Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe noch einen etwas älteren PC, den ichhin und wieder zum Serven etc. benutze.
Ich würde den PC gerne etwas "standfester" machen, da er gefühlt etwas lahmt.....
Wäre klasse, wenn ihr euch das mal ansehen könnt und mir einfach eure Ansicht bzw. Meinung mitteilt, ob hier noch etwas
Sinnvolles möglich ist.
Ich hoffe ihr könnt mit diesen Infos etwas anfangen, DANKE im Voraus:
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.10586 Build 10586
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname WIN7-ASUS
Systemhersteller System manufacturer
Systemmodell System Product Name
Systemtyp X86-basierter PC
System-SKU To Be Filled By O.E.M.
Prozessor Intel(R) Celeron(R) CPU 2.66GHz, 2667 MHz, 1 Kern(e), 1 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 0207, 01.08.2007
SMBIOS-Version 2.4
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus Vorgängerversion
Hauptplatinenhersteller ASUSTeK Computer INC.
Hauptplatinenmodell Nicht verfügbar
Hauptplatinenname Hauptplatine
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Nicht unterstützt
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.10586.122"
Benutzername Win7-Asus\admin
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 2,00 GB
Gesamter physischer Speicher 1,99 GB
Verfügbarer physischer Speicher 574 MB
Gesamter virtueller Speicher 4,98 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 3,38 GB
Größe der Auslagerungsdatei 2,99 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Nein
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Nein
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Nein
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja
ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe noch einen etwas älteren PC, den ichhin und wieder zum Serven etc. benutze.
Ich würde den PC gerne etwas "standfester" machen, da er gefühlt etwas lahmt.....
Wäre klasse, wenn ihr euch das mal ansehen könnt und mir einfach eure Ansicht bzw. Meinung mitteilt, ob hier noch etwas
Sinnvolles möglich ist.
Ich hoffe ihr könnt mit diesen Infos etwas anfangen, DANKE im Voraus:
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.10586 Build 10586
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname WIN7-ASUS
Systemhersteller System manufacturer
Systemmodell System Product Name
Systemtyp X86-basierter PC
System-SKU To Be Filled By O.E.M.
Prozessor Intel(R) Celeron(R) CPU 2.66GHz, 2667 MHz, 1 Kern(e), 1 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 0207, 01.08.2007
SMBIOS-Version 2.4
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus Vorgängerversion
Hauptplatinenhersteller ASUSTeK Computer INC.
Hauptplatinenmodell Nicht verfügbar
Hauptplatinenname Hauptplatine
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Nicht unterstützt
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.10586.122"
Benutzername Win7-Asus\admin
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 2,00 GB
Gesamter physischer Speicher 1,99 GB
Verfügbarer physischer Speicher 574 MB
Gesamter virtueller Speicher 4,98 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 3,38 GB
Größe der Auslagerungsdatei 2,99 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Nein
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Nein
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Nein
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja