[Kaufberatung] Übergangs-GraKa bis ca. 130 €

PompeyPirate

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
81
Hallo liebe Community,

ich möchte bei folgendem System

GA-P35-DS3
Intel Core 2 Duo E4400 mit Boxed Kühler, nicht übertaktet
ASUS EAX 1950 Pro T2
4 GB MDT DDR2 PC6400 CL5

kurzfristig die GraKa ersetzen um damit bis ca. Mitte nächsten jahres versorgt zu sein. Aktuelle Spiele, welche nicht (richtig) laufen und das sollen sind FF XIV und Gothic 4. Monitor ist ein Philips 231E.

Die CPU durch eine Core 2 Quad zu ersetzen ist preislich nicht wirklich attraktiv oder ? Mit nem AMD + neues Board würde ich wohl besser fahren. Aber die GraKa sollte jetzt unter der maßgabe ausgesucht werden, dass sie nicht all zu sehr vom 4400er limitiert wird. Preislicher Spielraum, sofern sinnvoll bis maximal ca. 130 / 150 €, eher darunter.

Bin für jeden Tipp dankbar und durch die aktuellen Neuheiten und Preisstürze verwirrt.

Vielen Dank !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde eher was gebrauchtes kaufen wie ne 4850 oder 4870 zum übergang, Kostenpunkt 45-65€.
 
Die CPU wird auf jedenfall limitieren, bei den von mir gennanten 4850 und 4870 auch (die 4870 ist etwa gleich schnell wie die 5770), kosten dafür aber deutlich weniger und eignen sich meiner Meinung nach besser zum Übergang.

Kannst du den Prozessor nicht noch etwas übertakten?
Etwas mehr sollte doch auch mit dem Boxed Kühler drinn sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
würde eine gtx260 oder 4870 hier gebraucht kaufen... was anderes lohnt sich nicht.
 
Bei der 5770 hätte ich halt Direct X11, aber ob das was bringt weiss ich halt nicht. Für Max Payne 3 werd ich dann wohl wider aufrüsten müssen. Glaub mit ner Konsole würd ich doch glücklicher werden.
 
Ja du hättest dann Direct X 11 für 40€ mehr, aber das nützt dir nicht viel, da es 1. nicht viele Spiele unterstützen und 2. Die Karte unter Direct X 11 nicht mehr sehr schnell sein wird.

Ob du für Max Payne aufrüsten musst wird sich zeigen sobald es draußen ist. Es wäre nach dem Grafikkarten Update von Vorteil die CPU zu übertakten oder gegen eine andere auszutauschen.
 
Ok, vielen Dank soweit. Habe mittlerweile auch ein paar gute Angebote hier im Forum gefunden. Auf was muss ich noch Achten? Wieviel Speicher muss es sein, gibt es Modelle / Hersteller die man meiden sollte? Wobei ich davon ausgehe, dass hier vorwiegend Fachleute am Werk sind ^^
 
Würde schon eine mit 1GB nehmen, Hersteller kannst du eigentlich jeden nehmen, die unterscheiden sich meist nur in der Kühlung.
 
Kauf dir gebraucht eine 768MB GTX460 die reicht mehr als dicke aus.Auch eine GTS450 langt oder von ATI seite : 5750/5770/5830... Neu würde ich da nix mehr insvestieren.

Eagle
 
Ich sehe da zwei Optionen.

Zum einen würde ich nicht viel Geld für eine "Übergangskarte" ausgeben. Von daher am ehesten eine gebrauchte Karte für max. 70€. (z.B. hier im Marktplatz)
-> HD4850, 9800gtx(+), HD4870

Zweite Option:
Wenn du ohnehin schon weißt, dass bald aufgerüstet wird, dann kauf jetzt eine ordentliche Karte.
GTX470 gibt's neu um die 200€.
HD5870 sind gerade massiv im Preis gefallen. Habe meine gerade für knappe 180€ verkauft.*

*und mir eine GTX570 gekauft, die mich aktuell nicht vom Hocker haut.
Demnach reicht eine 5870 definitiv für alle Spiele.
 
Ich würde keine GTX4X0 für Sockel 775 kaufen... da kann es Probleme Geben.
Ob die bei der GTX5x0 gelöst sind, weiß ich nicht.

hmmm... hab hier 2 GTX460 laufen... die eine lief auf nem P35 DFI DK, danach und jetz auf nem DFI X48....

die andere läuft auf nem ASUS P5E DEluxe X48

habe überhaupt keine Probleme, wäre mir auch neu, dass dies Sockel775-bedingt sein sollte... von daher: Quatsch :d

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

kann sie zum Spaß auch noch auf nem MAXIMUS II FORMULA testen. oder auf nem stink-alten AMD S939... also, so what?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns wirklich nur ne Übergangskarte sein soll kann ich die AMD HD 5770 empfehlen - kosten net viel und haben locker die Power eine 4870,

Wenn du die Karte evtl später als PhysX-Karte verwenden möchtest kann ich dir die Sparkle GTS 450 Singleslot ans Herz legen... wenn ich atm keine 5770er Singleslot verbaut hätte - würde ich mir definitiv die Sparkle zulegen (auch ordentlich Power, noch weniger Verbrauch im Idle)
 
hmmm... hab hier 2 GTX460 laufen... die eine lief auf nem P35 DFI DK, danach und jetz auf nem DFI X48....

die andere läuft auf nem ASUS P5E DEluxe X48

habe überhaupt keine Probleme, wäre mir auch neu, dass dies Sockel775-bedingt sein sollte... von daher: Quatsch :d

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

kann sie zum Spaß auch noch auf nem MAXIMUS II FORMULA testen. oder auf nem stink-alten AMD S939... also, so what?

Als Quatsch würde ich das nicht abtun ;)
Du hast einfach Glück oder es nicht gemerkt.
ForumBase - Einzelnen Beitrag anzeigen - BFBC 2 low fps
Oder gib mal "gtx 460 zu geringe cpu auslastung bfbc2" bei Google ein.

Auch ich hab Probleme, allerdings auf AMD in älteren Games...

Um dem aus dem Weg zu gehen, würde ich für 775 entweder ne gebrauchte 260, 4870 oder 5770 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Quatsch würde ich das nicht abtun ;)
Du hast einfach Glück oder es nicht gemerkt.
ForumBase - Einzelnen Beitrag anzeigen - BFBC 2 low fps
Oder gib mal "gtx 460 zu geringe cpu auslastung bfbc2" bei Google ein.

Auch ich hab Probleme, allerdings auf AMD in älteren Games...

Um dem aus dem Weg zu gehen, würde ich für 775 entweder ne gebrauchte 260, 4870 oder 5770 kaufen.

war auch net böse gemeint, falls es sich so las... sorry ;)

dann hab ich wohl wirklich Glück gehabt, hab hier ne EVGA (die einfach nur göttlich ist - hab wohl n richtig guten Chip abbekommen, leise, küh, schnell...) als auch ne PNY zum "Schrubben" - die ist gleich mal 20° C wärmer und hat von Haus aus ne 0,05 V höhere VID... is aber trotzdem noch feines Teil, fürn Referenz-Kühler herrlich leise...

die 4870 wäre dann ne gute Lösung (hab ich auch hier...) - allerdings unbedingt die 1 GB-Version - die gibbet ja schon für kleines Geld hier im Forum, kann man nix falsch machen - und mit ATI Tray Tools kann man ihr auch das runtertakten im 2D beibiegen....

Lg, Lars
 
Ja, wenn es läuft ist die 460 eine der besten P/L Karten.
Aber kenne zwei Läute mit 775 und Problemen mit der 460.
Bei mir betrifft es TF2 und UT3... da hab ich ne Auslastung der GPU von ca. 70-80% und stellenweise böse Einbrüche. BFBC2 läuft auf meinem System toll.

Als böse hab ich das nicht auf gefasst ;)

Ja... ne gebrauchte 4870 1GB oder ne ältere 260 ist als Übergang das Beste.
 
würde mir ne gebrauchte gtx280 für rund 90€-100€ holen. Da hast leistung satt :)
 
Gibts ne aktuelle oder gebrauchte CPU, mit der eine Aufrüstung Sinn machen würde? AM3 Boards snd halt sehr günstig zu haben.
 
ich hab mir noch n Q9650 gebraucht gegönnt, hier aussem MP - bin aber auch generell n bisserl bekloppt und Sockel-775-verliebt und sicher kein Maßstab für rationale CPU-Upgrades...

die Min FPS, das macht sich schon bemerkbar, vor allem im BC2 isses mir sogar subjektiv aufgefallen - läuft runder auffem 4-Kerner...

ob eine Investition von ca. 190-200 € allerdings für Dich noch Sinn macht, weiß ich net... wenn Du schreibst Übergang, bis Mitte nächsten Jahres.... hol Dir ne Graka und gut is und mach dann Mitte 2011 nen kompletten Refresh.

nach allem, was man hier schon von Sandy Bridge lesen konnte, lohnt sich das Warten als auch der Umstieg allemal, so man ihn eh plant. AMD's AM3 is P/L-mäßig auch net zu verachten, da wirst Du die Qual der Wahl haben - ich allerdinsg würde Dir unter den Gesichtspunkten nich noch zu nem Sockel-775-CPU-Upgrade raten.

Zur Not übertaktest den 4400er noch n bissen und hältst bis Juni durch... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh