[Kaufberatung] µBoard für Lian Li V350

Lars2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2008
Beiträge
204
Das hier ist mein System, ist bestellt
512MB Sapphire Radeon HD4870
Intel Core 2 Duo E8400
640GB Samsung
2x2048MB OCZ DDR2 1000MHz
Scythe Mugen SCINF-1000 <---- Passt wahrscheinlich nicht ins Board!
Asus P5Q Pro P45 <---- Passt wahrscheinlich nicht ins Board!

Frage1: Passen Board und Kühler?

Frage 2: Kann mir einer eine gute alternative zu dem Kühler und dem Mainboard nennen?

Hab keine ahnung von Hardware und weiß jetzt nicht ob es ein gleich gutes Mainboard gibt.

@Madz: Mein NT hat kein Kabelmanagement! schon verschissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die passen beide nicht zusammen. Kauf dir das Asus P5E VM HDMI und frag im V350 Sammeltread wegen dem Kühler (hab keine Ahnung von Luftkühlung)
 
Das Asus P5E VM HDMI hast du auch oder, bin mir nicht mehr sicher.
Alles klar, werd dann mal das Asus P5E VM HDMI hinterher bestellen.

Bei der HD4870 und nem NT ohne Kabelmanangment muss ich mir keine Sorgen machen?
 
Büße ich denn Leistung ein wenn ich das
Asus P5Q Pro P45
gegen das
Asus P5E VM HDMI
Tausche?
 
Mal abgesehen davon das das P5Q nicht ins V350 passt - nein.
 
Büße ich denn Leistung ein wenn ich das
Asus P5Q Pro P45
gegen das
Asus P5E VM HDMI
Tausche?

Ist zwar nicht viel, aber das P5E hat kein PCIE 2.0, also verlierst du schon etwas Leistung.
 
Beim 350er würde ich eher zum TR Si128SE oder Noctua C12P (besser) raten. Der Noctua passt gerade so noch rein und ist nach Tests zu schließen sehr gut.
 
Danke euch,
werd jetzt mit mir selber ausmachen müssen ob ich auf die Leistung verzichte dafür dann aber das geile case nehmen
 
Den Leistungsverklust merkst du nicht, absonsten hätte ich längst wieder einen großen REchner und ein anderes Case.
 
Noch mal zur Kühlung: Ein Mugen kann durchaus ins V350 passen. Jedoch sind dann einige Umbauarbeiten mit dem Dremel angesagt. ;) Der Infinity (1. Revision des Mugen) passt auch in das V300. Der Mainboardschlitten lässt sich jedoch nicht ohne weiteres bedienen.

Ansonsten wurden einige gute Kühler aufgelistet, die auch ohne große Umbauarbeiten passen sollten.

@all: Was ist eigentlich aus den G4x Chipsätzen geworden? Auf der Cebit hatten so ziemlich alle Hersteller passende Boards im Program. Werden die noch vor dem Nehalm erscheinen? ;)
 
Bald kommt das DFi P45 mit CF. :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh