citysprinter
Enthusiast
Nachdem ich schon diverse Beiträge gelesen habe, würde mich nun doch einmal die Meinung zu dieser Zusammenstellung interessieren:
Laufen soll das ganze anschliessend ausschliesslich unter Linux (Kubuntu). Wichtiger ist mir ein leiser Rechner mit annehmbarem Stromverbrauch als das letzte Stückchen an Performance.
Preislich sollte dies dann so bei 450 € liegen.
Gibt es eine Möglichkeit eine ensprechende Konfiguration in einer Suchmaschine einzugeben, die dann schaut, ob möglichst viele Komponenten bei einem Händler lieferbar sind? Ansonst wäre KM Elektronik meine bevorzugte Wahl.
- ASRock ALiveNF7G-HDready, GeForce 7050-630
- Thermalright HR-05 Chipsetkühler oder Alternativen
- AMD Athlon X2 BE-2350 Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache
- CPU-Kühler noch etwas Gehäuse abhängig (4 pin, PWM durch MB bedingt)
- MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 evtl. andere Empfehlungen?
- Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II NCQ sollte diese Platte unterstützen, aber nach einem ct-Test soll es sie zu Vibrationen neigen. Gibt es andere Vorschläge?
- ASUS DRW-1814BLT SATA silber
- Beim Gehäuse habe ich die meisten Probleme. Gefallen tut mir das Lian Li PC-V300A Mini-Tower µATX silber. Allerdings weiß ich nicht so recht, ob die seitliche Bedienung des DVD-LW auf Dauer so von Vorteil ist. Ausserdem paßt nicht jeder CPU-Kühler (max. 95 bzw. 105 mm).
- Seasonic S12II 330W ATX 2.0 retail
Laufen soll das ganze anschliessend ausschliesslich unter Linux (Kubuntu). Wichtiger ist mir ein leiser Rechner mit annehmbarem Stromverbrauch als das letzte Stückchen an Performance.
Preislich sollte dies dann so bei 450 € liegen.
Gibt es eine Möglichkeit eine ensprechende Konfiguration in einer Suchmaschine einzugeben, die dann schaut, ob möglichst viele Komponenten bei einem Händler lieferbar sind? Ansonst wäre KM Elektronik meine bevorzugte Wahl.