Über Remote Desktop Videos und Sound

NiclasM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2007
Beiträge
4.331
Ort
Dortmund
Hey

ich überlege meinen PC zum server zu machen, und den PC meiner Mutter zu virtualisieren um Strom zu sparen. Doch wäre die Frage, ob man es schafft sich so einzuloggen, dass Videos und Sound ordentlich abgespielt werden können, sowie USB Sticks etc direkt gemountet werden.

Verbunden per GBit, geht so was?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja der momentane "Küchen" PC kann Videos abspielen, doch ich würde diesen gerne gegen einen älteren PC / ThinClient ersetzten.

Ich bin am überlegen die Computer, die im Haus sind zu Virtualisieren und auf einem Rechner laufen zu lassen. Was ich mich halt frage, ist klappt damit ansatzweise Multimedia ? Stereo - 720p - USB Sticks am ThinkClient ?!
 
Audio durchschleifen geht, wenn du im Remote Desktop Client unter lokale Ressourcen das ganze aktivierst - ist natürlich nix mit Deluxe 5.1 und so, aber prinzipiell geht Audio.
Video ist das Frage was da geplant ist, ich denke bei 720p müsste man das ganze mal testen, denke aber eher nicht. Soweit ich weiss ist Windows 7 in der Hinsicht etwas performanter.
USB-Sticks klappen, sofern man sie im Client durchschleift.
 
Ok, also mit 2008 kann man das ja mal "testen".

Ich habe mir vorgestellt, dass dann per PXE Boot ein Linux mit RemoteDesktop Startet und sich automatisch verbindet.

Oder muss das dabei irgendein spezieller RDP Client sein ;) ?
 
Das ist der Punkt, genau. Wobei Free RDP (FreeRDP) wohl mittlerweile auch Remote FX-Funktionen anbietet.
 
Installiere gerade die Trail von 2008 R2. xfreerpd hab ich schon installiert, und werd mal gucken wie das ganze funktioniert.

einen eigenen Client basteln der dann per PXE gestartet wird etc bekomm ich ja selber hin.

Interessant wäre auch die Überlegung die Workstation meines Vaters zu Virtualisieren. Hauptsächlich wird dort mit Photoshop gearbeitet. Ausprobieren werde ich das aufjeden fall
 
Hi,

nein wirst du mein Erfolg mit haben (Ich arbeit in der ThinkClient sparte und genau sowas fragen auch die Kunden ;))

Also: RDP selber kann sowas nicht. RDP sendet immer "Screenshots" ergo immer das ganze Bild, auch wenn du NUR den Mauszeiger verschiebst. Dadurch entsteht relativ viel Last und alles lagt und ruckelt. Kurzum is Kagge.

Nun kannst du aber, wenn du entsprechende Hardware hast, nen HyperV Server aufsetzten mit Windows HyperV-Server und dadrin nen Windows 7 / 2008 mit RemoteFX virtualisieren. Das ist eine etwas andere Technik und schafft es sogar OpenGL-Anwendungen durchzuschleifen.

Oder du gibst "viel" Geld aus und investierst in VMWare-View oder ICA-XenDesktop. Die können sowas auch sehr Seksie.

Aber nur rein mit RDP wird das Ergebniss leider nicht sooo berauschend sein wie du dir es ggf. wünscht.

Photoshop geht auch wie das Video nur mehr oder weniger via RDP. RDP ist für so Sachen wie Office / Mail etc pp gut. Alles was multimedial / Graphikleistung braucht ist damit absolut unbrauchbar.

Grüße
 
Mit Windows 7 Enterprise (wichtig) SP1 funktioniert das.
Hab ich auf Arbeit mal zum Spaß mit 1080p getestet im GBit Netzwerk, das funktioniert super.
 
Es war ein ESX ... :d
128GB RAM, 2x Xeon W-irgendwas, Glasfaser aus'm RZ halt - aber: es ging! ;)
 
Mit welchem Client bist du den darauf?

Hab hier insg. 4 Xeons stehen (2 x 6kerner + 64gb ram und 2 x 1 x Xeon mit je 24gb ram) ganze mit Gbit lan und habs nich ma ansatzweise hinbekommen (zudem Deckt sich das mit den Aussagen die unsere Kunden so haben.

Daher gibts ja Vmware / ICA etc pp

Wenn du nen Win Client eingesetzt hast und Win7SP1 kann es GUT sein das du schon RemoteFX genutzt hast.

Grüe
 
Also: RDP selber kann sowas nicht. RDP sendet immer "Screenshots" ergo immer das ganze Bild, auch wenn du NUR den Mauszeiger verschiebst.
das macht rdp mit sicherheit nicht. RDP arbeitet mit deltas. Nichts desto trotz taugt es nicht zum videostreaming....


@topic
remotefx (ms) oder hdx (citrix, das auf remotefx aufsetzt) ist das einzige was mir dazu einfällt...
client wär freerdp oder win 7 sp1 die remotefx können

Remotefx ist zwar durchaus auch in software emuliert möglich aber man hat dadurch keinen spass, das kann man maximal zum testen nehmen aber mehr auch nicht
zur benötigten hardware, schau bob.digs link an...


In der summe isses n relativ hoher aufwand für zuhause und ob du dadurch am ende mit 1-2 clients wirklich strom sparst halte ich für sehr zweifelhaft.
Wie dem auch sei lies das inkl die links Hyper-V R2 SP1: Configuring RemoteFX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh