µATX Gigabyte GA-K8N51GMF-9 in gutem System sinnvoll?

Othello

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2005
Beiträge
111
Aloah!

Ich spiele mit dem Gedanken mir das Gigabyte GA-K8N51GMF-9 Für einen guten (ist alles relativ, ich weiß :d) PC zuzulegen...
Drauf kommen soll ein 3500+ Venice, X800GTO² und vorerst 2x 512mb MDT im Dualchannel

Übertakten habe ich definitv nicht vor - das Board sollte diese Hardwarekonfiguration nur nicht ausbremsen...

Da ich kaum Infos über das Board gefunden habe frag ich lieber euch:
Seht ihr da gefahren oder kann das System so bedenkenlos aufbauen?

Danke & Gruß Othello
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches µATX Gehäuse?
Kann dir nur sowas empfehlen, wenn ein normales NT mit 120mm eingebaut werden kann. Mein µATX heizt ziemlich mit einer X800XT die CPU auf, weil auf einem µATX ist alles dicht bei dicht und nicht viel Platz für einen Luftaustausch.
Aber sonst gibts keine Probs, achte auf einen guten CPU-Kühler trotzdem lieber mal.
 
Also ich bin mit dem Nforce410 Chipsatz bis jetzt sehr zufrieden. Ok mein µATM Board ist in einem ATX Gehäuse. Ich habe keine Probleme mit Hitze. Meine CPU wird unter Last mit @2544MHz maximal 50° warm.
Die on Board Grafik wird ja nicht gebraucht wenn du eine externe Grafikkarte einbaust, deswegen kann diese ja keine weitere Hitzequelle sein.
Für den späteren gebrauch des Boardes ist die on Board Grafik sogar ein Vorteil. Wiederverkaufswert ist besser, grössere Einsatzmöglichkeiten zB Multimedia-Office-Internet-PC.
Der Nforce410 ist mindestestens genauso schnell wie der einfache Nforce4. Wenige Test haben sogar einen ganz kleinen Geschwindigkeitsvorteil gesehen.
 
Ein andere Voteil bei die Nforce 410 ist wenn irgendwann die Grafikkarte ein problem hat kann man mindestens ins Internet rein oder ein BIOS Flash machenkann(verflashed Grafikkarte usw)
 
Aloah mal wieder!

Ferengie schrieb:
Welches µATX Gehäuse?
Kann dir nur sowas empfehlen, wenn ein normales NT mit 120mm eingebaut werden kann. Mein µATX heizt ziemlich mit einer X800XT die CPU auf, weil auf einem µATX ist alles dicht bei dicht und nicht viel Platz für einen Luftaustausch.
Zu Erst wirds noch ein normales ATX sein, dann ein Casecon!
Muss mir da natürlich ne vernünftige Kühlung ausdenken, hast recht.
Und das NT hat auch nen 120er.

Ferengie schrieb:
Aber sonst gibts keine Probs, achte auf einen guten CPU-Kühler trotzdem lieber mal.
Hmm überlegt hatte ich mir den Arctic Cooling 64 Pro

CaptainSangria schrieb:
Nimm dir lieber das: http://www.geizhals.at/deutschland/a149125.html
Hast kein VGA-Onbard, und so fällt schon mal ein Ding weg, das heizen kann.
Naja, wie Snoopy sagt: unbenutzt wird es ja keine Energie verbrauchen... Und leider hat das Gigabyte GA-K8NMF-9 auch kein Gbit Lan onboard!

@ Snoopy & Glurak: stimmt, das sind alles ziemlich gute Gründe für den Kauf! :)

Ich danke euch! Das Board wird mit hoher Wahrscheinlichkeit gekauft.

Gruß, Othello

ps: wie schaut es mit der Grafikleistung onboard aus... besser als die einer GF3 ti 200? :d muss die PCIe Graka vermutlich später kaufen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Glurak und ich sind halt die :hail: 754 User die sich nicht scheuen den Kampf :) gegen den Sockel 939 aufzunehmen. Deswegen sind wir auch immer wieder gerne dazu bereit unsere Erfahrungen weiter zu geben.
 
Die onBoard Grafik-Leistung ist zwar sehr gut im 2D-Bereich, aber für 3D Spiele eher ungeeignet.

Noch was zum Gigabyte µATX mit nForce4-Chip:
Der passive Kühlkörper ist zwar verlockend, aber der wird im normalen Betrieb dann ca. 90°C heiß! Der heizt mächtig.

Beim nForce410 haben die Kühlkörper wieder "normale" Temperaturen, da der Chip-Satz ja auch wieder aus zwei Chips besteht.

Gruß

Rimini
 
Die Onboard grafik ist ein Geforce 6100

Hätte mit Aquamark 3 10,17 Fps-für minimale Details und ältere Spiele wohl brauchbar(schnellste Onboardgrafik zur Zeit!)


Snoopy wie heisst diese andere Sockel jawohl Sockel A:lol:

Eine gute Kühler ist die Arctic freezer-mit Küpferkern und Heatpipe-kann(laut Hardtech4u.com) sogar mit die teueren Zalmankühler mithalten und naturlich leiser und günstig!:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist interessant was Rimini schreibt.
Beim nForce410 haben die Kühlkörper wieder "normale" Temperaturen, da der Chip-Satz ja auch wieder aus zwei Chips besteht.

@Glurak ich weiss auch nicht wie dieser Sockel 9A9 oder 3A9 93A :lol: genau heisst.

:hail: 754 wir brauchen das nicht bis zum M2 :)
 
Ist eine neue Revision und die Chips brauchen nur passiv Kühlung-für uns heisst es weniger Lärm!

Ich dachte die Sockel heisst Sockel 7!:lol:
 
Rimini schrieb:
Die onBoard Grafik-Leistung ist zwar sehr gut im 2D-Bereich, aber für 3D Spiele eher ungeeignet.
Okay. Soll ja auch nicht lange dauern bis die richtige Grafikkarte kommt. :)

Rimini schrieb:
Noch was zum Gigabyte µATX mit nForce4-Chip:
Der passive Kühlkörper ist zwar verlockend, aber der wird im normalen Betrieb dann ca. 90°C heiß! Der heizt mächtig.

Beim nForce410 haben die Kühlkörper wieder "normale" Temperaturen, da der Chip-Satz ja auch wieder aus zwei Chips besteht.

Gruß

Rimini
Meinst du jetzt das von CaptainSangria gepostete Board?
Denn das Board was mir vorschwebt hat ja den NF 430er, was doch nur ein besserer 410er ist oder?

Glurak100 schrieb:
Eine gute Kühler ist die Arctic freezer-mit Küpferkern und Heatpipe-kann(laut Hardtech4u.com) sogar mit die teueren Zalmankühler mithalten und naturlich leiser und günstig!:bigok:
Schau mal welchen ich rausgesucht habe ;) Oder ist das nur eine Bestätigung ^^
 
Also die Xpress Boards sind gut, die Chips sind meist passiv und werden nur warm, und 3D Grafik geht für ne Ausnahmesituation auch.
Vorteil du kannst 2 Monis benützen bei den IGPs.

Wie gesagt: Hab auch ne Arctic Freezer und ne Tagan alles im µATX Gehäuse, und wenn ich meine X80XT Karte reinsteck, wird die CPU viel zu heiß und das System freezt, weil das Tagan ist zwar leise, wälzt keine Luft und die Graka strahlt viel Wärme zur CPU hin aus... (Das war bei sommerlichen Temps...).
Das NT sollte deshalb einen 120mm Lüfter haben. z.B. Seasonic
 
Othello schrieb:
Okay. Soll ja auch nicht lange dauern bis die richtige Grafikkarte kommt. :)


Meinst du jetzt das von CaptainSangria gepostete Board?
Denn das Board was mir vorschwebt hat ja den NF 430er, was doch nur ein besserer 410er ist oder?


Schau mal welchen ich rausgesucht habe ;) Oder ist das nur eine Bestätigung ^^

Ja, die 90°C bezogen sich auf das nForce4 Board, was CaptainSangria rausgesucht hat. Bei den nForce410/430 gibt es offensichtlich keine Temperatur-Probleme.

Gruß

Rimini
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh