• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Halber Office-PC für etwa 100€

WIN.ini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2008
Beiträge
551
Guten Morgen liebe Luxxer,
nach einem zufriedenen Arbeitskollegen und meiner eigenen Begeisterung für eure Zusammenstellungen, möchte nun auch meine Mutter einen neuen, schnelleren Rechner.

Leider hat sie nur ~100€ zur Verfügung, aber dafür bereits einen Teil der Hardware =)

Wiederverwendet wird:
Tower mit Netzteil, da der Rechner ca 2-3 Tage in der Woche für etwa 1-3 Stunden in Betrieb ist wird kein sparsames, effizientes NT benötigt, ich hoffe nur das es reicht. Folgendes steht auf dem NT:
Model ATX-P400 P4
Output:

+5V | -5V | +12V | -12V | +3,3V
30 A | 0,5A | 16A | 0,5A | 30A

Außerdem hat sie ein DVD-Romlaufwerk und einen CD-Brenner (beides IDE, daher sollte das MB zwei IDE-Steckplätze besitzen) Sollte es aber tatsächlich möglich sein, in den 100€ noch ein Sata DVD-RW Laufwerk unterzubringen wäre das natürlich spitze!

Sie hat einen 17" TFT, über DVI, es ist aber eine Nvidia TNT2 Pro mit DVI Anschluß eingebaut, die natürlich wiederverwendet wird, wenn die Onboardgrafik des MB nicht besser sein sollte (was ich nicht glaube) (AGP-Schnittstelle)

Eigentlich müsste sonst alles neu.
Ein Mainboard, etwa 1-2GB Ram, SATA-Festplatte (hier reichen wirklich kleine Kapazitäten! 320GB kriegt sie niemals voll, ich weiß aber nicht in welcher Größenordnung es neuere FP gibt)
Eventuell der Brenner und natürlich die CPU.
Hier habe ich an AMD gedacht, wegen des geringeren Preises. Zwei Kerne sollte er schon haben.

Das Anwendungsgebiet ist wirklich ausschließlich Internet, E-mails und Officekram sowie Buchhaltung.

Ich weiß nicht, ob man es tatsächlich schaffen kann etwas für 100€ zusammenzustellen, aber ich verliere meine Hoffnung nicht, denn ihr habt schon so einiges geschafft :)

Würde mich sehr über Vorschläge freuen!

Ganz liebe Grüße


PS: OC kommt kein bisschen in Frage!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guten morgen,

also da es ein agp board mit zwei ide anschlüssen sein soll, würde ich sagen du guckst einfach mal in der bucht oder hier im marktplatz, ob du ein paar alte teile günstig erwerben kannst.

was werkelt denn aktuell in dem rechner deiner mutter?

grüße
actionB52
 
Also wegen IDE, wie gesagt, sollte es möglich sein innerhalb der 100€ auch noch das Laufwerk zu tauschen, wäre es natürlich super auf IDE zu verzichten.

Momentan hat sie folgendes verbaut:
Mobo: Asus A7N8X-XE
CPU: AMD Athlon XP (2200 oder sowas, habs nicht mehr genau im Kopf) ~1,6Ghz
HDD: Hitachi 80GB Deskstar (die immer noch nciht voll ist ^^)
RAM: 2*256MB DDR
GPU: Die angesprochene TNT2 Pro
und dann halt Diskettenlaufwerk (welches mittlerweile überflüssig ist) und zwei langsame Laufwerke

Würde sehr gerne so viel wie geht austauschen. Wenn ich mal zeitweise an ihrem Rechner sitze um etwas einzustellen, bekomme ich Wutanfälle weil alles so lange dauert.

Ich habe Hoffnung dass es klappt, weil ja teilweise in diesen Computerdiscountern wie one.de komplette Rechner für ~150€ übern Tisch gehen, die zwar "scheiße" sind aber dafür im Office-Bereich völlig ausreichend.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus-Homepage ist momentan down (mal wieder).
Deshalb weiß ich nicht, welche CPU auf das Board paßt ...
In diesen alten Rechner 100,-€ zu investieren halte ich für keinen guten Plan.

Speicher aufrüsten (2x 1Gig), Windows neu installieren.
Dann sollte alles spürbar besser laufen.

Und dann für den neuen Office-Rechner sparen ...
oder das Budget jetzt verdoppeln (ergo CA. 200,-€) und komplett neu kaufen.

-------------

Preis: 197,92
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 20,53
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei DriveCity 52,72
1 x ASRock K10N78, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei DriveCity 49,93
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei DriveCity 38,38
1 x Western Digital Caviar Blue 80GB, 8MB Cache, SATA II (WD800JD/WD800AAJS) bei DriveCity 36,36

Zwischen 18-22 Uhr bestellen = versandkostenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.
Wie schaffen es denn Versandhäuser beispielsweise so ein System für 169€ anzubieten:


- AMD Sempron™ LE-1200 (2.1 GHz EE Sockel AM2)
- 1024MB DDR2 Speicher 800MHz (PC2-6400)
- 160GB Festplatte SATA
- 20x DVD Double Layer Brenner
- 256MB NVIDIA® GeForce™ 7050 Onboard Grafik
- Sockel AM2 nForce 630A

Das würde doch locker für Officearbeiten reichen.
Deshalb habe ich gedacht es wäre möglich etwas für 100€ zusammen zu zaubern, zumal Gehäuse etc ja sogar wegfallen.
100€ ist ne "Menge" Geld für Computer in der heutigen Zeit. Die Preise fallen ständig, da bin ich eigentlich davon ausgegangen mittlerweile was vernünftiges zu bekommen.
Vielleicht lässt sich ja verhandeln. Wie siehts aus, wenn ich 50€ drauflege. Kann dafür was zusammen gestellt werden?
Es werden keine hohen Ansprüche gestellt.

Bitte versucht mal euer Glück =/

EDIT:


Ich sehe gerade, dass dieses alte MoBo sogar zwei Sata Anschlüsse hat! Das heißt, eventuell könnte ich das MB ja sogar behalten und nur RAM, CPU, Festplatte und Laufwerk (beides über SATA) austauschen. Vll läuft das besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der billge Versand PC da oben ist kein Dualcore, billigster Speicher und wahrscheinlich OEM board ohne PCIe mit nur 2xUSB/SATA......

Entweder mehr Geld ausgeben (die TNT kannst Du vergessen, lieber ein neues Board mit OnBoard DVI + PCIe Stecklatz) weil 100€ bei Dualcore/RAM/HD/Board mind. 30€ zuwenig sind.
Oder hier im MP versuchen ein gescheites Bundel zu bekommen..


Das alte Board Deiner Mutter verkraftet nur Sockel A (kein Dualcore für den Sockel). Eine leistungsfähigere CPU wäre imho unsinn, da nur wenig Leistungsteigerung bei verhältnismäßig hohen Ausgaben. Dazu ist DDR Ram inzwichen fast Doppelt so teuer wie DDR2.
 

CPU kannst Dir imho sparen, wird Deine Mutter bei Office & Co nicht merken ob 2200+ oder 3200+
Ram und HD würde ich dann versuchen hier im MP zu bekommen, da gibts dann schon wesentlich größer HD´s die alleine aufgrund der Datendichte wesentlich schneller sind.
 
Oder das hier alles bei haym.info:

Seagate DB35 7200.3 80GB, SATA (ST380215SCE)
Artikel #7A19446 // 28,52 €

Transcend DDR 1024MB PC400 CL3 (JM388D643A-5L)
Artikel #6A55285 // 25,27 €

Samsung DVD+/-RW 22x8x16+12xRAM DL12x bulk/black (SH-S223B/BEBE)
Artikel #9A15272 // 16,79 €

+die CPU aus dem Marktplatz

???

@FrauKrauter
ich denke nicht dass der RAM passt, dafür ist der zu günstig.

@mawel, danke für den vorschalg, ich schaue mich mal um =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seagate DB35 7200.3 80GB, SATA (ST380215SCE)
Artikel #7A19446 // 28,52 €
fuer 7€ mehr gibts die 4fache kapazität und höhere geschwindigkeit

@FrauKrauter
ich denke nicht dass der RAM passt, dafür ist der zu günstig.
der ram passt aufs gepostete board

was willst du eigentlich mit dem alten gebrauchten geraffel
fuern fuffie mehr gibts was neues und ordentliches das fetzt


gruß fk

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:35 ----------

p.s.
wenn du wirklich nur das billigste lauffähige willst
wärst du mit sowas besser dran
http://computer.shop.ebay.de/PC-Systeme-

das kostet insgesamt soviel wie nur der versand der einzelnen komponenten
 
oh entschuldige, hab das von dir verlinkte board nicht gesehen.


http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=632896
wie wäre es mit diesem angebot
CPU: 15 € (AMD Athlon 64 3700+)
Mainboard: 30 € (ASRock 939 Dual Sata 2)
Ram zusammen: 30 € (2x TakeMS 512 MB DDR 400 CL 2,5 + 1x Corsair Value Select VS512MB400 CL 2,5 + 1x MDT 512MB PC400 CL 2,5)
Netzteil: 15€ (beQuiet 450w NT BQT P4-450W-S1.3)

Wären dann 90€ plus Versand
Klingt nach dem besten Angebot, oder?

Edit: dazu dann natürlich noch ne günstige HDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst kaufen nach dem Motto "egal was, Hauptsache ~100,-€ ausgeben - auch für "Elektroschrott"
nein.gif


Rüste Ram auf (2x 1Gig) und gut ist.

Irgendwann später dann einen komplett neuen Rechner für ETWA 300,-€, dann hat deine Mutter wieder jaaaaahrelang Ruhe ...
 
Ich schließe mich r4iner an, nur den RAM aufrüsten und mal eine Windows-Neuinstallation, das reicht für Office allemal.

Mit meinem sockel-a-bundle in der Sig habe ich auch Games wie Gothic 2 gezockt.
 
Hmm... alles recht schwierig. und ich bin so versessen nach günstigem, da ich das gefühl habe, das ihr es immer zu gut meint, und eine art "liebe" zu der hardware aufbaut und deshalb halt immer das beste empfhielt. versteht ihr? so wie ein feinschmecker sagt, man muss das fleisch beim schlachter kaufen, das von aldi schmeckt nicht.
und ich versuche halt diesen reiz >das optimale zusammenzustellen< bei euch zu unterbinden ^^

Bei ebay werde ich sicherlich nicht zugreifen, aber mehr als 150€ auszugeben halte ich wirklich für falsch. Da es wirklich nur ein OfficeRechner ist der aber flott laufen soll ;)

Mein letzter Versuch, ich bin euch entgegen gekommen, daher bitte ich euch mir auch ein wenig entgegenzukommen =)

1) Preis: 135,99
1 x AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm, 2x 2.30GHz, tray (ADO4400IAA5DD/ADO4400IAA5DO) bei HPCI 37,90
1 x ExcelStor Jupiter J8080S 80GB, SATA II bei HPCI 27,30
1 x Elixir DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei HPCI 16,99
1 x Samsung SH-S223B, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei HPCI 16,90
1 x ASRock N68PV-GS, GeForce 7050/630a (dual PC2-5300U DDR2) bei NRE 36,90

Das was mich hier dran stört, ist das Mainboard, es ist die einzige Komponente, die nicht bei HPCI bestellt werden kann. Ich könnte den Preis drücken, wenn ihr ebenfalls bei HPCI ein Mainboard finden würdet, dass zu der Zusammenstellung passt.
Generell, wie siehts aus mit der Liste?
Ein bisschen bei FrauKrauter abgeschielt, aber RAM, HDD und Laufwerk "vergünstigt" :)

LG
 
1 x ExcelStor Jupiter J8080S 80GB, SATA II bei HPCI 27,30
fuer 7€ mehr gibts die 4fache kapazität und höhere geschwindigkeit

Das habe ich mir auch zu Herzen genommen!
Habe anstatt die ExcelStor Jupiter J880S 80GB, SATA II die 7€ teurere ExcelStor Jupiter J8080S 80GB, SATA II genommen?!

EDIT: und eine 320GB Platte (weil du sagst 4-fache Kapazität) finde ich nicht für 7€ mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
der shop ist auch nur mittelprächtig bestueckt

dein board musst du sowieso woanders bestellen
dann schau auch gleich nach ner gescheiten platte
 
Was für ne Platte kannst du denn empfehlen, die den Preisrahmen nicht viel weiter sprengt?
80GB würden voll ausreichen! Lohnt sich der Aufpreis für mehr Kapazität in anbetracht der Geschwindigkeit wirklich?

EDIT: übrigens, der Prozessor ist tray-ware.. heißt das, es ist kein Kühler dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp - Tray ist ohne Kühler ... und du weißt nie, ob es Neuware ist !!!
Deshalb immer Boxed kaufen - auch wenn man den Kühler gegen einen besseren tauschen möchte ...
 
toller rat bei nem budget von gut 100€

bei tray brauchts noch einen kuehler dazu
beim mittleren brisbane reicht der einfachste fuer 5€

gruß fk

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:54 ----------

Was für ne Platte kannst du denn empfehlen, die den Preisrahmen nicht viel weiter sprengt?
80GB würden voll ausreichen! Lohnt sich der Aufpreis für mehr Kapazität in anbetracht der Geschwindigkeit wirklich?

ja unbedingt
320er seagate oder WD
fixier dich nicht auf einen shop
schau mehrere durch
ggf. ist es guenstiger bei mehreren zu bestellen
 
Irgendwie ist das alles nicht so das Wahre vom Ei...

Ich habe mir jetzt überlegt doch noch aufzurüsten.
Preis: 77,41
1 x DIMM 1GB PC-3200 DDR CL3 (DDR-400) bei Perloxx 23,06
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei Pixmania.de 17,50
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Pixmania.de 36,85

Das Laufwerk und die Festplatte können bei einem späteren Upgrade (mit mehr Finanzen) ja weiterverwendet werden, und seltenen DDR Speicher auf Lager zu haben ist ja auch nicht verkehrt.

Was meint ihr denn dazu?
Denke das ist das beste was ich momentan machen kann, spürbar schneller wirds auf alle Fälle sein!
Speicher habe ich den richtigen rausgesucht, oder? Der passt auf das alte Asus A7N8X-XE Board, richtig?

Irgendwelche Kritik?
 
xD
es tut mir leid wenn ich dich zur verzweiflung treibe.
Kann dich gut verstehen. Aber ich sitze hier jetzt seit heute morgen an der selben Sache, arbeite mehrere Wunschlisten bei Geizhals gleichzeitig rauf und runter und finde einfach nicht das für mich passende, weil entweder das Zusammengestellte zu teuer wird, oder die Shops zu wenig Auswahl haben, und ich wegen einem Produkt (beispielsweise die Tray CPU) woanders bestellen müsste. Dabei regt mich dieses Tray sowieso ziemlich auf ^^ Aber boxed kann ich in meiner Preisklasse vergessen. Daher denke ich einfach, dass die Aufrüstung von oben ersteinmal reichen sollte, und später ein neues Board+CPU+RAM hinzukommt.

:drool:
 
Das Geld für die Festplatte kannst du einsparen;
bei einem Office-Rechner nicht wirklich wichtig ;)

Die beiden anderen Komponenten kaufen und in XX Monaten komplett neu kaufen.
 
oh man ^^
der eine sagt los hol dir die 320er und drängt mich schon soweit das ich den aufpreis akzeptiere, und jetzt kommst du und sagst das wäre egal :d

dann schlag du bitte mal eine vor :)
 
Ich schlage ganz einfach vor, möglichst wenig Geld in das vorhandene Sys zu investieren (daher mein erster Vorschlag NUR Ram aufrüsten), um in ein paar Monaten die große Entsorgungsaktion zu starten und komplett neu zu kaufen.
 
naja, aber das Laufwerk und die Festplatte sollten ja erhalten bleiben. Die kaufe ich jetzt auch für die Zukunft.
Später wird dann nur noch Mainboard, RAM und CPU erneuert. Eventuell das NT wenn es das nicht mehr mitmachen sollte.

Daher jetzt die Frage nach einer Festplatte die auch später noch schnell genug sein wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh