• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Übertragung einer PDF-Datei mit ABBYY in ein Worddokument

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 85061
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hauptsächlich ist die Auflösung wichtig, je größer desto besser um die Erkennungsrate und Qualität zu erhöhen. Aber Hand anlegen und die Formatierung korrigieren wirst du wohl machen müssen.
 
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachricht gelöscht
 

Anhänge

  • Tiff.JPG
    Tiff.JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 28
Das im TIFF-Format von ABBYY gescannte Bild wird in Teilen durch grün umrandete Felder, die noch mit Nummern markiert sind, dargestellt.
Ich denke, dies sind die Bereiche, die nicht erkannt werden und daher nicht ins Word-Format übertragen werden können.
Schau:
Grün sind bei mir Textblöcke markiert.:confused: Diese Blöcke kann man auch löschen und nach eigenen Vorstellungen zeichnen (nicht nur Textblöcke).

Ich denke, der von dir gezeigte Textblock wird nicht umgewandelt, weil die Qualität nicht ausreicht, um die Buchstaben genau zu erkennen.
 
Das Dokument besteht aus mehreren Textblöcken innerhalb von Excelzellen.
Merkwürdigerweise wird die erste Zeile "Mehrfertigung" ebenfalls grün markiert.

1. Wie könnte ich eine bessere Erkennung erreichen? Vielleicht mit einem PDF-Format statt TIFF.

Das Format, wenn es nicht verlustbehaftet ist, sollte keine Rolle spielen. Die empfohlenen Einstellungen beim Scannen sind eigentlich 8 bit Graustufen, 300 dpi.

Wenn du die Tabelle manuell als Tabellenblock kennzeichnest, dann sollte die Erkennung schon besser sein. Wenn es klappt, dann habe ich zwei Bilder (voher, nachher) angehängt, da kannst du dann auch sehen, dass es immer noch Probleme mit Schraffuren als Hintergrund und andersfarbigem Text gibt. :rolleyes:

2. Wie kann ich die grüne Markierung ignorieren?

Entfernen kannst du die Markierungen, in dem du in die Markierung klickst und auf der Tastatur die Entf-Taste drückst.
 

Anhänge

  • vorher.jpg
    vorher.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 25
  • nachher.jpg
    nachher.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 24
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh