[Kaufberatung] Übergangs-Grafikkarte für 1920x1080 gesucht!

ratchet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2007
Beiträge
114
Ich bin auf der Suche nach einer guten, aber nicht zu teuren "Übergangs-Grafikkarte". Übergangs-Grafikkarte deshalb, da ich noch gerne warten möchte auf die neuen Nvidia-Generation, um dann bei Nvidia oder bei ATI zuzuschlagen; je nachdem, wer eine interessantere Karte für mich hat.

Zum System: Es ist ein Athlon II X2 250 mit 3,0GHz verbaut; der TFT hat Full-HD mit einer Auflösung von 1920 x 1080.

Games, die ich zocke(n will): NfS Shift, Red Faction Guerrilla, Resident Evil 5, Batman, CoD MW2, GTA4, OPF2, Borderlands, Dirt2, Assassins Creed 2,...
Also eher actionlastig! :asthanos:

Hohes AA sowie AF brauch ich nicht; Textur-Mods nutze ich auch nicht. Marke ist mir egal, PhysX muss auch nicht sein.

Ich denke an eine gebrauchte Karte und Preisen bis zu höchstens € 150. Weniger ist natürlich auch recht! ;)

Warum jetzt ne Karte? Weil ich keine hab, der Onboard-Chip nichts kann und so viele neue Games kommen! Außerdem möcht ich mir eine neue ATI oder Nvidia erst im Frühjahr kaufen, wenn die Preise etwas gefallen sind. :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du weißt aber schon, dass du auf die neuen Nvidias wohl noch 3-4 Monate, wenn nicht gar mehr, warten musst? Eine HD5850 gibt es schon jetzt für etwas über 200€, in einer Woche wird sie drunter liegen und gut verfügbar sein.
 
@w0mbat: ja, darum möchte ich ja bis ins Frühjahr warten, da dann wahrscheinlich einige der neuen Nvidia-Generation da sind. Und wenn die mir nicht passen, dann kann ich immer noch eine 5850 holen, welche dann sicherlich unter 200€ zu finden ist.

Grundgedanke ist der, dass ich eine gebrauchte Karte nehme, welche noch bis dahin reicht, um die angesprochenen Games in hoher Qualität spielen zu können. Muss ja nicht immer >200 FPS haben, und Crysis hab ich schon durch! ;)
Wenn ich dann im Frühjahr ne neue kauf, dann kann ich die "Übergangs-Karte" noch immer für einigermaßen gutes Geld verkaufen. Ich denke zB an eine 4870 um ca. 90€, welche dann sicherlich noch um die 60 oder so wert ist.
Ich will halt noch abwarten, was Nvidia bringt.

@others: würde auch eine 4870 mit 512MB VRAM genügen? Die gäbe es schon um weit unter 100€...

Btw wie schneiden die GTS250 oder GTX260 ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deiner Auflösung würde sich eine 1gb Variante mehr lohnen.
 
@ratchet: Du willst jetzt eine Karte bis 150€ kaufen um in 3 Monaten nochmal eine Karte für unter 200€ zu kaufen? Das ergibt keinen Sinn. Selbst bei einer gebrauchten 100€ Karte nicht. Wenn du jetzt 200€ ausgibst hast du insg. weniger ausgegeben und von Anfang an die höhere Leistung.

Du musst bedenken dass eine HD4800er auch deutlich mehr an Wert verliert, die HD5850 wird eine ganze Weile die 2. schnellste Karte sein und ist dank DX11 auch "zukunftssicher".

Jetzt 90€ für eine gebrauchte HD4870 + 180€ im Januar für eine neue HD5850 = 270€ insg. und du hast bis Januar nur HD4870 Leistung. Jetzt 200€ für eine HD5850 (die erstens sind schon für 205€ gelistet) heißt insg. "nur" 200€ und die Leistung ab jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass es mehr Sinn macht sich jetzt die HD 5850 zu holen.
Wenn dann irgendwann die neuen Nvidias draussen sind, kannst du ja wieder zuschlagen und die HD 5850 wieder verkaufen.
 
Ich befürchte jedoch, daß mit Erscheinen der neuen NV-Serie die Preise der ATI's ordentlich sinken werden.

Durch den Wiederverkauf dieser 4870 PCS würde sich der Verlust sicherlich in Grenzen halten ;)

MMn wäre die beste Lösung: gebrauchte 4850 für ~ 60-€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte jedoch, daß mit Erscheinen der neuen NV-Serie die Preise der ATI's ordentlich sinken werden.

Durch den Wiederverkauf dieser 4870 PCS würde sich der Verlust sicherlich in Grenzen halten ;)

MMn wäre die beste Lösung: gebrauchte 4850 für ~ 60-€.

Genau das sind meine Gedanken! Ich bin einfach sehr neugierig, was Nvidia in den nächsten Monaten bringt, daher will ich nicht schnell ne 5850 kaufen.
Nur ob die 4850 für meine Auflösung reicht???

Edit: oder in 2 Wochen eine 5750...

Edit2: die Verfügbarkeit von den 58xx-Karten ist aber auch mau...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer 4850 wirst du mehr als nur ein Standbild bekommen, versprochen ! :d

Crysis höchste Detailstufe wird nicht funktionieren, versprochen ! :d

Mach' nicht so einen Wind; für ein paar Übergangswochen wirst du mit einer 4850 über die Runden kommen ... ;)
 
...Mach' nicht so einen Wind; für ein paar Übergangswochen wirst du mit einer 4850 über die Runden kommen ... ;)

Naja, ganz so isses nicht, da es etwas mehr als bloß ein paar Wochen bis zur neuen Nvidia-Serie sind! Wenns blöd läuft, dann gibts die erst im Frühjahr 2010. Und bis dahin mit einer zu schwachen Karte rumgurken ist auch nicht so super...
 
Wobei ich sagen muss, dass meine 4850 schon alles bei mir befeuern kann auf 1920x1080,
außer jetzt ahlt Crysis und GTA IV auf höchsten Einstellungen, obwohl Crysis ohne AA noch gut läuft ;)
 
Naja, seine Bedenken kann ich nachvollziehen.
Zu den stärksten zählt die 4850 nicht mehr.
Und wenn TO keinen finanziellen Engpaß hat, dann soll er sich die 4870er kaufen.
 
Ich sehs wie w0mbat, kauf Dir die 5850, sparst Dir damit auch die Umbauaktion ;-)

Für 222 Euro gibts bei hardwareversand ab 5.10 ein paar XFX Karten mit dirt2 Coupon, da sparste auch noch etwas, das normale Spiel wird wohl teurer als 20 Euro werden.

http://www1.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=28773&agid=1004&ref=13

Bestell das nun per Nachnahme, dass Du einer der Glücklichen bist, die eine bekommen und fertig.

Wenn Du 1680er Auflösung hättest, würde ich mich vielleicht noch überzeugen lassen .. aber HD Auflösung ? Da kommt doch keine Freude auf ... in ein halbes Jahr DiaShow würde ich nicht investieren, nur um am Ende 10-20 Euro zu sparen.

@r4iner:
Und wenn TO keinen finanziellen Engpaß hat,
dann soll er sich die 5850 kaufen :asthanos:
ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
und sich schwarz ärgern, wenn NV eine echte Kracherkarte bringt :d :lol: :d
Na der Witz ist doch, dass die neuen ATi Karten für 99% reichen. Gibt ja nicht umsonst jetzt die MultiMonitor Anschlüsse, ein Monitor ist keine Herausforderung mehr.

Ob 60fps oder 100fps ... egal. Die nV Karte wird dann eh auch richtig teuer ~ 399 Euro rechne ich mal, eventuell muss AMD damit die Preise gar nicht erst senken.

Edit:
Ausserdem vermisse ich bei der NV Karte den Tesselator ... ATi hat den für DX11 stark aufgebrezelt, nV muss das Ding per Software emulieren. Ob das wohl gut geht ... :hmm:

Allerschlimmstenfalls ist die als Übergangskarte gedachte 4870 schneller als die NV Kracherkarte (falls die DX11 Spiele den alten Tessellator ansprechen können) ^^

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Übergangskarte bis 150 Euro, ne 5850 gibts für um die 200 Euro - wie kommt man auf solche Pläne:stupid:
 
Problematisch ist, dass ihr alle so ziemlich recht habt! :heul: Daher frag ich ja mal in die Runde, um einige Meinungen zu hören und dann eine richtige(?) Entscheidung fällen zu können.
Wenn ich jetzt die 5850 um 200 bis 220 kaufe, dann ärgere ich mich, wenn es im Januar eine Kracher-Karte von Nvidia gibt, welche vielleicht auch noch leistbar ist. :d Dann gibts die 5850 um nur noch 150 (wegen starker Konkurrenz) und ich bekomm höchstens noch 130 für die "gebrauchte" Karte. :fresse: Und ATI kontert mit einer 2.Revision, damit sie nicht ganz schecht daneben stehen...

Edit:
Eine Übergangskarte bis 150 Euro, ne 5850 gibts für um die 200 Euro - wie kommt man auf solche Pläne:stupid:
Weil ich auf die neuen Nvidias warten will, ist das so schwer zu verstehen? Und ich schreib auch BIS 150€ sowie "weniger ist mir auch recht". Wer lesen kann ist also klar im Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie währs denn mit ner Gtx260 ? die sollte eigentlich für alles reichen atm und du die gibts schon für ~130€ rum? Oder wenns bissel mehr sein soll ne gebrauchte GTX275 vielleicht :)
 
Auf die Nvidias kannst auch mit ner 5850 warten, seh immer noch keinen Sinn ne Übergangskarte für bis zu 150 Euro zu kaufen, für die du dann sicher nix mehr bekommst, aber ne 5850 kannst dann immer noch für gutes Geld verkaufen.

Mir erschliesst sich deine Logik zum Geldsparen nicht

Servus
 
Die GTX260 hab ich auch schon ins Auge gefasst; die gibts auch schon um die 110€ gebraucht...

@Kothie: wenn man als Early-Adopter ne Karte kauft, dann zahlt man immer drauf, richtig? Daher der Gedanke der "Übergangskarte", obwohl der Begriff vielleicht falsch gewählt ist.

Edit2: btw ne GTX285 gibts gebraucht schon um die 200€. Die ist zwar aus der "alten" Generation (gegenüber ATI), aber sicherlich preisstabiler als die 5850...
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit2: btw ne GTX285 gibts gebraucht schon um die 200€. Die ist zwar aus der "alten" Generation (gegenüber ATI), aber sicherlich preisstabiler als die 5850...

Ich schreib hier jetzt nix mehr:fresse:
 
Falsch verstehen kannst du gut, was? ;)
Das Beispiel mit der GTX285 soll ja auch als Gegenpart zur HD5850 gedacht sein, also eine Karte für mindestens Frühjahr 2010 oder länger, und nicht nur als schnöde "Übergangskarte".
Aber ich versteh dich schon; warum jetzt eine alte Karte kaufen wofür es später nix mehr gibt. Besser gleich ne 5850 und gut is!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also preisstabiler wird sie nicht sein, sondern man bekommt wahrscheinlich schon mehr für die 5850 wenn man sie verkauft. Wer wird schon soviel für eine gtx285 gebraucht zahlen wenn er ums selbe geld eine 5850 bekommen würde :hmm:
 
So, nach ein paar Bier und einer zu kurzen Nacht bin ich zu folgendem Schluss gekommen: Noch 1-2 Wochen warten auf die 57xx-Karten; dann diese oder eben eine 5850 kaufen und gut is! Und wenn die neuen Nvidias mehr können, dann kann ich immer noch upgraden wenns wäre. Wenn die Leistung genügt, dann brauchts auch kein Update.
Auf jeden Fall ist das besser bzw vernünftiger als einige Monate mit halber Kraft zu fahren...auch aus monetären Gründen!

Danke für eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh