[Kaufberatung] µATX System Leise + Spieletauglich

Gumble

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
264
Ort
Franken und nun Bayern
Hallo zusammen,
na das hat sich ja überhaupt nicht gelohnt zu warten - im Spätsommer hatte ich bereits überlegt mein Q6600-System upzugraden. Weil ich derzeit eh kaum gespielt habe, dachte ich mir: warte lieber bis BF3 und Co auf dem Markt ist.
Und was ist jetzt? Preise stabil seit anfang des Jahres, ja sogar teilweise 20% teurer (CPU).

Anyway, gerade zum SWTOR Launch muss das System stehen. Ansosten soll noch BF3 gut drauf laufen.

Aus dem aktuellen System wird das Netzteil Corsair HX520, die 120er-Vertex2 SSD und eine 2GB Samsung HDD übernommen. Zwei 24er stehen auch parat - deshalb wird mit 1920x1200 gespielt. Lust auf ein neues Case hab ich allerdings - hübsch und kompakt soll es sein.

Hier eine Shopping-Liste - bestellen wollte ich evtl bei Mindfactory
  • 1 x Samsung SH-222AB schwarz, SATA, bulk (BEBET) bei Mindfactory 14,98 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
  • 1 x ASRock Z68 Pro3-M, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 91,64 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
  • 1 x Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3B1K2/8GX) bei Mindfactory 31,87 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
  • 1 x Gigabyte GeForce GTX 560 Ti 448 Cores, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N560448-13I) bei Mindfactory 265,04 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
  • 1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Mindfactory 185,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
  • 1 x Scythe Himuro HDD Cooler (SCH-1000) bei Mindfactory 14,55 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
  • 1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 33,35 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
  • 1 x SilverStone Temjin Evolution TJ08-E schwarz (SST-TJ08-E) bei Mindfactory 79,74 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
~700EUR

Überlegungen und Alternativen:
  • Ram: ein paar Euro mehr ist mir Marken-Ram wert. Gibt aber sehr viele Alternativen bis ca 40Euro/8GB
  • Graka: die 560TI@448 ist ja erst nagelneu. D.h. gut möglich dass sich der Preis noch tiefer einpendelt. Alternativ: 570, normale 560TI oder ATI 6950 2GB. Bevorzuge allerdings Nvidia. Am liebsten mit guten und leisen Kühlerkonzept (Gainward Phantom). Möglich wäre auch eine Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II - ist aber mit gut 50Eur nicht gerade günstig. Mehr als ca 250 ist mir aber keine Grafikkarte wert. Oder ich behalte erstmal meine 275GTX und warte auf ATI's HD7xxx?
  • Board: viel µATX Boards gibts ja nicht. Gigabyte hätte noch eines, oder das top ausgestattete ASUS Maximus IV Gene-Z das aber 50Eur mehr kostet als das ASrock.
  • CPU-Kühler: Board und das kompakte Gehäuse limitieren womöglich. Interesant sind noch Corsair Hydro Series H60 oder Noctua NH-D14 oder C14.
  • Gehäuse: sehr schick, aber auch sehr teuer ist das Lian Li PC-V353A. Schick sind noch Fractal Design Arc Mini und Fractal Design Core 1000.

Was meint ihr? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls es jemand interessiert - hab nun folgedes bestellt (Avitos und Mindfactory):
TJ08B-E 79,80 EUR
SH-222AB 14,48 EUR
Z68 PRO3-M 91,70 EUR
N570GTX-M2D12D5 268,89 EUR
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz € 188,94*
8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit € 30,89*
Noctua NF-F12 PWM € 17,79*
Thermalright HR-02 Macho € 33,85*
8GB Corsair Vengeance LP DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit €32,12 EUR
Scythe Himuro SCH-1000 €20,63 EUR

Leider unwissentlich doppelt Speicher gekauft - naja, dann halt 16GB - hoffentlich laufen die 4 Module zusammen. Eigentlich wollte ich ja die GTX560TI@448 - aber für nur 5Eur mehr gibts schon die GTX570. Skeptisch bin ich nur wegen dem Lärmpegel der MSI-Graka. Zur Not nochmal 50 Euro für den Aerocool oder Alpenföhn Peter drauflegen. seufz. Eigentlich wollte ich nur 4-500 Euro in die Hand nehmen...
 
Schöne Zusammenstellung! Allerdings hätte ich an deiner Stelle folgendes anders gemacht. Habs leider gerade erst gelesen. Sry.

1. be quiet! USC Lüfter
2. Standard GTX 570 gekauft und dann einen Drittherstellerkühler verbaut (wenn du es richtig leise willst!)
3. Evtl. anderer Kühler, wenn genug Platz wäre
4. Einheitliche Ramkits gekauft! Warum hast du zwei verschiedene Ramkits bestellt? Haste dich evtl. nur vertippt?

Aber so haste sicherlich auch nicht viel verkehrt gemacht, abgsehen von dem versch. Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes System!
Die 8GB Corsair Vengeance würd ich dir vllt. abnehmen falls du sie nicht behalten willst :)
 
ja, eigentlich wollte ich nur 8gb - reichen ja auch für 99% der Anwendungsfälle.
mal schauen ob die 16 laufen - ramdisk für Firefox wäre interessant zu testen.
die gtx570 ist das günstigste Modell auf dem Markt. Ist das PCB denn nicht kompatibel zu Alternativkühler? Alpenfön Peter und 1-2 gute leise Lüfter wäre wohl das Optimum.
wieso BQ USC? Wollte eigentlich Enermax PWM, aber die waren ausverkauft. Hab eigentlich noch 4/5 andere gute Lüfter daheim - teste aber gerne. Aus dem alten Kram bastel ich immer Upgrades für die Familie.
 
ja, eigentlich wollte ich nur 8gb - reichen ja auch für 99% der Anwendungsfälle.
mal schauen ob die 16 laufen - ramdisk für Firefox wäre interessant zu testen.
die gtx570 ist das günstigste Modell auf dem Markt. Ist das PCB denn nicht kompatibel zu Alternativkühler? Alpenfön Peter und 1-2 gute leise Lüfter wäre wohl das Optimum.
wieso BQ USC? Wollte eigentlich Enermax PWM, aber die waren ausverkauft. Hab eigentlich noch 4/5 andere gute Lüfter daheim - teste aber gerne. Aus dem alten Kram bastel ich immer Upgrades für die Familie.
Also, du hast aber zwei vollkommen unterschiedliche Ramkits bestellt, also komplett unterschiedliche Serien. Warum? Das ist eher unüblich. Um keine Probleme zu bekommen nimmt man in der Regel nur Ram der selben Serie, um Inkompatibilitäten zu vermeiden.

Musst du mal schauen, ob das PCB deiner GTX zu den Kühlern kompatibel ist. Ich weiß nicht, ob MSI da auf das Standardlayout setzt oder ein eigenes hat.

BQ USC deshalb, weil du es ruhig willst und leiser geht es nicht.
 
Mach' doch, sofern die Komponenten bereits im Versand sind, vom 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch und sende ein RAM Kit zurück! Ansonsten einfach mal beim Shop anrufen... :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindfactory hats noch stornieren können und prompt das Geld zurücküberwiesen. Feiner Shop! Nur fehlt die Ware noch (der i5 war noch nicht sofort lieferbar) - Avitos hat schon geliefert. Sehr fix. Das SilverStone Temjin Evolution TJ08-E Gehäuse macht schonmal einen klasse Eindruck. Bin gespannt wegen dem umgedrehtem Boardlayout.
Am Wochenende ist Basteln angesagt :) :)
 
Hoffentlich kommt der Rest am Montag. Hier schonmal ein paar Impressionen des Gehäuses - das Silverstone hat ein super Finish und macht einen durchdachten Eindruck. Der 180er Lüfter ist regelrecht furchterweckend.
Ein Kritikpunkt: die Befestigung des DVD-Laufwerk lässt keinen Spielraum zum Verschieben zu. Wie bei meinem jetztigem Lian Li würde ich gern die orginale Alu-Blende auf das Laufwerk kleben. Dazu müsste man das LW aber tiefer reinschieben.
 

Anhänge

  • silverstone_01.jpg
    silverstone_01.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 66
  • silverstone_02.jpg
    silverstone_02.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 62
  • silverstone_03.jpg
    silverstone_03.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Systemvorstellung

Hier mal ein paar Fotos von dem System bzw dessen Aufbau. Es hat ne Menge Arbeit und Zeit gekostet, aber ich finde es hat sich gelohnt.
Das System ist wirklich sehr leise und läuft recht flott dank dem i2500k mit 102.1 x 42 = 4287Mhz bei 1.27V. Die 16GB laufen mit 680Mhz (x2) mit 8/8/8/24/1T. Die GTX570 mit 850Mhz Clock 1700Mhz Shader (=GPU-Takt x2) und 1000Mhz Speicher (statt 732/1464/950). Mehr ist sicherlich möglich, aber erstmal nicht nötig.
Das Silverstone Gehäuse ist echt ein Traum.
gtx570_Accelero_01.jpg
gtx570_Accelero_02.jpg
gtx570_Accelero_03.jpg
IMG_0031.JPG
IMG_0032.JPG
 
Hier noch mehr Fotos
IMG_0045.JPG
IMG_0033.JPG
IMG_0046.JPG
IMG_0047.JPG
IMG_0050.JPG
Die Front wird irgendwann noch verschönert, d.h. die beiden schwarzen Alublenden montiert, um die Laufwerke zu verstecken. Das hatte ich bei meinem Lian-Li auch bereits mit dem DVD-Laufwerk gemacht.
 
Liest sich nicht nur gut, sondern schaut auch gut aus!
Das Gehäuse ist wirklich sehr lecker!

Eine Frage hätte ich da aber:
Zuerst hattest du ein ASRock Board verbaut, jetzt sehe ich da aber ein ASUS Board - darf man fragen, warum? :)
 
gut beobachtet :) hier der Grund: http://www.hardwareluxx.de/communit...t-aerger-asrock-z68-pro3-m-schuld-860030.html
Also ein Pin verbogen, dann aber doch Gefallen am Asus Board gefunden. Feines Layout, wertiger Eindruck, umfangreiches Bios.

Noch ein paar Anmerkungen und Eindrücke:
Ansonsten würd ich den Macho nicht empfehlen: zu groß für ein µATX Board, fummelige Montage. Anstelle des Aerocool würde ich evtl auch den "Peter" nehmen. Montage des Artic Grakakühlers ist auch recht fummelig. Die Kühlkörper passen nicht genau, und der Kleber klebt bis heute nicht richtig. Das Lüfterstromkabel ist auch etwas zu lang und flattert nun unkontrolliert im Raum. Auf 40% Lüfterdrehzahl ist er aber sehr sehr leise.

Fürs kompakte Silverstone-Gehäuse ist ein Netzteil mit Kabelmanagement Pflicht. Ausserdem sollte man auf den 3,5" Festplattenkäfig verzichten. Mit einem Kühlkörper wie dem Macho würde das dann eh zu eng werden. Daher die 3,5er Platte entweder ganz unten montieren, oder wie ich, in einen der beiden 5.25" Schächte.
 
gut beobachtet :) hier der Grund: http://www.hardwareluxx.de/communit...t-aerger-asrock-z68-pro3-m-schuld-860030.html
Also ein Pin verbogen, dann aber doch Gefallen am Asus Board gefunden. Feines Layout, wertiger Eindruck, umfangreiches Bios.

Noch ein paar Anmerkungen und Eindrücke:
Ansonsten würd ich den Macho nicht empfehlen: zu groß für ein µATX Board, fummelige Montage. Anstelle des Aerocool würde ich evtl auch den "Peter" nehmen. Montage des Artic Grakakühlers ist auch recht fummelig. Die Kühlkörper passen nicht genau, und der Kleber klebt bis heute nicht richtig. Das Lüfterstromkabel ist auch etwas zu lang und flattert nun unkontrolliert im Raum. Auf 40% Lüfterdrehzahl ist er aber sehr sehr leise.

Fürs kompakte Silverstone-Gehäuse ist ein Netzteil mit Kabelmanagement Pflicht. Ausserdem sollte man auf den 3,5" Festplattenkäfig verzichten. Mit einem Kühlkörper wie dem Macho würde das dann eh zu eng werden. Daher die 3,5er Platte entweder ganz unten montieren, oder wie ich, in einen der beiden 5.25" Schächte.

Danke für die Info! :)

Da du nun ja mit dem System zufrieden bist: Viel Spaß damit!
 
Und ein weiterer der sich den Traum vom Mini-Gaming System erfüllt hat :)

Gute Lösung - meins findest du links in der Systeminfo - verbaut ist das ganze in einem Silverstone SUGO SG02-F in Weiß, CPU Kühler ist ein Skythe Kozuti :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh