Übernahme: Perplexity will Google Chrome für 34,5 Milliarden US-Dollar kaufen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.412
Offenbar deutet sich eine milliardenschwere Übernahme an. Das KI-Startup Perplexity hat ein formelles Angebot gemacht den Chrome-Browser von Alphabet zu übernehmen. 34,5 Milliarden US-Dollar will Perplexity dazu aufbringen. Das Angebot soll einer vermeintlichen Abspaltung zuvorkommen bzw. Alphabet schon einmal einen Ausweg aufzeigen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das mit Trump am Steuer überhaupt noch ein Thema? Bei TikTok hat er schon wieder einen Rückzieher gemacht und die Frist verlängert - guter, alter TACO.
 
Bitte was????

35 Milliarden für nen popligen Browser????
Ist das Geld schon wieder so wenig wert?
 
Ein Browser mit sehr großem Marketshare und kaum Möglichkeiten Werbung zu blocken?
Der ist was wert...
 
Wo habe die die ganze kohle her, ist ja nicht an der Börse
 
Und was machen dann die ganzen Unternehmen, die den Chrome als Basis ihrer eigenen Brwoser verwenden?
Beispielsweise Microsoft mit dem Edge.
Die müssten dann ja die Verträge mit Alhabet kündigen und mit Perplexity neue Verträge abschließen.
Und Perplexity, das sind doch die, die kürzlich durch nicht RFC-konformes Verhalten ihrer Crawler aufgefallen sind.
 
Nur ~34 Milliarden USD?
Glaube nicht das Alphabet (Google) Chrome her gibt für dieses Kleingeld.
 
Ein Browser mit sehr großem Marketshare und kaum Möglichkeiten Werbung zu blocken?
Der ist was wert...

Also ich nutze den Chrome auch und mit AdGuard habe ich null Werbung, nicht mal auf YouTube kommt was durch wird komplett geblockt mit der Browser Erweiterung.
 
"Dank" der letzten Werbeblocker-Änderungen bin ich vor ein paar Monaten zu Firefox gewechselt.
Google biete im Austausch für meine Daten noch irgendeinen Mehrwert, aber so ein AI-Startup? Nein danke.
 
Und was machen dann die ganzen Unternehmen, die den Chrome als Basis ihrer eigenen Brwoser verwenden?
Beispielsweise Microsoft mit dem Edge.
Die müssten dann ja die Verträge mit Alhabet kündigen und mit Perplexity neue Verträge abschließen.
Die Basis ist Chromium, open source, da gibt es keine Verträge. Wie es dort ohne Google-Beteiligung weitergeht ist aber eine zentrale Frage, deswegen auch der Hinweis von Perplexity dass sie nicht nur kaufen sondern auch 3 Milliarden investieren wollen. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen dass der Browser zu dem Preis über den Tisch geht - für das Bauchgefühl: Twitter ging für 44 Mrd. an Musk, Activision-Blizzard für 70 an Microsoft.
 
@HiSpange seit der Zwangseinführung von Manifest V3 ist es jedenfalls nicht besser geworden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh