• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

1:1 Backup für System

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
Hi,

ich suche ein Tool, natürlich Freeware, welches mir ein 1:1 Backup von meiner HDD macht, dass wenn ich mal mein Windows wieder gekillt habe ich einfach nur dieses Image mittels eines anderen PCs, anden ich die HDD anschließe, wiederherstellen kann.

Meist läuft das so kopierte Windows ja nicht mehr, wenn ich mich da an manche Programme erinnere.

Kennt ihr ein gutes ?

mfg
Retrogamer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu diesem Thema gibt es etliche Threads in diesem Forum.

Aber ich empfehle dir Geld für das Programm auszugeben und dir Acronis zu kaufen. Die paar Euros wären mir meine Daten Wert. Schliesslich ist es nicht nur ein Image sondern auch ein Backup Programm und Backups seiner wichtigsten Daten sollte man immer machen.
Daher wird von mir eindeutig Acronis True Image empfohlen.
Ausserdem traue ich Gratis Software nicht so ganz und würde denen meine wichtigen Daten nicht anvertrauen :-)
 
Backups habe ich genug auf anderen Datenträgern wie DVDs, mit gehts nur darum, beim neu installieren Zeit zu sparen und in wenigen Minuten wieder ein lauffähiges System mit allen Treibern und Einstellungen zu haben.

Vielen DANK!
 
Und genau da versagen soweit ich weiss die meisten. Bei den meisten Programmen muss erst einmal ein Betriebssystem installiert sein um es starten zu können. Bei Acronis muss da nichts installiert sein. Einfach das Backup Medium oder den Acronis Recovery Datenträger einlegen und davon starten.
 
Und genau da versagen soweit ich weiss die meisten. Bei den meisten Programmen muss erst einmal ein Betriebssystem installiert sein um es starten zu können.

hi,

bei den beiden kostenlosen vorschlägen ist dies nicht der fall - sprich es wird nicht "versagt". es ist mit beiden ebenso möglich.

lg
 
Bei Macrium Reflect FREE Edition hat wie es aussieht auch Bootmöglichkeiten. Aber Rechner habe ich genug da, an die man die jeweilige wiederherzustellende Platte anschlißenen kann.
 
zunächst eine kleine Korrektur - was du willst, ist ein "Partitions-Image" oder??


bei Windows gibt es nicht wirklich viele "gute", vor allem kostenlose.
ich persönlich würde empfehlen eine Linux-RescueCD dafür zu benutzen, gibt es unzählige Versionen, selbst mit GUI etc. natürlich alles kostenlos und zuverlässig

naja, bei Windows kenn ich nur noch ArecaBackup und SelfImage als Freeware
 
ist ja nicht schlimm. ich dachte, nur dass es vielleicht noch eine andere version gibt oder so und ich das nicht finde. :)

lg
 
ich hol noch mal hoch weil hier so viele mit Acronis sind.
Ich hab das Free Tool

Macrium Reflect FREE Edition

mal getestet aber habe das Problem das es nicht auf eine andere
Platte wieder herstellen möchte.
Ich habe ne SSD gekauft und möchte mein Vista 64 natürlich
ohne Arbeit oder Installation übertragen.
Leider mag Macrium das nicht.
Partitionen wären nicht gleich groß.
Platz genug wäre aber.
Geht das mit Acronis ?
Würde es dann kaufen, obwohl es bei Amazon verissen wird.
(in den Userbewertungen...)
Ciao Horst
 
Acronis kann von einer 200gb partition auf eine 250gb partition wiederherstellen, allerdings von gross zu klein geht nicht!
 
Das ist mein Problem.
Partition ist 100GB gross. (HD)
SSD ist 60 GB gross.
Platz braucht ich aber nur 39 GB.
Schade.
Ciao Horst
 
Ich habe es zwar noch nie versucht, bin mir aber fast sicher dass es geht. Schliesslich kann man ja einstellen wie gross die Zielpartition beim Klonen werden soll.

Was die Userbewertungen angeht, vergiss es. Die meisten sind zu doof eine Glühbirne rein zu schrauben und behaupten dann die Glühbirne sei defekt. Gerade bei Amazon habe ich das Gefühl das nur deppen Bewertungen abgeben.
 
Nunja....lies es dir selber durch.
Da schreiben einige die Acronis schon über einige
Versionen verwenden und gerade die aktuelle soll
Müll produzieren.

Ich teste jetzt mal die Probeversion.

danke.
 
ich hab da ein ähnliches "problem" und blick da jetz nicht ganz durch: was von den KOSTENLOSEN programmen is denn für mein Vorhaben geeignet? Ich hab u.a. auch das hier gefunden: Drive Clone


Also, der PC meines Vaters ist sehr lahm, ich hab die alte 80GB IDE platte im verdacht, weil immer, wenn der PC lahmt, auch HD-zugriff hat. Ich würd nun gern das windows 1:1 auf eine neue (größere) SATA "kopieren", und zwar so, dass ich die SATA einbaue und der PC dann windows auhc bootet - geht das mit einem der tools? muss man dann vorher ne parition anlegen, oder macht das tool das automatisch?

ich habe zur not auch die möglichkeit, die neue HD für den kopiervorgang per USB anzuschließen.
 
Nunja....lies es dir selber durch.
Da schreiben einige die Acronis schon über einige
Versionen verwenden und gerade die aktuelle soll
Müll produzieren.

Ich teste jetzt mal die Probeversion.

danke.

Ich nutze Acronis seit Version 8 und das sind schon einige Versionen und neu nun auch die 2009 Version.
Und ich bin nicht der einzige der das so nutzt. Meist ist es so wie ich schon beschrieben habe.

Daher lese ich mir auf Amazon keine Bewertungen durch.
 
DANKE für die Hilfe.
Mit Acronis 15 Tage Testversion Backup und dann einen Restore habe ich
meine HD auf die SSD kopieren können.
(Hab wohl irgendwo nen kleinen Fehler gemacht und
mußte mit der WIN-DVD reparieren)

Alles läuft. Prima. Danke.
Ciao Horst

P.S.: Acronis werde ich mir jetzt auch gönnen.
20€ sind ja ganz ok.
P.P.S.: Hatte mal nen Amiga 500 und dann 3000 ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten wäre "dd" das Mittel der Wahl gewesen ;)
 
so ich häng mich mal ran. ich habe auch acronis und nutze es für wöchentliche backups meines htpc/server.

musste zum glück bisher nie das system wiederherstellen.
nun will ich meine workstation sichern und auch auf eine ssd umziehen.

ist-zustand:
Samsung HD:
Partition C:\ = 60GB (20GB belegt)
Partition D:\ = 140GB (26GB belegt)

meine neu SSD soll dann so aussehen:
Partition C:\ = 30GB
Partition D:\ = 30GB

ich bin gerade etwas verwirrt, wie ich am besten meine daten auf die neue platte kriege.
es gibt ja einmal die option "klonen" und dann eben backup erstellen (=image)

ich dachte mir jetzt, ich mache ein Image von C+D, speicher das auf meine 2. Festplatte.
Partitioniere die SSD Platte in die besagen 30GB/30GB Partitionen. Hänge die alte Platte ab und starte mit der Acronis-SOS CD und spiele das Image auf die SSD auf und fertig.
Ist das so in Ordnung wie beschrieben? Passt das auch wenn die Partitionsgrößen von Alt zu Neu anders sind (Daten passen ja aufjedenfall drauf)

Oder soll ich diese Klon-Option am Besten benutzen...? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh