• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Halber Office-PC für etwa 100€

Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube ich habe mich endlich entschieden, und es sogar geschafft bei nur einem Shop zu bestellen, da ich das Laufwerk getauscht habe (5€ teurer, dafür aber kein zweiter Versand)
Preis: 81,53
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, beige, bulk bei Perloxx 21,49
1 x DIMM 1GB PC-3200 DDR CL3 (DDR-400) bei Perloxx 23,06
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Perloxx 36,98
Versand 8,99€

Macht zusammen: 90,52€

Dazu kommt noch ein neues DVI Kabel, für 10,46€ also
Endsumme: 100,98€ inkl Versand :)

Super! So mach ich es!

Ich danke euch für eure Geduld und Hilfe!

Ganz liebe Grüße

WIN.ini
 
hm,
also, die komponenten die du bestellt hast sind natürlich erst mal voll ok, die werden hier teilweise in sehr aktuelel systeme eingebaut ;)

aber, deien cpu (falls du wirklich den 1,666GHz hast) ist selbst für office ein wenig zu lahm

gott sei dank hast du ein brauchbares bord dazu. wenn du dir das zutraust, ein bissel was verstehst davon usw. könntest du da mal versuchen den ggf statt auf 133 MHz fsb auf 166 zu bringen, udn den multiplikator minimal zu reduzieren so das du am ende vielleicht so auf 2 ghz kommst und dann 12 x 166 laufen lässt. dazu am besten mal den sockel a stammtischthread besuchen und ein bissel lesen und ggf. gezielte fragen stellen ;)
der 1,666er ist übrigens ein athlon xp 2000+

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=451476&highlight=sockel+stammtisch
 
Nanana, also ein Athlon XP ist für Office noch absolut ausreichend. Auch 512 MB RAM sind grade noch ok, 1 GB RAM bringen aber einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs. Meistens sind alte und vor allem zugemüllte Windows Installationen an langsamen System schuld. Eine Neuinstallation wirkt dann Wunder.

Ich würde einen gebrauchten 512 MB RAM Riegel empfehlen. Kostenpunkt max. 10 Euro für Standard RAM. Dualchannel bleibt auf dem Nforce 2 sogar erhalten in Verbindung mit den beiden 256 MB Modulen (in Handbuch nachschauen bzgl. der genauen Bestückung der Steckplätze). 1 GB RAM sind für einen reinen Office PC absolut ausreichend, da hab ich bis Mitte/Ende 2006 noch so einiges mit gespielt. Vista ist natürlich ein anders Thema, aber wer das auf so nem PC installiert ist auch selber Schuld. DVD-Brenner und neue Festplatte sind optional, werden aber nicht wirklich benötigt. Wenn in naher Zukunft (3 Monate) ein komplett neuer PC angeschafft werden soll (oder kein DVD-Brenner vorhanden ist, aber benötigt wird) macht das noch Sinn, ansonsten würde ich mir das auch sparen.

BTW: Der XP 2200 läuft mit 1800 Mhz, der XP 2000 hat 1666 Mhz. Den Multi wird man wohl nicht einstellen können, der ist nämlich fest außer bei den Mobile Varianten und einigen XP 1700er und 1800er Modellen. Bei 166 Mhz FSB läuft der XP 2200 dann mit 1800 Mhz Original / 133 Mhz FSB = 13,5er Multi * 166 Mhz FSB = 2250 Mhz. Da wäre dann evt. auch gleich ein neuer Kühler fällig und 450 Mhz und der höhere FSB machen bei Office wohl eher nicht soviel aus.

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
jaein, bzgl. der geänderten anforderungen seit athlon-xp einführung ist das schon ne möglichkeit,
die meisten athlon xp sitzen eh unter nem arctic cooling copper silent, daher ist das meist kein thema die etwas zu occen, aber ok, da smuss eh jeder selbst wissen, nur, der athlon ist so kaum schneller als ein atom und die sidn auch nicht gerade als leistungswunder bekannt, heutige windowsanforderungen mit sp3, virenscanner usw. können so ne cpu schon recht gut fordern
 
Auch wenn die Sache schon gelaufen zu sein scheint:

Werfe den CD-Brenner raus, dann benötigst du nur noch einen IDE Anschluss (DVD-ROM + HDD)

Nimm eine E3200 45nm CPU für Sockel 775 ~40€
1x 2GB DDR-2 ~ 17€
Nforce 7100 Board ~38€
AC Alpine 11 GT 4€
Summe ~100€

optional + DVD-Brenner ~ 16€
 
zu spät, ist schon bestellt, aber selbst wenn, eine cd brennen möchte sie auch mal gerne, jetzt kann sie sogar DVDs brennen.
Ansonsten danke für deinen Vorschlag =)

Wegen OC bin ich schon die ganze Zeit am forschen. Das ist mit dem -XE board ja echt schwierig, aber wenigstens ein kleines bisschen werde ich wohl rauskitzeln können.

LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh