Übergangslösung bis Juli 07

Mammut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
446
Ort
Luzern (CH)
Hallo zusammen,

Da ich erst Mitte 2007 einen neuen PC anschaffen möchte (Vista, Dx10 usw) möchte ich nun noch die wichtigsten Komponenten aufrüsten damit ich NFS Carbon usw noch mit hohen Details zocken kann und auch andere aktuelle Games bis Juli 07 ruckelfrei laufen.

Stand vor 2 Wochen

AMD 3700+ (San Diego)
1 GB Apacer Ram (2*512)
ASUS EN 7900GT

Stand zur Zeit

AMD 3700+ (San Diego)
2048 MB (PC3200 DDR SDRAM) Kingston Ram (2*1 GB)
ASUS EN7950GT

Mein Wunsch

CPU Upgrade auf:

CPU AMD Athlon 64 X2 4600+/ 2400MHz, Dual Core, Socket 939, 2x 512KB Level 2 Cache, 90nm, Manchester. Boxed inkl. Lüfter

Denkt ihr dass das letzte Update nochmals einen spürbaren Performance Schub bringt? Ein neues Mainboard kommt für mich übrigens NICHT in Frage...

Bitte um eure Inputs und bedanke mich im Voraus

Grüsse

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Äh nö! Behalt dein Prozi ersma und takte ihn bei Bedarf etwas höher! Der 4600+ ist viel zu teuer, als dass du so ein großes Leistungsplus hättest!
 
Ich habe aber eine äußerst schlechte Kühlleistung, ich hab da ziemlichen Respekt vor Overclocking... Bekäme ja für den bei Ebay vertickten 3700+ sicher auch noch ein paar wenige Euros...
 
Bin vom 3000 auf nen 4600er gewechselt da war der Leistungs Sprung schon überall und in allen Sachen enorm...aber wenn du Crysis und Co in allen Details und Carbon auch dann würd ich den DualCore nehmen....NFSMW unterstütze ja schon DualCore dann wirds Carbon auf alle Fälle auch tun...also wenn du bist dahin wirklich in allen Details spieln willst...dann kaufs dir....wenn du auf Details bei neuen Spielen verzichten kannst dann spar dir das Geld....
 
warum nicht ein 4200+? kostet 50€ weniger und ich glaub kaum, dass man zwischen dem 4200+ und dem 46++ nen unterschied merkt! wenn du überhaupt nen dc brauchst...
 
Kommt diese Vergleichsgrafik in etwa hin? Dann dürfte die Performance gegenüber meinem 3700+ aber doch deutlich gesteigert werden?

performance.jpg
 
ein 3700amd athlon ist sehr gut vorallendingen ein san diego konnte meinen auf 2800Mhz takten
 
Ich weiss das ein 3700+ gut übertaktet werden kann, jedoch sind meine Voraussetzungen alles andere als ideal, insbesondere die schlechte Kühlung / Termik stellt ein Problem dar... Deshalb die Frage bezüglich einem normalen, unriskanten Upgrade...
 
der 4600 taktet 200mhz schneller als der 3700+... und nen zweiter Core bringt wenn es die Software unterstützt vielleicht zwei FPS mehr. Ausserdem ist der zweite Core für Deine kritische termische Situation nicht gerade förderlich.

Mehr Leistung spürt man ab 15 Prozent. Deutlich mehr Leistung spürt man ab 30%.


Mein Fazit: Voll umsonst. Lass den Rechner wie er ist und spare bis 07.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich denk du wirst früher oder später auch einen unterschied merken, würd es dir auch empfehlen aber wenn du eben auf ein paar Details verzichten kannst solltest du den 3700+ behalten!

@Mammut
Willkommen in der Schweiz! :p
 
Danke schonmal für eure Kommentare...

Wie ich mich kenne werde ich mir das Teil doch holen, aber mal schaun...

@MacZweifel

Grüsse von der Schweiz über Deutschland in die Schweiz :)
 
Danke schonmal für eure Kommentare...

Wie ich mich kenne werde ich mir das Teil doch holen, aber mal schaun...

Genau wie ich... ;) bin auch der Typ von käufer... :bigok:

Ich hab mir auch einen x2 4400+ gekauft hatte vorher einen A64 3200+ bin dann umgestiegen auf die übergangslösung Celeron (siehe Sig.) und jetzt wieder auf einen x2!

Top zufrieden! :xmas:

PS: Du hast aber doch schon einen hammer geilen Notbook?! :d
 
geilen notbook:hmm: geiles passt besser ;) und notebook
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh