µATX-Board (So. 939) für Undervolting mit onBoard-Grafik

fishbone

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2006
Beiträge
4.048
Ort
Bei Hof in Bayern
hallo!
da ich mir gerne nen kleinen passiv gekühlten rechner mit nem amd a64 3000+ bauen würde, bin ich auf der suchen nach einem µATX-Board, mit dem man im bios undervolten kann, und das eine onBoard grafik besitzt... kennt jemand von euch so ein mainboard (am besten nicht sooo teuer... ;)). achja, das mainboard selbst sollte natürlich auch passiv gekühlt werden...
danke,
fishbone
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

von Foxconn gibt es ein uATX fuer Sockel 939 mit dem Nforce6150 Chipsatz, damit kann man im Bios die Spannung absenken. Ich hab damals 50 Euro fuer das Board bezahlt.

moerph
 
Schau mal in meine Signatur: (Sound of Silence)
Das Biostar t-force 6100 939 ist so ziemlich das Beste, was der Markt mal hergab. Leider nur noch gebraucht zu kaufen. Ich bin auch schon auf der Suche nach noch einem Board. Aber das ist echt schwierig da dran zu kommen :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß niemand von euch was dazu?

hab das gigabyte GA-K8N51PVMT-9 gefunden... weiß jemand von euch, ob man damit gut undervolten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das gigabyte GA-K8N51PVMT-9 gefunden... weiß jemand von euch, ob man damit gut undervolten kann?

Habe selbst nen Verwandten des angesprochenen Gigabyte-Boards (siehe Sig). Im Bios ist da leider nicht viel zu machen. Ich nutze allerdings so oder so die Software RMClock um die VCore und Multis zu steuern, das solltest du dir vielleicht auch mal ansehen...
 
is mir schon klar, aber ich will trotzdem nen 3000+ in sockel 939 betreiben... am2 is halt einfach noch nicht so günstig zu finden...
 
Wie gesagt, suche dir ein Board mit gutem Layout und DVI-Ausgang und regel den VCore mit RMClock, damit kannst du undervolten, overclocken und weiterhin CnQ nutzen.
 
und welches board hat z.b. n gutes layout und nen dvi-ausgang (dieser muss aber auch analoge monitore betreiben können)?
 
Also die DVI-Ausgaenge des 6150er Chipsatzes haben keinen eigenen RAMDAC, ergo kannst du mit denen nur auf digitale Displays ausgeben. Allerdings ist ja trotzdem noch ein analoger Ausgang an Board ;)

Ich habe mir vor 2 Wochen das Gigabyte aus meiner Sig bei Altern4b geschossen, da darfst du nicht waehlerisch sein. Einfach die Augen aufhalten und zuschlagen wenn du was passendes siehst...
 
Sockel939 lohnt sich halt nur, wenn du eh noch einne Prozessor und DDR-Ram rumliegen hast (sprich nur noch das Board kaufen muesstest).
 
ich wüsste auch noch was. leider auch ohne DVI. undervolting geht super. habs gester bekommen und macht echt nen guten eindruck.

Asrock 939NF6G-VSTA
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh