1&1 Problem

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Hallo Zusammen,

ich bin 1&1 Kunde. Habe DSL 16000, aber mein Telefonanschluss läuft immernoch über Telekom.
Habe nun einen Brief von 1&1 bekommen, wo drin steht, dass mein DSL-Anschluss umgestellt werden muss - und das kann zu einer DSL-Ausfallzeit von ca. 10 Tagen führen.
Gleichzeitig wird mir geraten, den Tarif - zu 1&1 DSL-HomeNet 16000 - zu wechseln, um diese Ausfallzeit zu umgehen.

Irgendwie komm ich mir gerade ein wenig verar.scht vor. Ist das ne neue Masche, um den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen, oder kann es sein, dass mein DSL wirklich für knapp 10 Tage futsch sein wird?

Lustig ist auch das Kleingedruckte.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir diese Maßnahme in unseren AGBs für Ausnahmefälle ankündigt haben. Sie sind in diesem Fall verpflichtet, erforderliche Mitwirkungshandlungen vorzunehmen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du bekommst einen 1+1 komplettanschluss und der telekom festnetzanschluss fällt weg (wird gekündigt durch 1+1).

daher kannst du störungsfreier telefonie schonmal ade sagen denn du bekommst VoIP.

durch die umstellung gibts halt ein ausfall von in der regel 1-2 tagen aber wenn was schief geht halt auch länger.
 
du bekommst einen 1+1 komplettanschluss und der telekom festnetzanschluss fällt weg (wird gekündigt durch 1+1).

daher kannst du störungsfreier telefonie schonmal ade sagen denn du bekommst VoIP.

durch die umstellung gibts halt ein ausfall von in der regel 1-2 tagen aber wenn was schief geht halt auch länger.

Ich wechsel den Tarif ja nicht. Diesen Tarif-Wechsel, also komplett zu 1&1 (Telekomfestnetz-Anschluss fällt weg) empfehlen sie mir, weil sie auch wenn ich den Tarif nicht wechsel, irgendwas umstellen an der DSL-Leitung, und diese ca. 10 Tage ausfallen könnte.
DSL fällt nicht aus, WENN ich den Tarif wechsel. Und das ist schon pure Abzocke.
 
doch du wirst auf komplettanschluss umgestellt
bei dir war bestimmt bislang kein komplett verfügbar deshalb haben sie dir telekom - shared AS geschaltet.
bestellt hattest du damans bestimmt komplett.

was sie jetzt noch zusätzlich von dir haben wollen:
Tarifwechsel auf HomeNet damit sie dich für neue 24 monate im vertrag haben.

aktuell hast du bestimmt noch einen "alten" surf/phone tarif.

DSL wird auch ausfallen mindestens ein paar stunden wenn du auf Homenet wechselst.
 
Ich wechsel den Tarif ja nicht. Diesen Tarif-Wechsel, also komplett zu 1&1 (Telekomfestnetz-Anschluss fällt weg) empfehlen sie mir, weil sie auch wenn ich den Tarif nicht wechsel, irgendwas umstellen an der DSL-Leitung, und diese ca. 10 Tage ausfallen könnte.
DSL fällt nicht aus, WENN ich den Tarif wechsel. Und das ist schon pure Abzocke.

naja wenn die dich auf komplett homenet (TAL) schalten kann es da auch zu ausfallzeiten kommen, eben weil sie dich dann umschalten, das is eigentlich kompletter schwachsinn...

btw was GENAU steht bei dir im controlcenter für ein vertrag ? (zb 4dsl, surf & phone R Regio)
 
Zuletzt bearbeitet:
doch du wirst auf komplettanschluss umgestellt
bei dir war bestimmt bislang kein komplett verfügbar deshalb haben sie dir telekom - shared AS geschaltet.
bestellt hattest du damans bestimmt komplett.

was sie jetzt noch zusätzlich von dir haben wollen:
Tarifwechsel auf HomeNet damit sie dich für neue 24 monate im vertrag haben.

aktuell hast du bestimmt noch einen "alten" surf/phone tarif.

DSL wird auch ausfallen mindestens ein paar stunden wenn du auf Homenet wechselst.

Hab den Surf und Phone Tarif, richtig.

Aber bei mir stellen sie nicht auf Komplettanschluss um, weil ich das auch gar nicht wollte.
Wollte weiter über Telekom telefonieren. Hätte ich diesen Komplettanschluss gewollt, wäre das gar kein Thema gewesen. Verfügbar war es, ich wohne in einer Großstadt.

Ich zitiere mal die ersten Sätze des Briefes:

Sehr geehrter Herr ................. ,

um die bisherige Qualität und Stabilität Ihres 1&1 DSL Anschlusses weiterhin zu garantieren und zu erhöhen, muss an Ihrem DSL-Anschluss eine technische Umstellung durchgeführt werden.

Diese Umstellung führt zu einer DSL-Ausfallzeit, die bis zu. ca 10 Tage dauern kann.

Deshalb unserer Tipp: Wechseln sie Tarif ... blablalba - damit haben sie keine DSL-Unterbrechnung!

Wie gesagt, ich habe garantiert keinen Komplettanschluss beantragt damals. Aber sie wollen mich wohl jetzt zu einem treiben, mit diesem Brief.

Sollte mein DSL auch nur einen Tag unterbrochen werden sein, dann ByeBye 1&1.

@gainmarv
Ich schau mal nach, wenn ich in mein Control Center reinkomme :p

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:40 ----------

btw was GENAU steht bei dir im controlcenter für ein vertrag ? (zb 4dsl, surf & phone R Regio)

1&1 Doppel-FLAT 16000 Basic
 
Zuletzt bearbeitet:
1&1 Doppel-FLAT 16000 Basic

das is ja die anschluss art mit tcom-festnetz, und der bleibt imo auch bestehen auch kein refunding (also übergang erkennbar an dem R im CC) oder bekommst du die tcom grundgebühr zurück oder wurde da irgendwas gekündigt bei der tcom ? (kannst ja mal bei tcom nachfragen ob was mit deinen festnetzanschluss passiert)

ansonsten könnte es sein, das sie dich von DTAG auf telefonica schalten, was anderes würde keinen sinn ergeben.

aber wie gesagt, das mit dem wechsel auf homenet keine ausfallzeiten entstehen is imo quatsch
 
das is ja die anschluss art mit tcom-festnetz, und der bleibt imo auch bestehen auch kein refunding (also übergang erkennbar an dem R im CC) oder bekommst du die tcom grundgebühr zurück oder wurde da irgendwas gekündigt bei der tcom ? (kannst ja mal bei tcom nachfragen ob was mit deinen festnetzanschluss passiert)

ansonsten könnte es sein, das sie dich von DTAG auf telefonica schalten, was anderes würde keinen sinn ergeben.

aber wie gesagt, das mit dem wechsel auf homenet keine ausfallzeiten entstehen is imo quatsch

Ich bekomm nix zurück von der Telekom und wurde da auch nicht gekündigt.

Die momentane Konstellation läuft nun bestimmt seit mind. einem Jahr..Internet von 1&1 + Telefonflat (über Inet telefoniere) .. Aber Festnetzanschlussgebühren zahl ich der Telekom. Habe ich so gelassen, da ich oft ins Ausland telefoniere.
Und wenn ich nicht per Internet anrufe kann ich Vorwahlen benutzen, die günstiger sind.

Und nun so ein komischer Brief von 1&1.
 
Hi also ich Spreche aus jüngsten erfahrungen.Wechsel erstensnicht den Tarif.
Zweitens: Wiederspreche dem schreiben mit der kündigung des Telekom Anschlusses.
Drittens:Bleib hart. Ich bin immer noch am kämpfen um meine Kosten erstattet zu bekommen
 
Hi also ich Spreche aus jüngsten erfahrungen.Wechsel erstensnicht den Tarif.
Mach ich auch nicht. Will nicht komplett zu 1&1 wechseln.
Und wenn sie mir mein DSL durch irgendeine Umstellung abschalten, dann bin ich komplett weg.

Zweitens: Wiederspreche dem schreiben mit der kündigung des Telekom Anschlusses.
Der wird ja nicht gekündigt. Ich weiß nicht, was sie mit dem Brief meinen. Ich weiß nicht, was da für eine technische Umstellung vorgenommen wird. Ich habe absolut nichts zusätzlich beantragt oder gekündigt.

Drittens:Bleib hart. Ich bin immer noch am kämpfen um meine Kosten erstattet zu bekommen
Glaube, dass das ein "Spaßschreiben" war, um mich zum Tarifwechsel zu bewegen. Wenn sie meine DSL Leitung unterbrechen, dann bleib ich hart ;)
 
Ich breue es jemals zu denen gegangen zu sein.Hätte auch lieber der Umstellung auf komplettanschluss wiedersprechen sollen
 
Eigentlich war ich bis jetzt ziemlich zufrieden.
Hatte nie irgendwelche Probleme. Alles hat immer super funktioniert.

Aber das sie Kunden mit Briefen wie in meinem Fall zum Tarifwechsel drängen wollen, weil ANGEBLICH an der DSL Leitung gearbeitet werden muss, das ist ein starkes Stück.
 
hallo
habe diesen brief von 1und1 nach meiner vertagskündigung bekommen und in der tchnik angerufen, dort sagte man mir das die 10 tage auf die freigabe des ports nach der beendigung des vertrages hinweist. sprich das ich erst nach 10tagen wieder inet habe. so bolcked 1und1 also meine inet port damit bei denen bleibe auf keinen fall mach ich das. hab viel zuviel stress mit denen gehabt. GiGaKoPi hast du vielleicht deinen vertrag mit 1und1 gekündigt das sie dir den brief gesandt haben??????
 
Schon sehr seltsam.
Ich erkenne keinen technischen Grund, warum bei einer technischen Umstellung der Anschluß für bis zu 10 Tagen ausfallen soll, bei einem Tarifwechsel aber nicht.
Beim Tarifwechsel gibts doch auch keine technische Umstellung, und wenn doch, warum hat man dann keine Ausfallzeit?

Das ist doch Bullshit, was 1&1 da schreibt!
Ich würde auch hart bleiben und auf Vertragserfüllung des bestehenden Vertrags bestehen und für den Fall des zeitweiligen Ausfalls mit Kündigung oder zumindest Kürzung der Rechnung drohen.
Solche AGB-Klauseln würden vor Gericht keinen Bestand haben, da die den Kunden unangemessen benachteiligen.
 
Das ist eine der netten Nebenwirkungen der "Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes". Dadurch ist der heute so zersplittert, daß mit so etwas einfachem wie dem Umschalten eines Anschlusses auf einen anderen Anbieter, auf eine neue Technik oder, Gott bewahre, einem Umzug mit Rufnummernmitnahme manchmal bis zu 5 konkurrierende Firmen zu tun haben, die sich alle nicht gegenseitig helfen wollen/dürfen. Und da sind die ganzen Subunternehmer vor Ort noch gar nicht mit drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh