Übergangskarte bis Vega

Gear5

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2015
Beiträge
77
Hallo,
ich besitze eine GTX 780 und brauche aber langsam was stärkeres. Vor allem der VRAM wird oft zu knapp.
Allerdings ist mir die GTX 1070 noch zu teuer, gute Customs kosten ja schon 450€....und dann hat die Karte auch nur 8GB VRAM. Meine einzige Hoffnung ist also AMD Vega, die entweder selbst richtig gut werden oder dafür sorgen, dass GTX 1070/80 im Preis sinken.
Problem ist aber das Vega ja irgendwann H1 17 erscheint....das kann also noch ewig dauern. Aber gerade jetzt habe ich auch relativ viel Freizeit um zu zocken.
Jetzt frage ich mich: GTX 780 behalten, obwohl ich jetzt dann auch vermehrt Spiele spielen werde, in denen die Karte einfach mies performt (Forza, Hitman, Just Cause 3) Stichwort Frametimes. Oder ist es ratsam sich eine RX 480 8GB bzw eine GTX 1060 6GB als Übergangskarte zu kaufen? Letztere würde ich neu für 235€ bekommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich dachte die RX 470 8GB wäre bereits gekauft?
 
Ich dachte die RX 470 8GB wäre bereits gekauft?

Die Karte war Mist. Die erste war vom Kühlsystem eine Fehlkonstruktion, ich habe sie auch mit Afterburner nicht wirklich leise bekomme und bei der zweiten bin ich dann einfach mit den Treibern nicht klar gekommen. Hab dann mein Geld wiederbekommen und sitze seitdem wieder auf dem Trockenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GTX1060 liegt auf dem Niveau einer GTX980....hat aber nur 6 GB VRAM......reicht dann wohl nicht für deine Anforderung :motz:
Mein Sohn ist mit der aber sehr zufrieden.
 
Ich glaube immer noch dass die Consumer Vega 10 (4096 SP) Karte "nur" 8 GB (2x 4GB Stacks) HBM haben wird.


Im Moment ist es so dass man definitiv erstmal nicht mehr braucht, aber es gleichzeitig gut ist 8GB zu haben.

Der 4096er Vega wird sich sicherlich zwischen 1070 und 1080 befinden und ob bzw. wann der 6144 SP Vega monster kommt ist absolut unklar.

Eine 1070 könnte man sozusagen schon jetzt kaufen, auf Vega muss man noch rund 3-6 Monate Warten
 
Die Karte war Mist. Die erste war vom Kühlsystem eine Fehlkonstruktion, ich habe sie auch mit Afterburner nicht wirklich leise bekomme und bei der zweiten bin ich dann einfach mit den Treibern nicht klar gekommen. Hab dann mein Geld wiederbekommen und sitze seitdem wieder auf dem Trockenen.
Dann bleibt nur die 1060. Was stört dich denn an den Treibern?
 
Oder man ist vernünftig, dreht:schiebt Regler nach links (oh Gott, ja, das ist böse) und hat zu Vega oder zur 1080ti mehr Geld...

Nebenbei, ich hab gerade erst ne 780ti für mich besorgt, man kann schon auf hohem niveau jammern. :)

Ne 1060 ist halt eher n kleines Upgrade, dafür wäre se mir zu teuer, vor allem, da ne gtx780 wohl kaum noch 120€ bringt.
 
Dann bleibt nur die 1060. Was stört dich denn an den Treibern?

Ich wollte NMS zocken als es rauskam aber die Karte hat ihren Dienst irgendwie verweigert. Es lief extrem schlecht. Gut, lag sicher auch irgendwie am Spiel aber mich hat es stark genervt.


Oder man ist vernünftig, dreht:schiebt Regler nach links (oh Gott, ja, das ist böse) und hat zu Vega oder zur 1080ti mehr Geld...

Nebenbei, ich hab gerade erst ne 780ti für mich besorgt, man kann schon auf hohem niveau jammern. :)

Ne 1060 ist halt eher n kleines Upgrade, dafür wäre se mir zu teuer, vor allem, da ne gtx780 wohl kaum noch 120€ bringt.



Da die GTX 780 ohnehin einen Defekt hat und gebacken wurde, ist das mit dem Verkauf wohl eh hinfällig :d
Dass die Karte noch eine starke Rohleistung hat weiß ich und sehe ich auch, da es in einigen Spiele keinerlei spürbare Verbesserungen gibt.

Aber gleichzeitig möchte ich mir demnächst u.a. Forza Horizon kaufen und ich habe bereits Forza 6 Apex gespielt und halte das für unspielbar mit der GTX 780. Ständiges Rumgestottere weil der Vram volllläuft und egal wo die Regler stehen, es läuft nie im 60 fps Bereich.
 
Entsorgen. ^^
@ Gear5 No mans sky sollte jetzt auch mit einer Rx 470/480 laufen. Das Spiel hatte ja diverse Probleme zum Relase
 
Zuletzt bearbeitet:
<-- versteht das Konzept der "Übergangskarten" nicht.

a) Noch keiner weiß was Vega kosten wird, und was es leistet. Auf was wartet man da, auf ein Traum? Ein Idealbild, das sowieso nicht kommen wird?
b) Übergangskarten sind in der Regel für die eigenen Anforderungen zu "klein". D.h. man zockt auch weiterhin beschissen, da kannste doch gleich bei Deiner Karte bleiben.
c) Es ist einfach verbranntes Geld

Kauf Dir ne vernünftige Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, vermutlich. Das war auch irgendwie ne Kurzschlussreaktion^^
Jetzt durch die gesunkenen Preise würde ich mich aber für ne RX 480 entscheiden, grad z.B. die Nitro für 269€ wäre mein Favorit. Ist jetzt eben nur die Frage ob 1060 oder 480.
 
Kommt drauf an, ob du Spiele spielst, die auf AMD oder auf Nvidia besser laufen.
 
Mal eine andere Frage, die bereits angesprochene GTX 1060 (Palit Dual) hat auch ein Kumpel von mir. (hat sich zwei gekauft, die zweite könnte dann eben ich bekommen) und er meinte sie lasse sich gut übertakten, wird allerdings dann zu laut und zu heiß. Er schlägt also einen Custom Kühler vor.
Als Beispiel der Arctic Twin Turbo II, der hat ja GTX 1060 Kompatibilität. Aber es heißt, nur mit dem Referenzdesign. Computerbase hat die Palit Dual getestet, und da hieß es, es sei ein Custom PCB, das deutlich länger ist (Bild 5 https://www.computerbase.de/2016-08...rce_gtx_1060_von_gainward_und_palit_im_detail) Passt der Kühler dann eigentlich trotzdem? Auf der Produktseite Twin Turbo III steht sogar explizit etwas von Inkompatibilität für bestimmte Modelle und es heißt: "Der Accelero Twin Turbo III ist nur mit Graphikkarten kompatibel, die eine Standard PCB Größe mit einer Breite von 98mm haben." Beim Turbo II steht das aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ne palit jetstream oder gainward Phoenix kaufen, das erspart dir gebastel und die Garantiefrage ist auch nicht mehr zu stellen.

Wenn dein kumpel zwei hat, soll er se beide nutzen ;)
 
Die kann kein SLI.
Einen Nachrüstkühler würde ich nur kaufen, wenn du super günstig an eine Karte kommst.
Ansonsten lieber gleich eine Karte mit einem vernünftigen Kühldesign kaufen.

vom Z5 unterwegs
 
RoBBe nichts ist unmöglich, ich habe schon karten ohne sli Brücke im sli genutzt, ...
 
Das sie kein SLI kann haben wir dann mittlerweile auch rausgefunden :haha:
Die Karten stammen aus der 15% ebay Aktion, daher haben sie nur 235€ gekostet. Wäre also mit Kühler immer noch günstiger als eine Palit JetStream.
Bezüglich Garantie, klar, die ist dann weg, aber wir haben jetzt beide keine zwei linken Hände. Also ich mach mir da jetzt nicht so die Sorgen dass was passiert.
 
Ach der Arctic Twin Turbo II(III?) ist kompatibel mit dem Referenz Design?

Bin ja auf der Suche nach div. Kühler Alternativen aber relativ erfolglos, hast du eventuell eine Quelle dafür, würde es gerne im Sammler mit einpflegen.....
Danke....
 
kann man die palit dual nicht mit einer custom lüfterkurve und ggf etwas undervolting auf eine angenehme lautstärke bringen?
 
Ach der Arctic Twin Turbo II(III?) ist kompatibel mit dem Referenz Design?

Bin ja auf der Suche nach div. Kühler Alternativen aber relativ erfolglos, hast du eventuell eine Quelle dafür, würde es gerne im Sammler mit einpflegen.....
Danke....

Ja, also das steht so zumindest auf der Prdouktseite: "Die Kompatibilitätsliste basiert auf den Referenzboardlayouts von AMD Radeon und NVIDIA"
Mehr weiß ich dazu auch nicht.


kann man die palit dual nicht mit einer custom lüfterkurve und ggf etwas undervolting auf eine angenehme lautstärke bringen?

Spannung ist nicht änderbar, bzw. überhaupt einsehbar. Außerdem wollen wir ja übertakten :)
 
Spannung ist nicht änderbar, bzw. überhaupt einsehbar. Außerdem wollen wir ja übertakten :)

ich muss gestehen, beim oc der pascal karten nicht so ganz in der materie zu sein, aber das kann ich mir nicht vorstellen. was passiert, wenn du strg+f im afterburner drückst?
wenn übertaktet werden soll, warum nimmt man dann die palit dual?
und warum muss sie jetzt unbedingt mit 2ghz+ rennen? ich sage, nimm das ding für 235 euronen, bringe die lautstärke auf ein passables niveau und du hast deine preiswerte übergangskarte, die du zukünftig inkl garantie weiterverkaufen kannst.
 
Okay, das Thema Custom-Kühlung hat sich wohl erledigt, ich hab mir mal das PCB angeschaut und das sieht nicht mal annähernd aus wie bei CB. Der Chip sitzt viel weiter links und es fehlen auch Bohrungen um zumindest den Twin Turbo befestigen zu können.
Naja, ich werde es jetzt wohl so machen und ihm die 1060 für 235€ abkaufen und dann auf ein erträgliches Nivau takten, bzw. die Lüfter so regeln.
Das mit der Spannung muss ich mir noch mal ansehen.
 
Afaik kann man Spannungen eben nicht direkt einstellen, da musst du, zum undervolten das powertarget senken und den Takt anheben, daraus macht die Karte dann einen Mix und läuft bei dem Takt und der spannung, mit der das PT erreicht wird.

Zum anheben der Spannung über 1,2xx volt ist meines Wissens nach bei Nvidia immer ein mod des PCB nötig.
 
Man braucht die aktuelle Beta 4 um die Spannungen im AB ändern zu können. Habe ich auch erst rausfinden müssen :-D
 
<-- versteht das Konzept der "Übergangskarten" nicht.

a) Noch keiner weiß was Vega kosten wird, und was es leistet. Auf was wartet man da, auf ein Traum? Ein Idealbild, das sowieso nicht kommen wird?
b) Übergangskarten sind in der Regel für die eigenen Anforderungen zu "klein". D.h. man zockt auch weiterhin beschissen, da kannste doch gleich bei Deiner Karte bleiben.
c) Es ist einfach verbranntes Geld

Kauf Dir ne vernünftige Karte.

Habe mir als Übergangskarte zum GP102 'ne GP104 geholt :confused:
Also ich finde an dem Konzept, mit 'ner GTX1070 klein anzufangen, um dann richtig dicke mit 'ner GTX1080Ti einzusteigen, net allzuviel verkehrt.

Ich tippe mal sogar stark darauf, daß dies ungefähr 40% der Käufer einer GTX1070 auch so handhaben werden:

GTX1070 -> GTX1080Ti
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Launchtrubel meinten viele hier, daß eine GTX1070 wohl erstmal "die Lösung" für die knapp 500€ seie...der big-daddy ist einfach zu verlockend, um ihn net haben zu wollen für 800 bis 900 Euro.

gears-of-war-4-nvidia-geforce-gtx-insane-performance.png

Ich bin sogar so verrückt, und heize das Ding dann bei 1080p :shot:
 
Ich gehöre dann wohl zu der Mehrheit die es nicht als Übergangskarte kauften ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh