1,6V Core zu viel für Winchester?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 14416
  • Erstellt am
Die Temperaturen sind nicht so das Problem. Das Problem ist der hohe Strom und der damit verbundene Migrationseffekt bei so kleinen Strukturen. Um so höher die Spannung und der damit verbundene Strom um so gößer ist der Effekt. Egal wie gut die Kühlung ist. Pauschal kann man aber nicht sagen wieviel Spannung noch gesund ist. Das wird die Erfahrung zeigen. Für mich persönlich wäre 1,6 V das absolute Limit!
Gruss
akls
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir gerade ein MSI K8N Neo 2 Platinum und ein 3000+ Athlon 64bit Winni. Dazu noch ein neuen Wakü Block und nen paar Neoröhren. Ma sehen wie weit ich den Prozzi oc´en kann ich hoffe mal 2600Mhz sind drinne, wenn nicht dann muss ein euer her, so lange bis er die 2600Mhz mit Vcore 1,6V schafft. :bigok:
 
Enomeniepatres schrieb:
Ma sehen wie weit ich den Prozzi oc´en kann ich hoffe mal 2600Mhz sind drinne, wenn nicht dann muss ein euer her, so lange bis er die 2600Mhz mit Vcore 1,6V schafft. :bigok:
Das hab ich ich mir anfangs auch gedacht :d. Bin dann aber doch zur Vernunft gekommen, weil 3940+ auf 4100+ lohnen sich nicht wirklich (Verlust beim Verkauf des alten mit eingerechnet) ;). Da wart ich lieber auf den Venice ....
 
man kann sogar bis 1.7 gut mit dem boxed kühler kühlen! hbai ch auch schon gemacht! bei volllast nie mehr als 50 grad!

Owned
 
ist irgendwem mal einer abgeraucht oder hat den dienst versagt?

glaube kaum.......

man sollte da nicht so vorsichtig sein :)

Zik.
 
Servus,

ich glaube auch das die schon mehr aushalten als immer gedacht!

Sobald ich einen mod für das Asus A8N habe und mehr als 1,55 Vcore geben kann, werde ich es auch versuchen.

Ich habe schon einen xp mit 2,313 Vcore betrieben, der hat das auch ausgehalten
 
Ich würde selbst mit Wakü nicht über ~1.6V auf Dauer gehen. Mit Luftkühlung wären für mich 1.5-1.55V die absolute Obergrenze auf Dauer.
 
Bobtune schrieb:
nunja ich würde mich da nich drauf verlassen, am ende zerscheissts dir die cpu

Und wie das dann stinkt... ;-)

B2T: Auf jeden Fall lebt die CPU nicht so lange wie mit 1,4V. Aber wenn man überdenkt, wie lange man so eine CPU in etwa hat...
 
Zikonov schrieb:
ich halte 1,6 für ungefährlich......

meine cpu rennt auch 24/7 mit den 1,58V. Oft dabei Vollast.

Hab allerdings ne Wakü.

Und? Ein Wakü kühlt nicht unbedingt besser als eine vernünftige Luftkühlung. Und sie verlängert auch nicht das Leben einer CPU, die mehr Spannung bekommt, als sie darf.

Just my 0,02€...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh