines, aber ohne pcgh Zusatz. Technisch wirklich gut, nur etwas agressive Lüftersteuerung. Das pcgh ist da leiser, und auslasten wirst du es eh nicht, dass schaffe ich selbst nur mit der Brechstange und Hardware die eh den Ruf hat, Strom besser in Wärme zu verwandeln als Elektroheizungen ;)
 
das asus brett geht schon klar. Asus Z170-Pro Gaming - Mainboards - Komponenten - STEG computer & electronics
das gibts dort ungefähr zum geizhals vergleichspreis. zb ein asrock extreme 4 würde 20 franken mehr kosten.

wenns etwas preiswerter sein soll, wäre dieses hier noch ne option. MSI Z170A Gaming Pro Carbon - Mainboards - Komponenten - STEG computer & electronics

e: das asus gäbe es auch noch als rückläufer, wenn es dem TE nach etwas risiko steht. :d
http://www.steg-electronics.ch/de/article/Z170-Pro-Gaming-Retoure-20333460.aspx

bzgl des netzteils ist dieses hier preislich noch relativ interessant. wenn auch ein klein wenig teurer als das seasonic: http://www.steg-electronics.ch/de/article/V550-550-Watt-80-PLUS-Gold-vollmodular-19169752.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok, dann ist det Mehrpreis bei STEG für dich eher PR-Kosten ;)

Kenne das, da muss man schon gucken. Aber Handeln darfst du da sicher ein ganz bissel.

OK zum HR-02 hatte ich nicht geschaut, ob der ins case passt, der Ninja4 ist aber auch gut. Musst nur, sofern die bei STEG alles zusammen bauen, beim Transport etwas vorsichtiger sein.

Zum Seasonic G550 kurz. Nicht dass das falsch rüber kommt, das ist ein sehr solides Netzteil, ich hab selbst eines, aber ohne pcgh Zusatz. Technisch wirklich gut, nur etwas agressive Lüftersteuerung. Das pcgh ist da leiser, und auslasten wirst du es eh nicht, dass schaffe ich selbst nur mit der Brechstange und Hardware die eh den Ruf hat, Strom besser in Wärme zu verwandeln als Elektroheizungen ;)

Ja genau das gehört halt zum guten Ton dazu :) ja kriege 10-15% Rabatt auf die Teile. Zusätzlich habe ich Produkte gewählt die an sich schon zum Teil Rabatte drauf haben.

Zusammenbauen werde ich Ihn selber einfach weil ich das mal gemacht haben will :) Ja auslasten werde ich es sicher nicht ausser beim rendern. und da bin ich meistens nicht mehr im selben raum. Besser als mein Macbook Pro aus 2011 wird er es sicher machen :)

Danke nochmal für die super Beratung an alle. Lüfter werde ich jetzt vor Ort anschauen und gucken welcher der vorgeschlagenen ins Case passt.
 
Nein, selbst beim rendern nicht, ich brauche nen stark übertakteten 1366 i7 und ne dual GPU um das g550 wirklich aus zu lasten, das schafft deine Hardware nicht, 60% halte ich für machbar :)
 
das asus brett geht schon klar. Asus Z170-Pro Gaming - Mainboards - Komponenten - STEG computer & electronics
das gibts dort ungefähr zum geizhals vergleichspreis. zb ein asrock extreme 4 würde 20 franken mehr kosten.

wenns etwas preiswerter sein soll, wäre dieses hier noch ne option. MSI Z170A Gaming Pro Carbon - Mainboards - Komponenten - STEG computer & electronics

e: das asus gäbe es auch noch als rückläufer, wenn es dem TE nach etwas risiko steht. :d
Asus Z170-Pro Gaming - Retoure - Mainboards - Komponenten - STEG computer & electronics

bzgl des netzteils ist dieses hier preislich noch relativ interessant. wenn auch ein klein wenig teurer als das seasonic: Cooler Master V550 - 550 Watt, 80 PLUS Gold, vollmodular - PC-Netzteile - Komponenten - STEG computer & electronics

Das ASUS und MSI haben in der Preisklasse mMn einfach eine magere Ausstattung.
ASRock bietet da beim Extreme4/Extreme6 nützliche Features wie: Dual-Bios, Power/Reset Taster, Clear Cmos Taster, Debug Anzeige.

Die ASRock Boards sind bei Steg halt recht teuer, da muss der TE entscheiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh