0.1 / Bandpass Subwoofer gesucht

Adventurer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2011
Beiträge
115
Hi,

ich plane mir die Edifier r1900tii anzuschaffen. Jedoch benötige ich dafür noch einen Subwoofer (bitte keine Diskussionen dazu).
Kosten darf er maximal 150 Euro, bei einem guten Angebot bin ich auch für 200 Euro offen.
Der Subwoofer muss in einem Bandpass Gehäuse daher kommen.
Die Leistung sollte sich zwischen 50-100RMS befinden. Weniger ist besser da.
Im Idealfall ist ein 12Zoll Treiber verbaut.
Er muss aktiv.

Ich habe bisher noch keinen gefunden. Nur einen Magnat 301A welchen ich aber nicht kaufen möchte da er nicht mit dem Bandpass prinzip arbeitet.

Selber bauen fällt aus da man im normalfall nicht günstiger kommt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum muss es den unbedingt ein Bandpass Sub sein (danach, wie du den ohne Sub-Out an die Lautsprecher kriegen willst, frag ich erst gar nicht)?

Der Magnat Sub ist btw auch etwas überdimensioniert. Ein kleiner Yamaha Subwoofer (Front oder Down Firing) wüder da besser passen.
 
PC->Sub->Sat's
Der Sub sollte logischerweise anschlüsse für 2 Sat's haben, ob chinch, klinke oder verkabelt ist egal.

Down Firing geht gar nicht da meine Nachbarn nicht viel dafür übrig haben (Rentner).
Front Firing habe ich jetzt, finde aber das ein Bandpass besser kling bei weniger nervfaktor für die Nachbarn. Theoretisch wäre es egal, würde ich net neben Opas und Omas in nem 16 Geschösser wohnen.
Das der von mir angegebene nicht wirklich passt ist mir bewusst, deswegen habe ich geschrieben das weniger Leistung besser ist. Jedoch hätte er wenigstens passende Anschlüsse und könnte Theoretisch aufgrund 12 Zoll Tief spielen.
 
die chassisgröße hat nichts mit der unteren grenzfrequenz zu tun
speziell große chassis würden dafür überdimensional große gehäuse erforden
und sind deshalb meist nicht für tiefgang sondern eher für schalldruck ausgelegt

in deinem fall, da du anscheinend auf deine nachbarn rücksicht nehmen musst
täts auch ein 20cm chassis
mit entsprechenden parametern

über die klangqualität von bandpässen sind wir übrigens gegenteiliger meinung

gruß fk
 
mh... wenn du das so sagst.
Habe nicht "viel" Ahnung davon.
Der BEHRINGER B2092A wäre 20cm. Wieviel Leistung er hat weiß ich nicht, die 360 Watt sind aufjedenfall augenwischerei, ich vermute aber mal ausreichend. Gebe es denn noch alternativen?!
 
Okaaayy... Auch eine Möglichkeit das zusammen zu stellen.

Wenn du deine Nachbarn schohnen willst, brauchst du nicht darauf zu achen, ob Bandpass oder nicht. Die tiefen Frequenzen dröhnen trotzdem durchs ganze Haus. Und die Vibationen wirst du mit allen Subwoofer Arten haben. Dagegen kannst du nur was mit Absorber oder Spikes was machen.
 
Hi,
"Lautsprecher" für 100€ und dazu 150-200€ für einen Sub? Wie wärs wenn du dir anständige LS holst und auf einen Sub verzichtest? Das LS ohne Subwoofer keinen Bass können ist ein Irrglaube, gibt durchaus Lautsprecher die jeden Sub überflüssig machen sofern man Nachbarn hat. Gerade wenn deine Nachbarn etwas empfindlich sind würde ich komplett auf einen Sub verzichten. Würde mir an deiner stelle mal diese LS ansehen: Esi Near 08 Experience, M-Audio BX8 D2. Etwas günstiger: M Audio BX8 Deluxe oder auch Samson Resolv A8 bzw die Behringer B1031a. Dazu noch das passende Kabel. Thomann bietet 30 Tage Rückgaberecht zum Probehören. Hol dir ein paar LS und vergleiche sie vor Ort. Was gefällt bleibt da der Rest geht zurück. Eine vernünftige Soundkarte hast du ja hoffentlich oder?
 
Da ist natürlich auch wieder was dran.
Mein Wohnbereich ist nur 15m² groß, weswegen ich eigentlich kleiner aber gute LS haben möchte.
Ich weiß nicht wie ich auf den Tripp mit dem Bandpass gekommen mit bzw 100Watt RMS. Nach genauerem erkundigen habe ich festgestellt das Bandpass einen hohen Schalldruck ermöglichen, was ich ja gar nicht will ^^
8Zoll Monitore sind aber nicht drin. Die sind mir einfach zu gewaltig.
Eigentlich wollte ich kleine Boxen welche auf den Tisch passen und einen Sub um die Sat's zu entlasten.

5 Zoll gewaltmonitore finde ich ebenfalls zu groß.. gibt es denn nicht einen smarten 20'er für günstig Geld der bis 90hz spielt?

Edit: Um anzufügen, ich hatte mir schon vor längerem die MACKIE MR5 MK2 rausgebuddelt jedoch sind die mir jetzt (durch umzug) zu groß. Deswegen habe ich geschrieben das ich auch keine 5" Monitore möchte.
Wie gesagt, ein kleiner Sub der einfach nur das untere Frequenzband abdeckt würde mir reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir 90Hz reichen, guck dir mal die M-Audio AV40 an.


Alternativ kannst du dir auch mal die Nubert nuBox 311 und dazu zB den Dynavox CS-PA1 angucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte euch, mir bei der Sub suche zu helfen, nicht beim Sat.
Der sollte, wie gesagt, bis 90hz spielen können bzw wird so eingesetzt. Ab dann sollen die Edifier übernehmen.
 
Dann müsstest du erstmal sagen was du mit "bis 90hz" spielen meinst. Dass die Edifier von 22KHz bis 90 Hz spielen und der Sub von 90 Hz bist 30 Hz, oder dass unterhalb von 90 Hz komplett still ist? DAS wurde bei deinem Post nicht so ganz klar. :/

Und bei deinem Budget wirst du wohl kaum etwas besseres als den Magnat finden. Oder du nimmst gleich das Edifier S530...
 
Kay, ich meinte das von 0-90Hz der Sub arbeiten soll und ab 90hz bis 22khz die Edifier.

Das S530 oder größer habe ich mir auch schon überlegt, jedoch finde ich dort die Sat's zu klein.
Ich persönlich lege wert auf "vernünftig" dimensionierte Mittel Speaker. 130mm finde ich da am besten, für den PC geeignet. Nicht zu groß und nicht zu klein.
Ansonsten hätte ich mich ja mit den Mackis zufrieden gegeben.

Wie gesagt, ich habe bewusst die Edifier r1900 gewählt. Und jetzt noch nen kleine Subwoofer dazu, dann bin ich glücklich.
 
Deswegen habe ich geschrieben das ich auch keine 5" Monitore möchte.
130mm finde ich da am besten
Dir ist klar das 5 zoll knapp 130mm sind oder?^^ 1 Zoll entspricht 2,54 cm. Also hol dir einfach die Mackie bzw die Samson Resolv A5 sind auch gut. M-Sharingan hat die Samsons zusammen mit dem Behringer Subwoofer und ist ausgesprochen zufrieden damit. Den Sub kannst du dir ja noch immer später holen.
Edit:
So hab mich mal bisschen umgeschaut, wie wärs mit denen: ALESIS M1 ACTIVE 520 Maße: 16.5 cm x 26.7 cm x 19.7 cm sind also sogar ein bisschen kleiner als die Edifier.
Dann hast du sogar noch bisschen Geld übrig und könntest dir eine Soundkarte holen falls du nicht schon eine gute hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, ich dachte 6zoll sind 16 und 4 zoll 13 ^^
Haut net ganz hin meine rechnung wenn man die grob überschlägt.
Soundkarte habe ich die Xonar DG, welche ich aber auch nicht ersetzten würde wegen dem KHV und eine STX ist mir definitiv zu teuer. Schließlich würde die DG ja für die Edifier reichen, für die Mackie leider nicht ganz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh