1,4V mit LuKü?

MushroomXYZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2008
Beiträge
660
Hey,

bin leider immernoch auf der suche nach nem ordentlichen CPU-Kühler :kotz:

Brauch einen der meinen E8400 auf 4,4 GHz mit 1,4V Spannung schafft... Lasttemps von 75°C solltens Maximal sein!
Desweiteren sollte der Kühler nicht wesentlich mehr als 50€ kosten.

Hab jetzt den Scythe Mugen 2, Groß Clockner Blue Edition und den NH-U12P im auge.

Was meint ihr? Lautstärke ist mir ziemlich egal.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir die Lautstärke egal ist gibts noch den: ZEROtherm ZEN FZ-120

Mugen 2 oder Noctua sind eher die Silent-Anwärter bei sehr ähnlicher Leistung.
Persöhnlich würd ich den Mugen 2 nehmen da er sehr gute Kühlleistung bei niedrigem Preis bietet.

Mfg Ben
 
Der Noctua dürfte das locker packen. Mein 84er wird bei 1,28V und 4,1GHz unter last 48°C warm. Er ist qualitativ hochwertig verarbeitet und hat eine durchdachte Halterung, der Support ist auch göttlich.

Ich bin rundum zufrieden und die 50€ sind mM nach gerechtfertigt.
 
xigmatek achilles solltest du auch mal ins auge fassen. bei mir 4ghz und temps bis 53°C
 
Aktiv ist der Mugen 2 wohl unschlagbar. Wenn du also einen starken Lüfter draufsetzt, sollte der gut passen :wink:
 
Was hast du denn jetzt für einen Kühler?

Ich würde dir zum Thermalright HR-01 Plus raten, sehr edel, kompakt, kostet um die 35€ + Lüfter.
Ist mit der beste Silentkühler.
 
Ich weiß zwar nicht inwiefern man das jetzt vergleiche kann. Aber ich habe eine E6750 auf 3,6Ghz @ 1,4V und benutze einen Scythe Infinity mit einem 120er Yateloon drauf, welcher nach CPU-Last geregelt ist übers Mainboard. Im Idle läuft der Lüfter mit ca. 800 RPM und die CPU hat ca. 40-45°. Bei Last geht der Lüfter halt dann hoch bis ca. 1200 RPM - CPU Temp geht nie über 70° ;) Meist eher weniger (mit Prime getestet)
 
Hi!

Eben, es kommt darauf an, ob die gesamte Kühlung/Luftstrom stimmt, dann ist auch kein 50,- € teuere Kühler notwendig, dann tut's auch ein Groß Clockner oder Xigmatek Achilles!;)
 
Mal eine blöde Frage, ist der E8400 ein C0 oder E0 Stepping und wie ist die VID? Weil meinen lowVID C0 würde ich nichtmal mit meiner Wakü bei 1,4V noch unter 75°C halten können. Nicht das du dann zuviel erwartest.
 
Hey!
Danke für die vielen schnellen Antworten

VID laut core temp is 1,0375. Stepping E0. Case ist ein Antec three hundred, oben 1 Lüfter reinblasend, hinten einer raus. Und zurzeit noch den boxed kühler :P
Mobo ist das MSI P45 Platinum + 1066er OCZ RAM also daran sollts nicht scheitern denk ich?

E: Denke werde den Mugen 2 holen, lohnt da ein stärkerer Lüfter? Oder taugt der mitgelieferte?

mfg

Mush
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich würde die VID mit CPU-Z=>About=>Registers Dump=>max.VID auslesen! Bist Du dir sicher, dass der Mugen2 drauf passt?
 
Hey, ins case wird der Mugen reingehen, wegen board hab ich bereits im Mugen sammelthread gefragt.

Wo soll da die max. VID stehen? Also ich geh auf Registers Dump und speicher die Datei auf meinen Desktop. Da steht ne menge drin aber max. vid find ich nicht!

mfg

Mush
 
Hi!

Siehe Processors Indformation!;)

Processor 1 (ID = 0)
Number of cores 4 (max 4)
Number of threads 4 (max 4)
Name Intel Core 2 Quad Q9400
Codename Yorkfield
Specification Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9400 @ 2.66GHz
Package Socket 775 LGA (platform ID = 4h)
CPUID 6.7.A
Extended CPUID 6.17
Core Stepping R0
Technology 45 nm
Core Speed 3600.3 MHz (8.0 x 450.0 MHz)
Rated Bus speed 1800.1 MHz
Stock frequency 2666 MHz
Instructions sets MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, EM64T
L1 Data cache 4 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
L1 Instruction cache 4 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
L2 cache 2 x 3072 KBytes, 12-way set associative, 64-byte line size
FID/VID Control yes
FID range 6.0x - 8.0x
max VID 1.213 VFeatures XD, VT
 
Spar bloß nicht am falschen Ende, ein performanter und leiser Kühler ist sein Geld in jedem Fall wert. Der Mugen 2 ist definitiv interessant, wobei mir der Noctua aufgrund des Zubehörs und der extrem ausgereiften Halterung besser gefällt.
 
Hey nfszocker!

Processors Information
------------------------------------------------------------------------------------

Processor 1 (ID = 0)
Number of cores 2 (max 2)
Number of threads 2 (max 2)
Name Intel Core 2 Duo E8400
Codename Wolfdale
Specification Intel(R) Core(TM)2 CPU E8400 @ 3.00GHz
Package Socket 775 LGA (platform ID = 0h)
CPUID 6.7.A
Extended CPUID 6.17
Core Stepping E0
Technology 45 nm
Core Speed 3815.6 MHz (9.0 x 424.0 MHz)
Rated Bus speed 1695.8 MHz
Stock frequency 3000 MHz
Instructions sets MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, EM64T
L1 Data cache 2 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
L1 Instruction cache 2 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
L2 cache 6144 KBytes, 24-way set associative, 64-byte line size
FID/VID Control no
Features XD

so sieht das bei mir aus^^

der Groß clockner wäre auch ne überlegung wert!

mfg

Mush
 
Nimmst du auch Coretemp 099.3? Bei anderen Versionen wurde die VID teilweise falsch ausgelesen. (1,0375 wären viel zu wenig).

Bist du sicher, das du unbedingt 1,4V für die 4400MHz brauchst oder war das jetzt nur deine grobe Abschätzung? Ich würde im Dauerbetrieb nicht über 1,35 gehen wollen.

Der Groß Clockner Blue Edition , hat ebenfalls alles dabei was man braucht und kostet nur 34,- €
Der kühlt zwar gut, aber was mich beim Großklockner etwas abschreckt, ist die Pushpin Montage. Persönlich finde ich die Methode mit Backplate wesentlich stabiler bei diesen Kühlergrößen.
 
@ MAX25

Die 1,4 V waren ne grobe schätzung, mit 1,3 hab ich ihn mal kurz mim boxed kühler auf 4 GHZ laufen lassen, prime stable :d aber 95°C und der Groß Clockner Blue Edition hat keine Pushpins mehr sondern wird verschraubt oder irre ich mich da? Core Temp ist 0.99.3

mfg

Mush
 
Ja, das stimmt natürlich, bei der Blue Edition ist die Backplate mit dabei und wird anstatt mit den Stiften mit 4 Schrauben befestigt, mein Fehler. Hatte noch den "normalen" Großklockner im Hinterkopf.

Kannst ja Spaßenshalber mal bei Computerbase schauen, die haben seit gestern einen Test des Mugen 2 drinnen, da sind auch wieder alle deine 3 Kühler mit dabei im Vergleich. Der Mugen 2 scheint wohl doch etwas besser zu sein, bekommst ja auch schon ab 40€. Bekommst du die Kühler auch unter vom Platz her?

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2009/test_scythe_mugen_2_cpu-kuehler/
 
@nfszocker

versteh deine Aussage nicht ganz?

@MAX25

Vom Platz sollts kein Problem werden!

@All

Würde nen 1600er oder vllt sogar 2000er upm Lüfter große Leistungssteigerungen bringen?

mfg

Mush
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh