Übergangslösung gesucht

njinn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2007
Beiträge
15
Hallo zusammen :)

Meine Powercolor HD3850 hat nach zwei Tagen vorerst das zeitliche gesegnet und ist bereits wieder in Reparatur. :( Leider kann das wohl ein paar Wochen dauern, und da ich erst von AGP auf PCIe umgerüstet hab, hab ich jetzt leider keine Grakikkarte im Rechner.

> Übergangslösung muss her! Könnt Ihr was im Bereich um 50 - 70 € empfehlen? Dient hauptsächlich zum Surfen und vielleicht ein bissl HL2 zocken... Darf gerne auch gebraucht sein, ledier darf ich noch nicht in den Marktplatz hier schreiben. Falls jmd also was zuhause hat, was er loswerden möchte... :)

Vielen Dank schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau doch mal hier im Marktplatz. Da gibts oft "vernüftige" Grakas für 50 -70€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss doch nicht das System neu aufsetzten wenn man die GraKa von NV zu ATi oder umgekehrt wechselt. :stupid:
 
weil derjenige wahrscheinlich auch schon die Erfahrung gemacht hat, wenn man von ATi auf NV wechselt, trotz Driver Cleaner und Regseeker, nur BSOD oder schlechte Performance hat.
 
Mit der Performance danach hat es sicher am wenigsten zu tun. Was nur sein könnte wäre wenn der Treiber nicht anständig deinstalliert werden konnte und es daher zu Problemen mit der installation des neuen Treibers kommt.
 
meine Graka läuft mit standarttreiber supi
Hinzugefügter Post:
meine oder ne 7600er tuts loker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Performance danach hat es sicher am wenigsten zu tun. Was nur sein könnte wäre wenn der Treiber nicht anständig deinstalliert werden konnte und es daher zu Problemen mit der installation des neuen Treibers kommt.

Alles ausgemachter Falschsinn. Ich meine wenn man ein absoluter Reg Cleaner Profi ist und da auch manuell so wie mit den besten Cleanern arbeitet und auch viel Glück hat dann mag sowas schon gehen. Aber wer so wie ich schon viel Ati und nvidia hin und her verbaut hat der weiß das sowas nur geprolle ist.

Und solch Aussagen wie "is ja nur nötig wenn der Treiber sich nicht richtig deinstallieren ließ"... bla bla

Bei mir ließ sich IMMER jeder Grakatreiber anständig deinstallieren. Und wenn es hier so ultimative regedit Pros gibt dann macht doch VERFLUCHT nochmal nen anständigen Thread auf wo ihr mal reinpostet wie man genau ALLE Treiberleichen entfernt und alle Ressourcen vergaben und implementierungen ins Betriebssystem wieder herstellt. Dann nutze ich das auch mal und GLAUBE euch euer geprotzte.

Ansonsten sind diese Aussagen für mich nichts weiter als heiße Luft und wichtigmacherei.

Und NEIN ich habe keine schlechte Laune nur mir geht das auffn Keks was manche hier behaupten.

Ich habe es mit regedit suche und Drivercleanern nicht hinbekommen. Mehrfach nicht. Selbst bei Graka wechsel unter dem selben Hersteller kann man Pech haben.

Also bitte mal nen anständigen Sammelfred hinlegen. Und vielleicht auch mal nen Foto reinsetzten und mal ins Detail gehen und bitte nicht jetzt nur schreiben; "Ja Treiber deinstallieren... bla ... und dann Drivercleaner im abgesicherten Modus ausführen" und das wars dann. Wenn will ich jeden einzelnen Pfad in der Registry für Ati und Nvidia einzeln belegt haben um alles zu löschen. Und wehe ich habe dann immer noch installationsprobleme und abstürtze oder Leistungseinbußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, normal ist es gar nicht nötig DriverCleaner zu benutzen. ;)

Beim deinstallieren des GraKatreibers werden alle automatisch startenden, vom Treiber benötigten Dateien entfernt, zumindest so dass sie nicht mehr ausgeführt werden, was man auch schön daran erkennen kann, dass Windows nach der Deinstallation nach dem Neustart die GraKa nicht mehr findet/erkennt (es sei denn es gibt in Windows integrierte Standardtreiber dafür).

Klar wird es noch die eine oder andere Dateileiche geben und den einen oder anderen Schlüssel in der Registry der keine Verwendung mehr findet. Aber das ist bei jedem Programm das man deinstalliert so, egal ob Anwendung oder Gerätetreiber.

Ich kanns nochmal wiederholen, bei einer sauberen Deinstallation haben diese jedoch keinen Einfluss auf die Performance oder die installierbarkeit der neuen GraKa, weil es sich einfach um ein komplett neues Gerät handelt, mit neuen Einträgen und Einstellungen. Windows greift einfach auf die "alten" nicht mehr zu, selbst wenn noch Reste vorhanden sein sollten. Und das kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen, wenn das bei dir anders war wird das sicher seine Ursachen gehabt haben, normal ist das jedoch keinesfalls.

Jemandem bei Wechsel der GraKa SOFORT zu empfehlen sein Windows neu zu installieren ist einfach Unsinn und unnötige Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der fred heißt immernoch Übergangslösung gesucht und nicht wie deinstalliere ich treiberreste :rolleyes:
 
Ja klar is OT aber was solls:

Kaltblut, du hast einfach kein Plan. und ich dachte immer du hast Ahnung nachdem was ich so von dir gelesen habe.
Ich kenne soviele Leute die genau deine Beschreibung NICHT so erlebt haben.

Ich habs doch selber erst bei dem Wechsel von der 3870 auf die 8800GTS erlebt.
Deine Beschreibung ist die Geschichte aus dem Märchenbuch, die mag es zwar geben, wahrscheinlich warst du der glückliche ders gleich mehrmals erlebt hat aber genügend Leute haben eine absolut andere Erfahrung gemacht.

Da kannste dir das schön reden wie du willst.
 
BTW
ich bleibe dabei... eine 7600GT wäre das Sinnvollste - da Wiederverkauf locker möglich...
 
Ja klar is OT aber was solls:

Kaltblut, du hast einfach kein Plan. und ich dachte immer du hast Ahnung nachdem was ich so von dir gelesen habe.
Ich kenne soviele Leute die genau deine Beschreibung NICHT so erlebt haben.

Ich habs doch selber erst bei dem Wechsel von der 3870 auf die 8800GTS erlebt.
Deine Beschreibung ist die Geschichte aus dem Märchenbuch, die mag es zwar geben, wahrscheinlich warst du der glückliche ders gleich mehrmals erlebt hat aber genügend Leute haben eine absolut andere Erfahrung gemacht.

Da kannste dir das schön reden wie du willst.

Das hat nix mit Plan haben oder nicht zu tun, das ist einfach Tatsache, und wenn es bei dir anders war, dann lief bei dir etwas schief. Im Normalfall funktioniert das ohne Probleme, hab auch oben schon beschrieben wieso. Weiss nich was ich dazu sonst noch sagen soll... Man könnte ja mal ne Umfrage machen bei wem hier im Forum der GraKawechsel schon ohne Probleme geklappt hat, und wer damit Probleme hatte (die treiberrestebedingt waren!).

Ich würde wetten dass es in der weiten Mehrheit der Fälle problemlos geklappt hat und das obwohl dieses Forum von vielen Leuten die Komplikationen mit ihrer Hardware haben besucht wird. Aber das würde vielleicht ein wenig zu weit führen. ;)

:btt: ... ne 7600GT wäre auch toll, ja...
 
Also ich kann Kaltblut nur zustimmen, mansche leute sollten sich lieber eine Konsole kaufen statt eines PCs.

OT ende

@ njinn
Ih hätte hier noch eine x1800xt + Arctic acellero S1 die ich gerne veräußern möchte. Bei interesse schick mir eine Pn.
 
Also ich kann Kaltblut nur zustimmen, mansche leute sollten sich lieber eine Konsole kaufen statt eines PCs.

OT ende

Son blöder Spruch.

Zumal du damit nich so rumprahlen solltest. Son Spruch kann einen selber schneller treffen als man denkt :rolleyes:

@kaltblut:
Ja Mehrheit kannste vielleicht Recht haben. Is mir auch ziemlich Latte.

Nur so tun als ob das ja kein Problem ist und ja immer klappt und wers nich schafft macht einfach was falsch, das is einfach Blödsinn. Und ich möhte nich wissen wieviel Leute dank solcher Tips erstmal mit ner Mistkiste gespielt Wochenlang gespielt haben bis sie dann Windoof endlich neu gemacht habe.

Hier is alles reden bei über, du willst den kern nich verstehen.
 
7600GT oder 2600XT wären sicher ne gute lösung als übergang
 
Son blöder Spruch.

Zumal du damit nich so rumprahlen solltest. Son Spruch kann einen selber schneller treffen als man denkt :rolleyes:


Spricht ja nichts dagegen das man mal ein Problemchen hat, im Computerbereich sammelt man immer wieder neue Erfahrungen, nur sieht der Regelfall bei korekter Vorgehensweise anders aus. Die meißten Probleme in dem Bereich entstehen erst dadurch das man sich nicht an die Routine hält oder sogar einen ganz falschen Weg einschlägt. Und was den Spruch mit der Konsole angeht, war das von mir vielleicht etwas zu hart und pauschal ausgedrückt, sollte eigentlich ironisch gemeint sein, den jedem passiert mal das ein oder andere Maleur.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kaltblut:
Ja Mehrheit kannste vielleicht Recht haben.

Darum geht's ;)

Is mir auch ziemlich Latte.

Darum geht's nicht :fresse:

Nur so tun als ob das ja kein Problem ist und ja immer klappt und wers nich schafft macht einfach was falsch, das is einfach Blödsinn.

Hab ich nie behauptet, von eigenverschulden war nie die Rede. Obwohls sicher Leute gibt, die ERST DriverCleaner benutzen und dann versuchen den Treiber zu deinstallieren ;) Oh-oh...

Und ich möhte nich wissen wieviel Leute dank solcher Tips erstmal mit ner Mistkiste gespielt Wochenlang gespielt haben bis sie dann Windoof endlich neu gemacht habe.

Wieviele Leute dank solcher Tips Stunden mit der Neuinstallation ihres Rechners verbracht haben nur um nachher zu merken "Oh scheisse, ich hatte ja garkeine Sicherheitskopie von XY..." ?!

Wenn man nicht grade von einem neu aufgesetzten System ausgeht, sollte eine Neuinstallation (viele formatieren dabei ja auch gerne) immer eine der letzten Möglichkeiten sein.

Im Vorwege schon zu sagen "bedenke, wenn du dir jetzt eine ATi holst musst du dein Windows neu installieren weil du ja vorher eine NV hattest" ist einfach Unsinn und verunsichert ungerechtfertigterweise jemanden der sich nicht gut auskennt, das dann aber weitertragen wird und das ist meines Erachtens nach unnötig und das hab ich zum Ausdruck gebracht.

Hier is alles reden bei über, du willst den kern nich verstehen.

Am wenigstens diesen Satz...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh