[Kaufberatung] µATX Gamer

thomas_003

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
1.201
Ort
Schwaben
Hallo Leute,

ich plane gerade einen neuen Gaming Rechner für einen kumpel. Daher bitte ich euch mal über meine aktuelle Zusammenstellung drüber zu schaun.
Gleich noch vorab OC ist NICHT geplant vorschläge mit K Prozis sind daher nicht notwendig ;)
Preislich sollte das ganze auch nicht mehr teurer werden.

Hardwareluxx - Preisvergleich

Ein für mich noch wunder Punkt ist der CPU kühler. Ein Mugen oder Macho passen wohl nicht ins Gehäuse (max. 155mm, wobei ich hier eher auf nummer sicher und max. 150mm sagen würde)
Alternativen zum Katana sehe ich noch den Freezer 13 oder einen Scythe Grand Kama Cross. Aber gerade bei letzterem bin ich mir nicht sicher ob er passt und auch nicht ob ich so einen riesen oschi überhaupt verbauen will. Weil wenn ich das richtig sehe muss ich ja den CPU kühler abnehmen wenn ich z.b. an den RAM ran will...
Falls ihr noch alternative Kühler seht, immer her damit.


mfg thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht an sich nicht schlecht aus, aber:

1. Fürs Zocken braucht man keinen i7, ein i5-2500 tuts genauso.
2. Das ASRock Z68 Pro3-M bietet das gleiche zum günstigeren Preis.

Als Kühler kann ich noch den Noctua NH-U9B SE2 empfehlen! Ist zwar etwas teurer, aber bietet dafür sehr gute Kühlleistung und bewährte Noctua-Qualität.

Wegen der Soundkarte... Was hängt da dran? Eventuell gäb es da ja dann eine passendere Karte...
 
vom kumpel wurde das topmodell gefordert, ich habe auch schon versucht ihn zu einer variante mit 2500 und gtx570 zu bewegen, daher wird der 2600ter wohl bleiben

das board hat nicht alles wie das gigbyte, es fehlt der interne USB3 header fürs frontpanel...

der Noctua schaut zwar gut aus, aber 40€ find ich schon arg teuer für nen cpu lüfter, wollte eig. max 30 ausgeben

gibts erfahrungswerte mit den von mir genannten lüftern bei nem 2600@stock?


mfg thomas
 
das board hat nicht alles wie das gigbyte, es fehlt der interne USB3 header fürs frontpanel...

Ouh, sry, hab das Gehäusemodell verwechselt... da wäre nämlich kein USB3 von Nöten gewesen *shameonme*


Der Katana reicht aber auf jede Fall aus, die Sandy Bridges sind ja keine Hitzköpfe... N Kumpel kühlt damit sogar nen leicht getakteten i7 erster Generation ohne Probleme...
Machens die 10€ bei übertriebener CPU und GPU aus? :d
 
der Noctua schaut zwar gut aus, aber 40€ find ich schon arg teuer für nen cpu lüfter, wollte eig. max 30 ausgeben

ich werfe mal diesen in die runde: EKL Alpenföhn Sella
den habe ich gestern bei nem i3 system verbaut und der hat in nem vergleichstest mit günstigen kühlern sehr gut abgeschnitten.
sollte von der höhe auch passen.
zur lautstärke kann ich dir heute nachmittag dann mehr sagen.
 
das wäre schick

ich schau mir die reviews mal durch :)

mfg thomas

edit:
Machens die 10€ bei übertriebener CPU und GPU aus? :d

eigentlich nicht, mein hirn sagt mir ständig :stupid: bei über 30€ ^^

edit²:
nach dem ich mir jetzt ein paar reviews durchgekuckt habe muss ich sagen ich tendiere gerade zum Arctic Cooling Freezer 13
 
Zuletzt bearbeitet:
vom kumpel wurde das topmodell gefordert, ich habe auch schon versucht ihn zu einer variante mit 2500 und gtx570 zu bewegen, daher wird der 2600ter wohl bleiben

topmodell... wenn er auf highend steht sollte er zumindest dir erlauben zu übertakten.
Die sb teile fühlen sich unter stock settings nciht wohl.:fresse:

Abgesehen davon, sehe ich das richtig dass der 2600k nur 6 euro mehr kostet?
Dann bitte 2600k!
Beim späteren wiederverkauf ist die k version viel mehr wert als die non k.
 
ich werfe mal diesen in die runde: EKL Alpenföhn Sella
den habe ich gestern bei nem i3 system verbaut und der hat in nem vergleichstest mit günstigen kühlern sehr gut abgeschnitten.
sollte von der höhe auch passen.
zur lautstärke kann ich dir heute nachmittag dann mehr sagen.

also der erste eindruck ist sehr gut.
einbau sehr einfach und scheint auch leise zu sein... da muss ich aber leider erst das netzteil wechseln, um endgültig eine aussage machen zu können :fresse:
 
ich hab mir mal das review auf awardfactory angeschaut, da kann man den freezer 13 mit dem Sella vergleichen
der freezer scheint nen tacken besser zu sein als der sella

mfg thomas
 
wegen soundkarte ,bevor madz gleich reinkommt =) , ist ne einmalige anschaffung auf langer Sicht,heisst die hält gut 5 jahre oder mehr,daher lohnt sichs aus mehr geld zu investieren.mach das auch deinem Kumpel mal klar.

hmm ne SSD,gut muss jeder selber wissen,ich bin kein Profi,und ich weis das ich zum zocken keine brauche,die 80 euro wären woanders besser angelegt.
Speicher ist günstig,16 GB rein,auch wenns viele verneinen.also 4x4 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
??
die Soundkarte ist doch top, solange man kein absoluter audiofetischist ist sehe ich keinen zusatznutzen in einem teureren modell...

und die 80€ sind in einer SSD definitiv besser anegelegt als in zusätzlichem ram...

momentan würden 4gig ram locker reichen, mit 8 gig ist man auf jahre gut dabei, oder wo siehst du den verwendungszweck für 16 gig in nem gaming rechner?

mfg thomas
 
vom kumpel wurde das topmodell gefordert, ich habe auch schon versucht ihn zu einer variante mit 2500 und gtx570 zu bewegen, daher wird der 2600ter wohl bleiben



der Noctua schaut zwar gut aus, aber 40€ find ich schon arg teuer für nen cpu lüfter, wollte eig. max 30 ausgeben

gibts erfahrungswerte mit den von mir genannten lüftern bei nem 2600@stock?


mfg thomas

verstehe ich nicht ganz er möchte unbedingt nen i7 2600 mit k oder
ohne ist ja egal 80,-€ zuviel ausgeben aber beim cpu-kühler sparen
da fehlt irgendwo der sinn ??

zum zocken bedarf es keinen i7 der i5 bringt die leistung genauso
für weniger geld .

vielleicht sollte sich dein kumpel mal hier anmelden , dann könnte
man ja mal erfragen wieso er auf den i7 so pocht bei einem gamer-pc .

MFG
 
verstehe ich nicht ganz er möchte unbedingt nen i7 2600 mit k oder
ohne ist ja egal 80,-€ zuviel ausgeben aber beim cpu-kühler sparen
da fehlt irgendwo der sinn ??

das hat nen ganz einfachen grund, das mit dem kühler sparen kommt von mir nicht von ihm
und wenn ich die cpu mit nem freezer 13 leise kühl halten kann warum dann mehr ausgeben?

mfg thomas
 
siehst du denn probleme mit dem freezer?

das a05nb hat kein usb3, daher würde ich das a04 vorziehen...

mfg thomas
 
siehst du denn probleme mit dem freezer?

das a05nb hat kein usb3, daher würde ich das a04 vorziehen...

mfg thomas

ist nicht das problem mit usb 3.0 , da man in dem gehäuse
atx-boards verbauen kann und das hier hat ein usb 3.0 panel
für die front .

ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

von dem freezer halte ich nicht viel mit dem gehäuse kannst
du auch normale cpu-lüfter verwenden die besser kühlen
und leiser sind .

MFG
 
ist nicht das problem mit usb 3.0 , da man in dem gehäuse
atx-boards verbauen kann und das hier hat ein usb 3.0 panel
für die front .

ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
nicht das board ist das problem, sondern das gehäuse ;)
außerdem haben wir das gehäuse genommen weil es rel. klein ist und trotzdem die meiste normale hardware rein geht (bis auf hohe tower kühler eben)
das es größere tower gibt bei denen mehr geht ist natürlich klar...

was mich aber gerade vom freezer abbringt ist die breite
ich will den cpu kühler so anbringen dass er nach oben bläßt, damit das kühlkonzept voll zum tragen kommt
der freezer kommt dann aber wohl meinem ram in die quere...

meint ihr der vorgeschlagene Noctua NH-U9B SE2 verträgt sich mit der graka wenn er nach oben bäßt?

mfg thomas
 
nicht das board ist das problem, sondern das gehäuse ;)
außerdem haben wir das gehäuse genommen weil es rel. klein ist und trotzdem die meiste normale hardware rein geht (bis auf hohe tower kühler eben)
das es größere tower gibt bei denen mehr geht ist natürlich klar...
meint ihr der vorgeschlagene Noctua NH-U9B SE2 verträgt sich mit der graka wenn er nach oben bäßt?

mfg thomas

war nur nen vorschlag mit dem case ist ja auch nicht viel größer 2,2cm breiter und 3cm länger aber gleich hoch .

nimm den noctua passt von der höhe bis max 14 cm und ist ein
hochwertiger kühler .

falls du nen board mit efi haben möchtest
ASUS Maximus IV Gene-Z, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBG20-G0EAY00Z) | Geizhals.at Deutschland

MfG
 
und was genau willst du mit dem satz jetzt sagen?

mfg thomas
 
Wenn du nicht übertakten willst und den Vorteil des Z68 nicht nutzen willst, dann greife lieber zu einem H61 oder H67 Board + Intel Xeon E3-1230 (i7 2600 ohne IGP, dafür 80€ günstiger)
 
der pc is schon fertig ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh